Kapselendoskopie
![Dünndarm Kapselendoskopie](https://i.ytimg.com/vi/q2qaKFtbVi0/hqdefault.jpg)
Die Endoskopie ist ein Blick in den Körper. Die Endoskopie wird oft mit einem in den Körper eingeführten Schlauch durchgeführt, mit dem der Arzt hineinschauen kann.
Eine andere Möglichkeit, ins Innere zu schauen, besteht darin, eine Kamera in eine Kapsel zu stecken (Kapselendoskopie). Diese Kapsel enthält eine oder zwei winzige Kameras, eine Glühbirne, eine Batterie und einen Funksender.
Es hat ungefähr die Größe einer großen Vitaminpille. Die Person schluckt die Kapsel, und sie nimmt den ganzen Verdauungstrakt (Magen-Darm-Trakt) auf.
- Der Funksender sendet die Fotos an einen Rekorder, den die Person an der Hüfte oder Schulter trägt.
- Ein Techniker lädt die Fotos vom Rekorder auf einen Computer, und der Arzt sieht sie sich an.
- Die Kamera kommt mit einem Stuhlgang heraus und wird sicher die Toilette hinuntergespült.
Dieser Test kann in der Arztpraxis gestartet werden.
- Die Kapsel hat die Größe einer großen Vitaminpille, etwa 2,5 Zentimeter lang und weniger als 1,3 Zentimeter breit. Jede Kapsel wird nur einmal verwendet.
- Der Arzt kann Sie bitten, sich hinzulegen oder aufzurichten, während Sie die Kapsel schlucken. Das Kapselendoskop hat eine rutschige Beschichtung, sodass es leichter zu schlucken ist.
Die Kapsel wird nicht verdaut oder absorbiert. Es reist durch das Verdauungssystem und folgt dem gleichen Weg, den die Nahrung reist. Es verlässt den Körper in einem Stuhlgang und kann die Toilette hinuntergespült werden, ohne die Leitungen zu beschädigen.
Der Rekorder wird auf Ihre Taille oder Schulter gelegt. Manchmal können auch ein paar Antennenpflaster auf Ihren Körper gelegt werden. Während des Tests blinkt das kleine Licht an einem Rekorder. Wenn es aufhört zu blinken, rufen Sie Ihren Provider an.
Die Kapsel kann mehrere Stunden oder mehrere Tage in Ihrem Körper sein. Jeder ist anders.
- Meist verlässt die Kapsel den Körper innerhalb von 24 Stunden. Spülen Sie die Kapsel die Toilette hinunter.
- Wenn Sie die Kapsel innerhalb von zwei Wochen nach dem Schlucken nicht in der Toilette sehen, informieren Sie Ihren Arzt. Möglicherweise benötigen Sie eine Röntgenaufnahme, um zu sehen, ob sich die Kapsel noch in Ihrem Körper befindet.
Folgen Sie den Anweisungen Ihres Anbieters. Wenn Sie die Anweisungen nicht genau befolgen, muss der Test möglicherweise an einem anderen Tag durchgeführt werden.
Ihr Anbieter fordert Sie möglicherweise auf:
- Nehmen Sie vor diesem Test Medikamente ein, um Ihren Darm zu reinigen
- Nehmen Sie vor diesem Test 24 Stunden nur klare Flüssigkeiten zu sich
- Nehmen Sie etwa 12 Stunden lang nichts zu essen oder zu trinken, einschließlich Wasser, bevor Sie die Kapsel schlucken
Rauchen Sie 24 Stunden vor diesem Test NICHT.
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt:
- Über alle Medikamente und Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, rezeptfreier Medikamente (OTC), Vitamine, Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter. Möglicherweise werden Sie gebeten, einige Medikamente während dieses Tests nicht einzunehmen, da diese die Kamera stören könnten.
- Wenn Sie allergisch gegen ein Arzneimittel sind.
- wenn Sie jemals Darmblockaden hatten.
- Über alle Erkrankungen wie Schluckbeschwerden oder Herz- oder Lungenerkrankungen.
- Wenn Sie einen Herzschrittmacher, Defibrillator oder ein anderes implantiertes Gerät haben.
- wenn Sie eine Bauchoperation oder Darmprobleme hatten.
Gehen Sie am Testtag in locker sitzender, zweiteiliger Kleidung zum Büro des Anbieters.
Solange sich die Kapsel in Ihrem Körper befindet, sollte kein MRT durchgeführt werden.
Vor Beginn des Tests wird Ihnen mitgeteilt, was Sie erwartet. Die meisten Leute halten diesen Test für angenehm.
Während sich die Kapsel in Ihrem Körper befindet, können Sie die meisten normalen Aktivitäten ausführen, aber kein schweres Heben oder anstrengendes Training. Wenn Sie planen, am Tag des Tests zu arbeiten, teilen Sie Ihrem Anbieter mit, wie aktiv Sie im Job sein werden.
Ihr Anbieter teilt Ihnen mit, wann Sie wieder essen und trinken können.
Die Kapselendoskopie ist eine Möglichkeit für den Arzt, in Ihr Verdauungssystem zu sehen.
Es gibt viele Probleme, nach denen gesucht werden kann, darunter:
- Blutung
- Geschwüre
- Polypen
- Tumore oder Krebs
- Entzündliche Darmerkrankung
- Morbus Crohn
- Zöliakie
Die Kamera macht während dieses Tests Tausende von Farbfotos Ihres Verdauungstraktes. Diese Bilder werden auf einen Computer heruntergeladen und eine Software verwandelt sie in ein Video. Ihr Provider sieht sich das Video an, um nach Problemen zu suchen. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis Sie die Ergebnisse erfahren. Wenn keine Probleme gefunden werden, sind Ihre Ergebnisse normal.
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wenn er ein Problem mit Ihrem Verdauungstrakt findet, was es bedeutet und wie es behandelt werden kann.
Es gibt nur sehr wenige Probleme, die bei der Kapselendoskopie auftreten können. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie nach dem Schlucken der Kapsel:
- Fieber haben
- Probleme beim Schlucken
- Sich übergeben
- Brustschmerzen, Krämpfe oder Bauchschmerzen haben
Wenn Ihr Darm verstopft oder verengt ist, kann die Kapsel stecken bleiben. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine Operation durchführen, um die Kapsel zu entfernen, obwohl dies selten vorkommt.
Wenn Sie ein MRT haben oder sich einem starken Magnetfeld (wie einem Amateurfunk) nähern, können Sie den Verdauungstrakt und den Bauch ernsthaft schädigen.
Kapsel-Enteroskopie; Drahtlose Kapselendoskopie; Videokapselendoskopie (VCE); Dünndarmkapselendoskopie (SBCE)
Kapselendoskopie
R. A. Enns, L. Hookey, D. Armstrong et al. Klinische Praxisleitlinien für den Einsatz der Videokapselendoskopie. Gastroenterologie. 2017;152(3):497-514. PMID: 28063287 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28063287.
Huang CS, Wolfe MM. Endoskopische und bildgebende Verfahren. In: Benjamin IJ, Griggs RC, Wing EJ, Fitz JG, Hrsg. Cecils Grundlagen der Medizin von Andreoli und Carpenter. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 34.
Huprich JE, Alexander JA, Mullan BP, Stanson AW. Magen-Darm-Blutung. In: Gore RM, Levine MS, Hrsg. Lehrbuch der Magen-Darm-Radiologie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 125.
Savides TJ, Jensen DM. Magen-Darm-Blutungen. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 20.