Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 3 Juli 2025
Anonim
Preparation & Administration of Meropenem (captioned)
Video: Preparation & Administration of Meropenem (captioned)

Inhalt

Meropenem ist ein Medikament, das im Handel als Meronem bekannt ist.

Dieses Arzneimittel ist ein antibakterielles Mittel zur injizierbaren Anwendung, das die Zellfunktion von Bakterien verändert, die schließlich aus dem Körper ausgeschieden werden.

Meropenem ist zur Behandlung von Meningitis und Bauchinfektionen indiziert.

Indikationen von Meropenem

Infektion der Haut und der Weichteile; intraabdominale Infektion; Appendizitis; Meningitis (bei Kindern).

Nebenwirkungen von Meropenem

Entzündung an der Injektionsstelle; Anämie; schmerzen; Verstopfung; Durchfall; Übelkeit; Erbrechen; Kopfschmerzen; Krämpfe.

Gegenanzeigen gegen Meropenem

Schwangerschaftsrisiko B; stillende Frauen; Überempfindlichkeit gegen das Produkt.

Verwendung von Meropenem

Injizierbare Verwendung

Erwachsene und Jugendliche

  •  Antibakteriell: 1 g Meropenem alle 8 Stunden intravenös verabreichen.
  •  Infektion der Haut und der Weichteile: Alle 8 Stunden 500 g Meropenem intravenös verabreichen.

Kinder ab 3 Jahren und bis zu 50 kg Gewicht:


  • Intraabdominale Infektion: Alle 8 Stunden 20 mg pro kg Meropenem intravenös verabreichen.
  • Infektion der Haut und der Weichteile: Alle 8 Stunden 10 mg Meropenem pro kg Gewicht intravenös verabreichen.
  • Meningitis: Alle 8 Stunden 40 mg Meropenem pro kg Gewicht intravenös verabreichen.

Kinder über 50 kg:

  • Intraabdominale Infektion: 1 g Meropenem alle 8 Stunden intravenös verabreichen.
  • Meningitis: 2 g Meropenem alle 8 Stunden intravenös verabreichen.

Heute Lesen

Ketorolac Ophthalmic

Ketorolac Ophthalmic

Ophthalmi che Ketorolac wird verwendet, um juckende Augen zu behandeln, die durch Allergien verur acht werden. E wird auch verwendet, um chwellungen und Rötungen (Entzündungen) zu behandeln,...
Zöliakie-Screening

Zöliakie-Screening

Zöliakie i t eine Autoimmunerkrankung, die eine chwere allergi che Reaktion auf Gluten verur acht.Gluten i t ein Protein, da in Weizen, Ger te und Roggen vorkommt. E i t auch in be timmten Produk...