Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 17 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2025
Anonim
Ballonangioplastie der Koronararterien – Serie – Nachsorge, Teil 1 - Medizin
Ballonangioplastie der Koronararterien – Serie – Nachsorge, Teil 1 - Medizin

Inhalt

  • Gehe zu Folie 1 von 9
  • Gehe zu Folie 2 von 9
  • Gehe zu Folie 3 von 9
  • Gehe zu Folie 4 von 9
  • Gehe zu Folie 5 von 9
  • Gehe zu Folie 6 von 9
  • Gehe zu Folie 7 von 9
  • Gehe zu Folie 8 von 9
  • Gehe zu Folie 9 von 9

Überblick

Dieses Verfahren kann bei etwa 90% der Patienten den Blutfluss durch die Koronararterien und zum Herzgewebe erheblich verbessern und kann die Notwendigkeit einer Bypass-Operation der Koronararterien beseitigen. Das Ergebnis ist eine Linderung der Brustschmerzsymptome und eine verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit. In 2 von 3 Fällen gilt das Verfahren bei vollständiger Beseitigung der Verengung oder Blockade als erfolgreich.

Dieses Verfahren behandelt den Zustand, beseitigt jedoch nicht die Ursache und in 1 von 3 bis 5 Fällen kommt es zu Rezidiven. Patienten sollten Diät, Bewegung und Maßnahmen zur Stressreduktion in Betracht ziehen. Wenn keine ausreichende Erweiterung der Verengung erreicht wird, kann eine Herzoperation (Koronararterien-Bypass-Operation, auch CABG genannt) empfohlen werden.


  • Angioplastie

Heute Beliebt

Angeborener grauer Star

Angeborener grauer Star

Eine angeborene Katarakt i t eine bei der Geburt vorhandene Trübung der Augenlin e. Die Augenlin e i t normalerwei e klar. E foku iert Licht, da in Auge fällt, auf die Netzhaut.Im Gegen atz ...
Knöchelschmerzen

Knöchelschmerzen

Knöchel chmerzen ind Be chwerden in einem oder beiden Knöcheln.Knöchel chmerzen ind oft auf eine Knöchelver tauchung zurückzuführen.Eine Knöchelver tauchung i t eine...