Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
SiLaC® for Sinus Pilonidalis by biolitec®
Video: SiLaC® for Sinus Pilonidalis by biolitec®

Eine Pilonidalzyste ist eine Tasche, die sich um einen Haarfollikel in der Falte zwischen dem Gesäß bildet. Der Bereich kann wie eine kleine Grube oder Pore in der Haut aussehen, die einen dunklen Fleck oder Haare enthält. Manchmal kann sich die Zyste infizieren, und dies wird als Pilonidalabszess bezeichnet.

Eine infizierte Pilonidalzyste oder ein Abszess erfordert eine chirurgische Drainage. Es wird nicht mit Antibiotika heilen. Wenn Sie weiterhin Infektionen haben, kann die Pilonidalzyste operativ entfernt werden.

Es gibt mehrere Arten von Operationen.

Inzision und Entwässerung -- Dies ist die häufigste Behandlung einer infizierten Zyste. Es ist ein einfaches Verfahren, das in der Arztpraxis durchgeführt wird.

  • Lokalanästhesie wird verwendet, um die Haut zu betäuben.
  • In die Zyste wird ein Schnitt gemacht, um Flüssigkeit und Eiter abzuleiten. Das Loch ist mit Gaze gefüllt und offen gelassen.
  • Danach kann es bis zu 4 Wochen dauern, bis die Zyste verheilt ist. Die Gaze muss in dieser Zeit oft gewechselt werden.

Pilonidale Zystektomie -- Wenn Sie weiterhin Probleme mit einer Pilonidalzyste haben, kann diese operativ entfernt werden. Dieses Verfahren wird ambulant durchgeführt, so dass Sie die Nacht nicht im Krankenhaus verbringen müssen.


  • Möglicherweise erhalten Sie ein Arzneimittel (Vollnarkose), das Sie einschläft und schmerzfrei hält. Oder Sie erhalten ein Medikament (Regionalanästhesie), das Sie von der Taille abwärts betäubt. In seltenen Fällen können Ihnen nur lokale betäubende Medikamente verabreicht werden.
  • Ein Schnitt wird gemacht, um die Haut mit den Poren und das darunter liegende Gewebe mit den Haarfollikeln zu entfernen.
  • Je nachdem, wie viel Gewebe entfernt wird, kann der Bereich mit Mull gefüllt sein oder nicht. Manchmal wird ein Schlauch platziert, um Flüssigkeit abzuleiten, die sich nach der Operation ansammelt. Der Schlauch wird zu einem späteren Zeitpunkt entfernt, wenn die Flüssigkeit aufhört abzufließen.

Es kann schwierig sein, die gesamte Zyste zu entfernen, daher besteht die Möglichkeit, dass sie zurückkommt.

Eine Operation ist erforderlich, um eine Pilonidalzyste zu entleeren und zu entfernen, die nicht heilt.

  • Ihr Arzt kann dieses Verfahren empfehlen, wenn Sie an einer Pilonidalerkrankung leiden, die Schmerzen oder eine Infektion verursacht.
  • Eine Pilonidalzyste, die keine Symptome verursacht, muss nicht behandelt werden.

Eine nicht-chirurgische Behandlung kann verwendet werden, wenn der Bereich nicht infiziert ist:


  • Rasieren oder Laserentfernung von Haaren um die Zyste
  • Injektion von chirurgischem Kleber in die Zyste

Die Resektion der Pilonidalzysten ist im Allgemeinen sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesen Komplikationen:

  • Blutung
  • Infektion
  • Es dauert lange, bis die Region verheilt ist
  • Die Pilonidalzyste kommt zurück

Treffen Sie sich mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass medizinische Probleme wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz- oder Lungenprobleme gut unter Kontrolle sind.

Sagen Sie Ihrem Arzt:

  • Welche Medikamente, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen, auch solche, die Sie ohne Rezept gekauft haben.
  • Wenn Sie schwanger sind oder sein könnten.
  • Wenn Sie viel Alkohol getrunken haben, mehr als 1 oder 2 Getränke pro Tag.
  • Wenn Sie Raucher sind, sollten Sie einige Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufhören. Ihr Anbieter kann Ihnen helfen.
  • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Einnahme von Blutverdünnern wie Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve, Naprosyn), Vitamin E, Clopidogrel (Plavix), Warfarin (Coumadin) und anderen ähnlichen Arzneimitteln vorübergehend einzustellen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, welche Medikamente Sie am Tag der Operation einnehmen sollen.

Am Tag der Operation:


  • Befolgen Sie die Anweisungen, ob Sie vor der Operation mit dem Essen oder Trinken aufhören müssen.
  • Nehmen Sie die von Ihrem Arzt verordneten Arzneimittel mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
  • Folgen Sie den Anweisungen, wann Sie im Krankenhaus ankommen. Seien Sie sicher, dass Sie pünktlich ankommen.

Nach der Prozedur:

  • Sie können nach dem Eingriff nach Hause gehen.
  • Die Wunde wird mit einem Verband abgedeckt.
  • Sie bekommen Schmerzmittel.
  • Es ist sehr wichtig, den Bereich um die Wunde sauber zu halten.
  • Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Wunde pflegen.
  • Nach der Heilung kann das Rasieren der Haare im Wundbereich helfen, ein Wiederauftreten der Pilonidalerkrankung zu verhindern.

Pilonidalzysten treten bei etwa der Hälfte der Menschen, die zum ersten Mal operiert werden, wieder auf. Auch nach einer zweiten Operation kann es wieder kommen.

Pilonidalabszess; Pilonidale Grübchen; Pilonidal-Krankheit; Pilonidale Zyste; Pilonidalsinus

EK Johnson, JD Vogel, ML Cowan et al. Die Leitlinien für die klinische Praxis der American Society of Colon and Rectal Surgeons für die Behandlung der Pilonidalerkrankung. Dis Dickdarm Rektum. 2019;62(2):146-157. PMID: 30640830 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30640830.

Merchea A, Larson DW. Anus. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie: Die biologischen Grundlagen der modernen chirurgischen Praxis. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 52.

Wells K, Pendola M. Pilonidal-Krankheit und perianale Hidradenitis. In: Yeo CJ, Hrsg. Shackelfords Chirurgie des Verdauungstraktes. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2019: Kap. 153.

Interessant

Symptome eines Mangels an B-Vitaminen

Symptome eines Mangels an B-Vitaminen

Einige der häufig ten ymptome eine Mangel an B-Vitaminen im Körper ind leichte Müdigkeit, Reizbarkeit, Entzündungen in Mund und Zunge, Kribbeln in den Füßen und Kopf chme...
Liptruzet

Liptruzet

Ezetimib und Atorva tatin ind die Hauptwirk toffe de Arzneimittel Liptruzet au dem Merck harp & Dohme-Labor. E wird verwendet, um den Ge amtchole terin piegel, da chlechte Chole terin (LDL) und di...