Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Sepsis bei Neugeborenen und Kleinkindern | Dr. Johannes Wimmer | #DeutschlandErkenntSepsis
Video: Sepsis bei Neugeborenen und Kleinkindern | Dr. Johannes Wimmer | #DeutschlandErkenntSepsis

Neonatale Sepsis ist eine Blutinfektion, die bei einem Säugling unter 90 Tagen auftritt. Eine früh einsetzende Sepsis wird in der ersten Lebenswoche beobachtet. Eine spät einsetzende Sepsis tritt nach 1 Woche bis 3 Monaten auf.

Eine Neugeborenensepsis kann durch Bakterien wie z Escherichia coli (E coli), Listerienund einige Streptokokkenstämme. Streptokokken der Gruppe B (GBS) sind eine der Hauptursachen für neonatale Sepsis. Dieses Problem ist jedoch seltener geworden, da Frauen während der Schwangerschaft untersucht werden. Das Herpes-simplex-Virus (HSV) kann auch bei einem Neugeborenen eine schwere Infektion verursachen. Dies geschieht am häufigsten, wenn die Mutter neu infiziert ist.

Eine früh einsetzende neonatale Sepsis tritt am häufigsten innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Geburt auf. Das Baby bekommt die Infektion von der Mutter vor oder während der Geburt. Folgendes erhöht das Risiko eines Säuglings für eine früh einsetzende bakterielle Sepsis:

  • GBS-Besiedelung während der Schwangerschaft
  • Frühzeitige Lieferung
  • Wasserbruch (Bruch der Membranen) länger als 18 Stunden vor der Geburt
  • Infektion des Plazentagewebes und des Fruchtwassers (Chorioamnionitis)

Babys mit spät einsetzender neonataler Sepsis werden nach der Geburt infiziert. Folgendes erhöht das Risiko eines Säuglings für eine Sepsis nach der Entbindung:


  • Einen Katheter für längere Zeit in einem Blutgefäß haben
  • Über einen längeren Zeitraum im Krankenhaus bleiben

Säuglinge mit neonataler Sepsis können die folgenden Symptome haben:

  • Änderungen der Körpertemperatur
  • Atembeschwerden
  • Durchfall oder verminderter Stuhlgang
  • Niedriger Blutzucker
  • Reduzierte Bewegungen
  • Reduziertes Saugen
  • Anfälle
  • Langsame oder schnelle Herzfrequenz
  • Geschwollener Bauchbereich
  • Erbrechen
  • Gelbe Haut und Augenweiß (Gelbsucht)

Labortests können helfen, eine Sepsis bei Neugeborenen zu diagnostizieren und die Ursache der Infektion zu identifizieren. Bluttests können umfassen:

  • Blut kultur
  • C-reaktives Protein
  • Großes Blutbild (CBC)

Wenn ein Baby Symptome einer Sepsis hat, wird eine Lumbalpunktion (Spinalpunktion) durchgeführt, um die Rückenmarksflüssigkeit auf Bakterien zu untersuchen. Haut-, Stuhl- und Urinkulturen können für Herpesviren durchgeführt werden, insbesondere wenn die Mutter eine Infektion in der Vorgeschichte hat.

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs wird durchgeführt, wenn das Baby Husten oder Atembeschwerden hat.


Urinkulturtests werden bei Babys durchgeführt, die älter als ein paar Tage sind.

Babys unter 4 Wochen, die Fieber oder andere Anzeichen einer Infektion haben, werden sofort mit intravenösen (IV) Antibiotika begonnen. (Es kann 24 bis 72 Stunden dauern, bis Laborergebnisse vorliegen.) Neugeborene, deren Mütter eine Chorioamnionitis hatten oder die aus anderen Gründen ein hohes Risiko haben, erhalten zunächst auch IV-Antibiotika, auch wenn sie keine Symptome haben.

Das Baby erhält bis zu 3 Wochen lang Antibiotika, wenn Bakterien im Blut oder in der Rückenmarksflüssigkeit gefunden werden. Die Behandlung wird kürzer, wenn keine Bakterien gefunden werden.

Bei Infektionen, die durch HSV verursacht werden können, wird ein antivirales Arzneimittel namens Aciclovir angewendet. Ältere Babys, die normale Laborwerte haben und nur Fieber haben, dürfen keine Antibiotika erhalten. Stattdessen kann das Kind möglicherweise das Krankenhaus verlassen und zur Untersuchung zurückkehren.

Babys, die eine Behandlung benötigen und nach der Geburt bereits nach Hause gegangen sind, werden meistens zur Überwachung ins Krankenhaus eingeliefert.

Viele Babys mit bakteriellen Infektionen erholen sich vollständig und haben keine anderen Probleme. Die neonatale Sepsis ist jedoch eine der häufigsten Todesursachen bei Säuglingen. Je schneller ein Säugling behandelt wird, desto besser ist das Ergebnis.


Komplikationen können sein:

  • Behinderung
  • Tod

Suchen Sie bei einem Säugling, der Symptome einer neonatalen Sepsis zeigt, sofort medizinische Hilfe auf.

Schwangere Frauen benötigen möglicherweise vorbeugende Antibiotika, wenn sie:

  • Chorioamnionitis
  • Kolonisation mit Streptokokken der Gruppe B
  • In der Vergangenheit ein Baby mit einer durch Bakterien verursachten Sepsis zur Welt gebracht

Andere Dinge, die helfen können, eine Sepsis zu verhindern, sind:

  • Vorbeugung und Behandlung von Infektionen bei Müttern, einschließlich HSV
  • Einen sauberen Ort für die Geburt bereitstellen
  • Entbindung des Babys innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Blasensprung (Kaiserschnitt sollte bei Frauen innerhalb von 4 bis 6 Stunden oder früher nach dem Blasensprung erfolgen.)

Sepsis neonatorum; Septikämie bei Neugeborenen; Sepsis - Kleinkind

Ausschuss für Infektionskrankheiten, Ausschuss für Fötus und Neugeborene; Baker CJ, Byington CL, Polin RA. Grundsatzerklärung – Empfehlungen zur Prävention der perinatalen Streptokokken-Erkrankung der Gruppe B (GBS). Pädiatrie. 2011;128(3):611-616. PMID: 21807694 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21807694.

Esper F. Postnatale bakterielle Infektionen. In Martin RJ, Fanaroff AA, Walsh MC, Hrsg. Die neonatal-perinatale Medizin von Fanaroff und Martin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 48.

Greenberg JM, Haberman B, Narendran V, Nathan AT, Schibler K. Neonatale Morbiditäten pränatalen und perinatalen Ursprungs. In: Resnik R, Lockwood CJ, Moore TR, Greene MF, Copel JA, Silver RM, Hrsg. Die mütterlich-fetale Medizin von Creasy und Resnik: Prinzipien und Praxis. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 73.

Jaganath D, Gleiche RG. Mikrobiologie und Infektionskrankheiten. In: Das Johns-Hopkins-Krankenhaus; Hughes HK, Kahl LK, Hrsg. Das Harriet Lane-Handbuch. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 17.

Polin R, Randis TM. Perinatale Infektionen und Chorioamnionitis. In Martin RJ, Fanaroff AA, Walsh MC, Hrsg. Die neonatal-perinatale Medizin von Fanaroff und Martin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: 25.

Verani JR, McGee L, Schrag SJ; Abteilung für bakterielle Erkrankungen, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen, Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Prävention der perinatalen Streptokokken-Erkrankung der Gruppe B – überarbeitete Richtlinien von CDC, 2010. MMWR Recomm Rep Re. 2010;59(RR-10):1-36. PMID: 21088663 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21088663.

Interessant

Vorteile von Macela Tee und wie man macht

Vorteile von Macela Tee und wie man macht

Macela i t eine Heilpflanze, die auch al Alecrim-de-Parede, Camomila-nacional, Carrapichinho-de-Nadel, Macela-de-Campo, Macela-Amarelo oder Macelinha bekannt i t und häufig al Hau mittel zur Beru...
Wie ist die Behandlung von Hautkrebs

Wie ist die Behandlung von Hautkrebs

Die Behandlung von Hautkreb ollte vom Onkologen oder Dermatologen angezeigt und o bald wie möglich begonnen werden, um die Heilung chancen zu erhöhen. E wird daher empfohlen, ich immer der V...