Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 4 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Was ist Herzinsuffizienz?
Video: Was ist Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz ist ein Zustand, der entsteht, wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, sauerstoffreiches Blut effektiv zu pumpen, um den Sauerstoffbedarf der Gewebe und Organe des Körpers zu decken.

Herzinsuffizienz kann auftreten, wenn:

  • Der Herzmuskel Ihres Kindes wird geschwächt und kann das Blut nicht sehr gut aus dem Herzen pumpen (ausstoßen).
  • Der Herzmuskel Ihres Kindes ist steif und das Herz füllt sich nicht so leicht mit Blut.

Das Herz besteht aus zwei unabhängigen Pumpsystemen. Einer ist auf der rechten Seite und der andere ist auf der linken Seite. Jeder hat zwei Kammern, ein Atrium und einen Ventrikel. Die Ventrikel sind die wichtigsten Pumpen im Herzen.

Das rechte System erhält Blut aus den Venen des ganzen Körpers. Dies ist "blaues" Blut, das sauerstoffarm und reich an Kohlendioxid ist.

Das linke System erhält Blut aus der Lunge. Dies ist "rotes" Blut, das jetzt sauerstoffreich ist. Das Blut verlässt das Herz durch die Aorta, die Hauptarterie, die den gesamten Körper mit Blut versorgt.

Klappen sind Muskelklappen, die sich öffnen und schließen, damit das Blut in die richtige Richtung fließen kann. Im Herzen gibt es vier Klappen.


Eine häufige Art und Weise, wie Herzinsuffizienz bei Kindern auftritt, besteht darin, dass sich das Blut der linken Herzseite mit der rechten Herzseite vermischt. Dies führt zu einem Überfließen von Blut in die Lunge oder eine oder mehrere Herzkammern. Dies tritt am häufigsten aufgrund von Geburtsfehlern des Herzens oder der großen Blutgefäße auf. Diese schließen ein:

  • Ein Loch zwischen der rechten oder linken oberen oder unteren Herzkammer
  • Ein Defekt der Hauptarterien
  • Defekte Herzklappen, die undicht oder verengt sind
  • Ein Defekt in der Bildung der Herzkammern

Eine abnormale Entwicklung oder Schädigung des Herzmuskels ist die andere häufige Ursache für Herzinsuffizienz. Dies kann folgende Ursachen haben:

  • Infektion durch ein Virus oder Bakterium, das den Herzmuskel oder die Herzklappen schädigt
  • Medikamente, die für andere Krankheiten verwendet werden, am häufigsten Krebsmedikamente
  • Abnormaler Herzrhythmus
  • Muskelerkrankungen wie Muskeldystrophie
  • Genetische Störungen, die zu einer abnormalen Entwicklung des Herzmuskels führen

Wenn das Pumpen des Herzens weniger effektiv ist, kann sich Blut in anderen Bereichen des Körpers ansammeln.


  • Flüssigkeit kann sich in Lunge, Leber, Bauch und Armen und Beinen ansammeln. Dies wird als kongestive Herzinsuffizienz bezeichnet.
  • Symptome einer Herzinsuffizienz können bei der Geburt vorhanden sein, in den ersten Lebenswochen beginnen oder sich bei einem älteren Kind langsam entwickeln.

Symptome einer Herzinsuffizienz bei Säuglingen können sein:

  • Atemprobleme, wie schnelles Atmen oder Atmen, das anscheinend mehr Anstrengung erfordert. Diese können beim Ausruhen des Kindes, beim Füttern oder beim Weinen bemerkt werden.
  • Das Füttern dauert länger als normal oder wird nach kurzer Zeit zu müde, um mit dem Füttern fortzufahren.
  • Bemerken Sie einen schnellen oder starken Herzschlag durch die Brustwand, wenn das Kind in Ruhe ist.
  • Zunehmen nicht genug.

