Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 3 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
What is CULDOCENTESIS? What does CULDOCENTESIS mean? CULDOCENTESIS meaning & explanation
Video: What is CULDOCENTESIS? What does CULDOCENTESIS mean? CULDOCENTESIS meaning & explanation

Die Culdozentese ist ein Verfahren, das den Raum direkt hinter der Vagina auf abnormale Flüssigkeit überprüft. Dieser Bereich wird als Sackgasse bezeichnet.

Zuerst haben Sie eine gynäkologische Untersuchung. Dann hält der Arzt den Gebärmutterhals mit einem Instrument und hebt ihn leicht an.

Eine lange, dünne Nadel wird durch die Vaginalwand (direkt unter der Gebärmutter) eingeführt. Von jeder Flüssigkeit, die sich im Raum befindet, wird eine Probe genommen. Die Nadel wird herausgezogen.

Möglicherweise werden Sie aufgefordert, kurz zu gehen oder zu sitzen, bevor der Test durchgeführt wird.

Möglicherweise haben Sie ein unangenehmes, krampfartiges Gefühl. Beim Einstechen der Nadel verspüren Sie einen kurzen, stechenden Schmerz.

Dieses Verfahren wird heute selten durchgeführt, da ein transvaginaler Ultraschall Flüssigkeit hinter der Gebärmutter zeigen kann.

Es kann durchgeführt werden, wenn:

  • Sie haben Schmerzen im Unterbauch und im Becken und andere Tests deuten darauf hin, dass sich Flüssigkeit in der Region befindet.
  • Möglicherweise haben Sie eine geplatzte Eileiterschwangerschaft oder eine Ovarialzyste.
  • Stumpfes Bauchtrauma.

Keine Flüssigkeit in der Sackgasse oder eine sehr geringe Menge klarer Flüssigkeit ist normal.


Es kann immer noch Flüssigkeit vorhanden sein, auch wenn sie bei diesem Test nicht sichtbar ist. Möglicherweise benötigen Sie andere Tests.

Eine Flüssigkeitsprobe kann entnommen und auf eine Infektion getestet werden.

Wenn Blut in der Flüssigkeitsprobe gefunden wird, müssen Sie möglicherweise eine Notoperation durchführen.

Zu den Risiken gehört die Punktion der Gebärmutter- oder Darmwand.

Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Sie nach Hause bringt, wenn Sie Medikamente zur Entspannung erhalten haben.

  • Weibliche Fortpflanzungsanatomie
  • Culdozentese
  • Gebärmutterhalsnadelprobe

Braen GR, Kiel J. Gynäkologische Verfahren. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 57.


Eisinger SH. Culdozentese. In: Fowler GC, Hrsg. Pfenninger- und Fowler-Verfahren für die Primärversorgung. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 161.

Kho RM, Lobo RA. Eileiterschwangerschaft: Ätiologie, Pathologie, Diagnose, Management, Fertilitätsprognose. In: Lobo RA, Gershenson DM, Lentz GM, Valea FA, Hrsg. Umfassende Gynäkologie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 17.

Achten Sie Sicher

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fa ten Aerobic-Übungen, auch bekannt al AEJ, ind eine Training methode, die von vielen Men chen angewendet wird, um chneller Gewicht zu verlieren. Die e Übung ollte mit geringer Inten it...
Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen chlechte Verdauung wie Eno-Frucht alz, onri al und E tomazil können in Apotheken, einigen upermärkten oder Reformhäu ern gekauft werden. ie unter tützen die Verdau...