Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 6 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation
Video: Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation

Orthopädie oder orthopädische Dienstleistungen zielen auf die Behandlung des Bewegungsapparates ab. Dazu gehören Ihre Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln.

Es kann viele medizinische Probleme geben, die die Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln betreffen können.

Knochenprobleme können sein:

  • Knochendeformitäten
  • Knocheninfektionen
  • Knochentumore
  • Frakturen
  • Notwendigkeit einer Amputation
  • Pseudarthrosen: Nichtheilung von Frakturen
  • Fehlbildungen: Frakturen heilen in falscher Position
  • Wirbelsäulendeformitäten

Gelenkprobleme können sein:

  • Arthritis
  • Bursitis
  • Luxation
  • Gelenkschmerzen
  • Gelenkschwellung oder -entzündung
  • Bänderrisse

Häufige orthopädische Diagnosen basierend auf dem Körperteil sind:

KNÖCHEL UND FUSS

  • Ballenzehen
  • Fasziitis
  • Fuß- und Sprunggelenkdeformitäten
  • Frakturen
  • Hammerzehen
  • Heile Schmerzen
  • Fersensporn
  • Gelenkschmerzen und Arthritis
  • Verstauchungen
  • Tarsaltunnelsyndrom
  • Sesamoiditis
  • Sehnen- oder Bänderverletzung

HAND UND HANDGELENK


  • Frakturen
  • Gelenkschmerzen
  • Arthritis
  • Sehnen- oder Bänderverletzung
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Ganglienzyste
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Sehnenrisse
  • Infektion

SCHULTER

  • Arthritis
  • Bursitis
  • Luxation
  • Frozen Shoulder (adhäsive Kapsulitis)
  • Impingement-Syndrom
  • Lose oder Fremdkörper
  • Rotatorenmanschettenriss
  • Tendinitis der Rotatorenmanschette
  • Trennung
  • Zerrissenes Labrum
  • SLAP-Tränen
  • Frakturen

KNIE

  • Knorpel- und Meniskusverletzungen
  • Luxation der Kniescheibe (Patella)
  • Bandverstauchungen oder -risse (vorderer Kreuzbandriss, hinterer Kreuzbandriss, mediale Kollateral- und laterale Kollateralbandrisse)
  • Meniskusverletzungen
  • Lose oder Fremdkörper
  • Osgood-Schlatter-Krankheit
  • Schmerzen
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Frakturen
  • Sehnenrisse

ELLBOGEN

  • Arthritis
  • Bursitis
  • Dislokation oder Trennung
  • Bänderverstauchungen oder Risse
  • Lose oder Fremdkörper
  • Schmerzen
  • Tennis- oder Golferellenbogen (Epicondylitis oder Tendinitis)
  • Ellenbogensteifigkeit oder Kontrakturen
  • Frakturen

WIRBELSÄULE


  • Bandscheibenvorfall (Bandscheibenvorfall)
  • Infektion der Wirbelsäule
  • Verletzung der Wirbelsäule
  • Skoliose
  • Spinalkanalstenose
  • Wirbelsäulentumor
  • Frakturen
  • Rückenmarksverletzungen
  • Arthritis

DIENSTLEISTUNGEN UND BEHANDLUNGEN

Bildgebende Verfahren können bei der Diagnose oder sogar Behandlung vieler orthopädischer Erkrankungen helfen. Ihr Arzt kann Folgendes bestellen:

  • Röntgenstrahlen
  • Knochenscans
  • Computertomographie (CT)-Scan
  • Magnetresonanztomographie (MRT)-Scan
  • Arthrogramm (Gelenkröntgen)
  • Diskografie

Manchmal beinhaltet die Behandlung Injektionen von Medikamenten in den schmerzenden Bereich. Dabei kann es sich um Kortikosteroid- oder andere Injektionen in Gelenke, Sehnen und Bänder sowie um die Wirbelsäule handeln.

Chirurgische Verfahren, die bei der Behandlung der Orthopädie verwendet werden, umfassen:

  • Amputation
  • Arthroskopische Operationen
  • Bunionektomie und Hammerzehenreparatur
  • Knorpelreparatur oder Oberflächenerneuerungsverfahren
  • Knorpeloperation am Knie
  • Frakturversorgung
  • Gelenkverschmelzung
  • Arthroplastik oder Gelenkersatz
  • Bandrekonstruktionen
  • Reparatur von Bänder- und Sehnenrissen
  • Wirbelsäulenchirurgie, einschließlich Diskektomie, Foraminotomie, Laminektomie und Wirbelsäulenfusion

Neuere orthopädische Verfahren umfassen:


  • Minimalinvasive Chirurgie
  • Erweiterte externe Fixation
  • Verwendung von Knochenersatzmaterial und knochenverschmelzenden Proteinen

WER IST BETEILIGT

Orthopädische Versorgung beinhaltet oft einen Teamansatz. Ihr Team kann einen Arzt, einen Nicht-Arzt-Spezialisten sowie andere umfassen. Nicht-Arzt-Spezialisten sind Fachleute wie ein Physiotherapeut.

  • Orthopädische Chirurgen erhalten nach der Schule 5 oder mehr zusätzliche Ausbildungsjahre. Sie sind spezialisiert auf die Versorgung von Erkrankungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder. Sie sind darin geschult, Gelenkprobleme mit operativen und nicht-operativen Techniken zu behandeln.
  • Physikalische Medizin- und Rehabilitationsärzte haben nach dem Medizinstudium 4 oder mehr zusätzliche Jahre Ausbildung. Sie sind auf diese Art der Pflege spezialisiert. Sie werden auch als Physiotherapeuten bezeichnet. Sie führen keine Operationen durch, obwohl sie Gelenkinjektionen geben können.
  • Sportmediziner sind Ärzte mit Erfahrung in der Sportmedizin. Sie haben einen Schwerpunkt in Hausarztpraxis, Innere Medizin, Notfallmedizin, Pädiatrie oder Physikalische Medizin und Rehabilitation. Die meisten haben eine 1- bis 2-jährige Zusatzausbildung in Sportmedizin durch fachspezifische Programme in Sportmedizin. Die Sportmedizin ist ein Spezialgebiet der Orthopädie. Sie führen keine Operationen durch, obwohl sie Gelenkinjektionen geben können. Sie bieten aktiven Menschen jeden Alters eine umfassende medizinische Versorgung.

Andere Ärzte, die Teil des orthopädischen Teams sein können, sind:

  • Neurologen
  • Schmerzspezialisten
  • Hausärzte
  • Psychiater
  • Chiropraktiker

Zu den nichtärztlichen Gesundheitsfachkräften, die Teil des orthopädischen Teams sein können, gehören:

  • Sporttrainer
  • Berater
  • Krankenschwester Praktiker
  • Physiotherapeuten
  • Arzthelferinnen
  • Psychologen
  • Sozialarbeiter
  • Berufstätige

Ball JW, Dains JE, Flynn JA, Solomon BS, Stewart RW. Bewegungsapparat. In: Ball JW, Dains JE, Flynn JA, Solomon BS, Stewart RW, Hrsg. Siedels Leitfaden zur körperlichen Untersuchung Ex. 9. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2019: Kap 22.

McGee S. Untersuchung des Bewegungsapparates. In: McGee S, Hrsg. Evidenzbasierte physikalische Diagnose. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018:Kap 57.

Neapel RM, Ufberg JW. Management von häufigen Luxationen. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 49.

Interessant

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...