Häufige Symptome bei älteren Kindern sind:

  • Husten
  • Müdigkeit, Schwäche, Ohnmacht
  • Appetitverlust
  • Muss nachts urinieren
  • Puls, der sich schnell oder unregelmäßig anfühlt oder ein Gefühl des Herzschlags (Palpitationen)
  • Kurzatmigkeit bei Aktivität des Kindes oder nach dem Liegen
  • Geschwollene (vergrößerte) Leber oder Bauch
  • Geschwollene Füße und Knöchel
  • Aufwachen aus dem Schlaf nach ein paar Stunden aufgrund von Kurzatmigkeit
  • Gewichtszunahme

Der Arzt wird Ihr Kind auf Anzeichen einer Herzinsuffizienz untersuchen:


  • Schnelles oder schwieriges Atmen
  • Beinschwellung (Ödem)
  • Herausstehende (aufgeblähte) Halsvenen
  • Geräusche (Knistern) von Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge Ihres Kindes, die durch ein Stethoskop gehört werden
  • Schwellung der Leber oder des Bauches
  • Ungleichmäßiger oder schneller Herzschlag und abnormale Herztöne

Viele Tests werden verwendet, um Herzinsuffizienz zu diagnostizieren und zu überwachen.

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs und ein Echokardiogramm sind in den meisten Fällen die besten ersten Tests, wenn eine Herzinsuffizienz untersucht wird. Ihr Arzt wird sie verwenden, um die Behandlung Ihres Kindes zu leiten.

Bei der Herzkatheterisierung wird ein dünner flexibler Schlauch (Katheter) in die rechte oder linke Seite des Herzens eingeführt. Es kann durchgeführt werden, um Druck, Blutfluss und Sauerstoffgehalt in verschiedenen Teilen des Herzens zu messen.

Andere bildgebende Tests können untersuchen, wie gut das Herz Ihres Kindes Blut pumpen kann und wie stark der Herzmuskel geschädigt ist.

Viele Bluttests können auch verwendet werden, um:

  • Hilfe bei der Diagnose und Überwachung von Herzinsuffizienz
  • Suchen Sie nach möglichen Ursachen für Herzinsuffizienz oder Problemen, die die Herzinsuffizienz verschlimmern können
  • Achten Sie auf Nebenwirkungen von Arzneimitteln, die Ihr Kind möglicherweise einnimmt

Die Behandlung umfasst oft eine Kombination aus Überwachung, Selbstversorgung sowie Medikamenten und anderen Behandlungen.

ÜBERWACHUNG UND SELBSTPFLEGE

Mindestens alle 3 bis 6 Monate wird Ihr Kind Nachuntersuchungen haben, manchmal aber auch viel häufiger. Ihr Kind wird auch Tests durchführen, um die Herzfunktion zu überprüfen.

Alle Eltern und Betreuer müssen lernen, das Kind zu Hause zu überwachen. Sie müssen auch die Symptome lernen, die auf eine Verschlimmerung der Herzinsuffizienz hinweisen. Das frühzeitige Erkennen der Symptome hilft Ihrem Kind, das Krankenhaus nicht zu verlassen.

  • Achten Sie zu Hause auf Veränderungen von Herzfrequenz, Puls, Blutdruck und Gewicht.
  • Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes darüber, was Sie tun sollten, wenn das Gewicht zunimmt oder Ihr Kind mehr Symptome entwickelt.
  • Begrenzen Sie, wie viel Salz Ihr Kind isst. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auch bitten, die Flüssigkeitsmenge, die Ihr Kind während des Tages trinkt, einzuschränken.
  • Ihr Kind braucht genug Kalorien, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Manche Kinder benötigen Ernährungssonden.
  • Der Betreuer Ihres Kindes kann einen sicheren und effektiven Trainings- und Aktivitätsplan erstellen.

ARZNEIMITTEL, CHIRURGIE UND GERÄTE

Ihr Kind muss Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz einnehmen. Medikamente behandeln die Symptome und verhindern, dass sich die Herzinsuffizienz verschlimmert. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Kind alle Medikamente gemäß den Anweisungen des Gesundheitsteams einnimmt.

