Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 11 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Laparoskopie
Video: Laparoskopie

Die diagnostische Laparoskopie ist ein Verfahren, das es einem Arzt ermöglicht, den Inhalt des Bauches oder des Beckens direkt zu betrachten.

Der Eingriff wird in der Regel im Krankenhaus oder ambulanten OP-Zentrum unter Vollnarkose (im Schlaf und schmerzfrei) durchgeführt. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt (Einschnitt) unterhalb des Bauchnabels.
  • In die Inzision wird eine Nadel oder ein Hohlrohr, ein sogenannter Trokar, eingeführt. Kohlendioxidgas wird durch die Nadel oder das Röhrchen in den Bauch geleitet. Das Gas hilft, den Bereich zu erweitern, gibt dem Chirurgen mehr Platz zum Arbeiten und hilft dem Chirurgen, die Organe klarer zu sehen.
  • Eine winzige Videokamera (Laparoskop) wird dann durch den Trokar gelegt und verwendet, um das Innere Ihres Beckens und Bauches zu sehen. Kleinere Schnitte können gemacht werden, wenn andere Instrumente benötigt werden, um eine bessere Sicht auf bestimmte Organe zu erhalten.
  • Wenn Sie sich einer gynäkologischen Laparoskopie unterziehen, kann Farbstoff in Ihren Gebärmutterhals injiziert werden, damit der Chirurg die Eileiter sehen kann.
  • Nach der Untersuchung werden Gas, Laparoskop und Instrumente entfernt und die Schnitte geschlossen. Sie werden Verbände über diesen Bereichen haben.

Befolgen Sie die Anweisungen, vor der Operation nicht zu essen und zu trinken.


Möglicherweise müssen Sie die Einnahme von Arzneimitteln, einschließlich narkotischer Schmerzmittel, am oder vor dem Tag der Untersuchung abbrechen. Ändern oder beenden Sie die Einnahme von Medikamenten NICHT, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Befolgen Sie alle anderen Anweisungen zur Vorbereitung des Verfahrens.

Sie werden während des Eingriffs keine Schmerzen spüren. Danach können die Schnitte wund sein. Ihr Arzt kann Ihnen ein Schmerzmittel verschreiben.

Sie können auch einige Tage lang Schulterschmerzen haben. Das während des Eingriffs verwendete Gas kann das Zwerchfell reizen, das einige der gleichen Nerven wie die Schulter teilt. Möglicherweise haben Sie auch einen erhöhten Harndrang, da das Gas Druck auf die Blase ausüben kann.

Im Krankenhaus erholen Sie sich einige Stunden, bevor Sie nach Hause gehen. Nach einer Laparoskopie werden Sie wahrscheinlich nicht über Nacht bleiben.

Sie dürfen nicht nach Hause fahren. Nach dem Eingriff sollte jemand verfügbar sein, der Sie nach Hause bringt.

Die diagnostische Laparoskopie wird häufig für Folgendes durchgeführt:

  • Finden Sie die Ursache für Schmerzen oder ein Wachstum im Bauch- und Beckenbereich, wenn die Röntgen- oder Ultraschallergebnisse nicht eindeutig sind.
  • Nach einem Unfall, um zu sehen, ob irgendwelche Organe im Unterleib verletzt sind.
  • Vor Verfahren zur Behandlung von Krebs, um herauszufinden, ob sich der Krebs ausgebreitet hat. Wenn ja, ändert sich die Behandlung.

Die Laparoskopie ist normal, wenn kein Blut im Bauchraum, keine Hernien, kein Darmverschluss und kein Krebs in den sichtbaren Organen vorhanden ist. Die Gebärmutter, die Eileiter und die Eierstöcke sind von normaler Größe, Form und Farbe. Die Leber ist normal.


Abnormale Ergebnisse können auf eine Reihe verschiedener Bedingungen zurückzuführen sein, darunter:

  • Narbengewebe im Bauch oder Becken (Adhäsionen)
  • Appendizitis
  • Zellen aus dem Inneren der Gebärmutter, die in anderen Bereichen wachsen (Endometriose)
  • Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis)
  • Eierstockzysten oder Eierstockkrebs
  • Infektion der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Eileiter (Entzündungskrankheit des Beckens)
  • Verletzungszeichen
  • Ausbreitung von Krebs
  • Tumore
  • Gutartige Tumoren der Gebärmutter wie Myome

Es besteht Ansteckungsgefahr. Sie können Antibiotika erhalten, um diese Komplikation zu verhindern.

Es besteht die Gefahr der Punktion eines Organs. Dies könnte dazu führen, dass der Darminhalt ausläuft. Es kann auch zu Blutungen in die Bauchhöhle kommen. Diese Komplikationen können zu einer sofortigen offenen Operation (Laparotomie) führen.

Eine diagnostische Laparoskopie ist möglicherweise nicht möglich, wenn Sie einen geschwollenen Darm, Flüssigkeit im Unterleib (Aszites) haben oder in der Vergangenheit operiert wurden.


Laparoskopie - diagnostisch; Explorative Laparoskopie

  • Beckenlaparoskopie
  • Weibliche Fortpflanzungsanatomie
  • Schnitt für die Bauchlaparoskopie

Falcone T, Walters MD. Diagnostische Laparoskopie. In: Baggish MS, Karram MM, Hrsg. Atlas der Beckenanatomie und gynäkologischen Chirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 115.

Velasco JM, Ballo R, Hood K, Jolley J, Rinewalt D, Veenstra B. