Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 24 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Künstlicher Harnsphinkter - Medizin
Künstlicher Harnsphinkter - Medizin

Schließmuskeln sind Muskeln, die es Ihrem Körper ermöglichen, Urin zu halten. Ein aufblasbarer künstlicher (künstlicher) Schließmuskel ist ein medizinisches Gerät. Dieses Gerät verhindert, dass Urin ausläuft. Es wird verwendet, wenn Ihr Harnschließmuskel nicht mehr gut funktioniert. Wenn Sie urinieren müssen, kann die Manschette des künstlichen Schließmuskels entspannt werden. Dadurch kann Urin abfließen.

Andere Verfahren zur Behandlung von Harnverlust und Inkontinenz sind:

  • Spannungsfreies Vaginalband (midurethrale Schlinge) und autologe Schlinge (Frauen)
  • Harnröhrenfülle mit künstlichem Material (Männer und Frauen)
  • Retropubische Suspension (Frauen)
  • Harnröhrenschlinge für Männer (Männer)

Dieses Verfahren kann durchgeführt werden, während Sie unter:

  • Vollnarkose. Sie werden schlafen und keine Schmerzen spüren.
  • Spinalanästhesie. Sie werden wach sein, aber nichts unter Ihrer Taille spüren. Sie erhalten Medikamente zur Entspannung.

Ein künstlicher Schließmuskel besteht aus 3 Teilen:

  • Eine Manschette, die um Ihre Harnröhre passt. Die Harnröhre ist die Röhre, die den Urin von Ihrer Blase zur Außenseite Ihres Körpers transportiert. Wenn die Manschette aufgeblasen (voll) ist, schließt die Manschette Ihre Harnröhre, um den Urinfluss oder das Auslaufen zu stoppen.
  • Ein Ballon, der unter die Bauchmuskeln gelegt wird. Es hält die gleiche Flüssigkeit wie die Manschette.
  • Eine Pumpe, die die Manschette entspannt, indem sie Flüssigkeit von der Manschette zum Ballon befördert.

In einem dieser Bereiche wird ein chirurgischer Schnitt vorgenommen, damit die Manschette angelegt werden kann:


  • Hodensack oder Perineum (Männer).
  • Schamlippen (Frauen).
  • Unterbauch (Männer und Frauen). In einigen Fällen ist dieser Schnitt möglicherweise nicht erforderlich.

Die Pumpe kann im Hodensack eines Mannes platziert werden. Es kann auch unter die Haut im Unterbauch oder Bein einer Frau gelegt werden.

Sobald der künstliche Schließmuskel angebracht ist, verwenden Sie die Pumpe, um die Manschette zu entleeren (abzulassen). Durch Drücken der Pumpe wird Flüssigkeit von der Manschette zum Ballon transportiert. Wenn die Manschette leer ist, öffnet sich Ihre Harnröhre, damit Sie urinieren können. Die Manschette wird in 90 Sekunden von selbst wieder aufgeblasen.

Eine künstliche Harnsphinkteroperation wird zur Behandlung von Stressinkontinenz durchgeführt. Belastungsinkontinenz ist ein Urinverlust. Dies geschieht bei Aktivitäten wie Gehen, Heben, Sport oder sogar Husten oder Niesen.

Das Verfahren wird Männern empfohlen, die bei Aktivität einen Urinverlust haben. Diese Art von Leckage kann nach einer Prostataoperation auftreten. Der künstliche Schließmuskel wird empfohlen, wenn andere Behandlungen nicht wirken.

Frauen mit Urinverlust versuchen meistens andere Behandlungsmöglichkeiten, bevor sie einen künstlichen Schließmuskel bekommen. Es wird selten zur Behandlung von Stressharninkontinenz bei Frauen in den Vereinigten Staaten verwendet.


In den meisten Fällen wird Ihr Arzt vor der Operation Medikamente und ein Blasentraining empfehlen.

Dieses Verfahren ist meistens sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach möglichen Komplikationen.

Risiken im Zusammenhang mit Anästhesie und Operation im Allgemeinen sind:

  • Reaktionen auf Medikamente
  • Atembeschwerden
  • Blutungen, Blutgerinnsel
  • Infektion

Risiken für diese Operation können sein:

  • Schädigung der Harnröhre (zum Zeitpunkt der Operation oder später), der Blase oder der Vagina
  • Schwierigkeiten beim Entleeren Ihrer Blase, die einen Katheter erfordern können
  • Urinverlust, der sich verschlimmern kann
  • Ausfall oder Abnutzung des Geräts, das einen chirurgischen Eingriff erfordert, um es zu ersetzen oder zu entfernen

Sagen Sie Ihrem Arzt immer, welche Medikamente Sie einnehmen. Informieren Sie den Anbieter auch über die rezeptfreien Medikamente, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie ohne Rezept gekauft haben.