Diese Medikamente:

  • Helfen Sie dem Herzmuskel, besser zu pumpen
  • Verhindert die Blutgerinnung
  • Öffnen Sie die Blutgefäße oder verlangsamen Sie die Herzfrequenz, damit das Herz nicht so hart arbeiten muss
  • Reduzieren Sie Schäden am Herzen
  • Reduzieren Sie das Risiko für Herzrhythmusstörungen
  • Befreien Sie den Körper von überschüssiger Flüssigkeit und Salz (Natrium)
  • Kalium ersetzen
  • Verhindern Sie die Bildung von Blutgerinnseln

Ihr Kind sollte Medikamente wie verordnet einnehmen. Nehmen Sie KEINE anderen Medikamente oder Kräuter ein, ohne vorher den Anbieter danach zu fragen. Häufige Medikamente, die eine Herzinsuffizienz verschlimmern können, sind:

  • Ibuprofen (Advil, Motrin)
  • Naproxen (Aleve, Naprosyn)

Die folgenden Operationen und Geräte können für einige Kinder mit Herzinsuffizienz empfohlen werden:

  • Operation zur Korrektur verschiedener Herzfehler.
  • Herzklappenchirurgie.
  • Ein Herzschrittmacher kann helfen, langsame Herzfrequenzen zu behandeln oder beide Seiten des Herzens Ihres Kindes gleichzeitig zu kontrahieren. Ein Herzschrittmacher ist ein kleines, batteriebetriebenes Gerät, das unter die Haut auf der Brust eingeführt wird.
  • Kinder mit Herzinsuffizienz können für gefährliche Herzrhythmen gefährdet sein. Sie erhalten oft einen implantierten Defibrillator.
  • Bei schwerer Herzinsuffizienz im Endstadium kann eine Herztransplantation erforderlich sein.

Die langfristigen Ergebnisse hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Diese schließen ein:

  • Welche Arten von Herzfehlern vorliegen und ob sie repariert werden können
  • Schwere einer dauerhaften Schädigung des Herzmuskels
  • Andere gesundheitliche oder genetische Probleme, die vorhanden sein können

Herzinsuffizienz kann oft durch die Einnahme von Medikamenten, Änderungen des Lebensstils und die Behandlung der Erkrankung, die sie verursacht hat, kontrolliert werden.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Ihr Kind Folgendes entwickelt:

  • Erhöhter Husten oder Schleim
  • Plötzliche Gewichtszunahme oder Schwellung
  • Schlechte Ernährung oder schlechte Gewichtszunahme im Laufe der Zeit
  • Die Schwäche
  • Andere neue oder unerklärliche Symptome

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Ihr Kind:

  • Wird ohnmächtig
  • Hat einen schnellen und unregelmäßigen Herzschlag (insbesondere bei anderen Symptomen)
  • Fühlt einen starken stechenden Brustschmerz

Herzinsuffizienz - Kinder; Cor pulmonale - Kinder; Kardiomyopathie - Kinder; CHF - Kinder; Angeborener Herzfehler - Herzinsuffizienz bei Kindern; Zyanotische Herzkrankheit - Herzinsuffizienz bei Kindern; Geburtsfehler des Herzens - Herzinsuffizienz bei Kindern

Aydin SI, Siddiqi N., Janson CM, et al. Pädiatrische Herzinsuffizienz und pädiatrische Kardiomyopathien. In: Ungerleider RM, Meliones JN, McMillian KN, Cooper DS, Jacobs JP, Hrsg. Kritische Herzkrankheit bei Säuglingen und Kindern. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 72.

Bernstein D. Herzinsuffizienz. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 442.

Starc TJ, Hayes CJ, Hordof AJ. Kardiologie. In: Polin RA, Ditmar MF, Hrsg. Pädiatrische Geheimnisse. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kapitel 3.

Publikationen

Wie lange bleibt Molly in Ihrem System?

Wie lange bleibt Molly in Ihrem System?

Molly, wienchaftlich bekannt al MDMA, it normalerweie ein bi drei Tage nach der Einnahme in Körperflüigkeiten nachweibar. E kann jedoch bi zu betimmten Umtänden erkannt werden. Wie ande...
6 natürliche Magenverstimmung

6 natürliche Magenverstimmung

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...