An den Tagen vor der Operation:

  • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Einnahme von Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Warfarin (Coumadin) und anderen Arzneimitteln, die die Blutgerinnung erschweren, abzusetzen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, welche Medikamente Sie am Tag der Operation noch einnehmen sollten.

Am Tag Ihrer Operation:


  • In der Regel werden Sie gebeten, 6 bis 12 Stunden vor der Operation nichts zu trinken oder zu essen.
  • Nehmen Sie die Medikamente, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
  • Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann Sie ins Krankenhaus kommen müssen.

Ihr Arzt wird Ihren Urin testen. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Harnwegsinfektion haben, bevor Sie mit der Operation beginnen.

Sie können mit angelegtem Katheter von der Operation zurückkehren. Dieser Katheter wird für kurze Zeit Urin aus Ihrer Blase ableiten. Es wird entfernt, bevor Sie das Krankenhaus verlassen.

Den künstlichen Schließmuskel werden Sie nach der Operation eine Zeit lang nicht verwenden. Dies bedeutet, dass Sie immer noch Urinverlust haben werden. Ihr Körpergewebe braucht diese Zeit, um zu heilen.

Ungefähr 6 Wochen nach der Operation wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Pumpe zum Aufblasen Ihres künstlichen Schließmuskels verwenden.

Sie müssen eine Brieftaschenkarte mit sich führen oder einen medizinischen Ausweis tragen. Dies sagt den Anbietern, dass Sie einen künstlichen Schließmuskel haben. Der Schließmuskel muss ausgeschaltet werden, wenn ein Harnkatheter gelegt werden muss.

Frauen müssen möglicherweise einige Aktivitäten (wie Fahrradfahren) ändern, da die Pumpe in den Schamlippen platziert ist.

Bei vielen Menschen, die dieses Verfahren haben, nimmt der Harnverlust ab. Es kann jedoch immer noch zu Leckagen kommen. Im Laufe der Zeit kann ein Teil oder die gesamte Leckage zurückkommen.

Es kann zu einer langsamen Abnutzung des Harnröhrengewebes unter der Manschette kommen.Dieses Gewebe kann schwammig werden. Dies kann die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigen oder dazu führen, dass es in die Harnröhre eindringt. Wenn Ihre Inkontinenz zurückkehrt, können Änderungen am Gerät vorgenommen werden, um sie zu korrigieren. Wenn das Gerät in die Harnröhre eindringt, muss es entfernt werden.

Künstlicher Schließmuskel (AUS) - Harn; Aufblasbarer künstlicher Schließmuskel

  • Kegel-Übungen - Selbstversorgung
  • Selbstkatheterisierung - weiblich
  • Suprapubische Katheterpflege
  • Harninkontinenzprodukte - Selbstpflege
  • Harninkontinenzchirurgie - weiblich - Entlassung
  • Urindrainagebeutel
  • Bei Harninkontinenz
  • Aufblasbarer künstlicher Schließmuskel - Serie

Website der American Urological Association. Was ist Stressharninkontinenz (SUI)? www.urologyhealth.org/urological-conditions/stress-urinary-incontinence-(sui)/printable-version. Abgerufen am 11.08.2020.

Danforth TL, Ginsberg DA. Künstlicher Harnsphinkter. In: Smith JA Jr, Howards SS, Preminger GM, Dmochowski RR, Hrsg. Hinmans Atlas der urologischen Chirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 102.

Thomas JC, Clayton DB, Adams MC. Rekonstruktion der unteren Harnwege bei Kindern. In: Partin AW, Dmochowski RR, Kavoussi LR, Peters CA, Hrsg. Campbell-Walsh-Wein-Urologie. 12. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 37.

Wessells H, Vanni AJ. Chirurgische Verfahren bei Sphinkterinkontinenz beim Mann. In: Partin AW, Dmochowski RR, Kavoussi LR, Peters CA, Hrsg. Campbell-Walsh-Wein-Urologie. 12. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap. 131.

Wir Empfehlen Ihnen

5 Gründe, warum Frauen mehr Migräne haben

5 Gründe, warum Frauen mehr Migräne haben

Migräneattacken ind bei Frauen drei- bi fünfmal häufiger al bei Männern, wa haupt ächlich auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen i t, die der weibliche Org...
Was ist der Albumin-Test und Referenzwerte für

Was ist der Albumin-Test und Referenzwerte für

Die Unter uchung von Albumin erfolgt mit dem Ziel, den allgemeinen Ernährung zu tand de Patienten zu überprüfen und mögliche Nieren- oder Leberprobleme zu identifizieren, da Albumi...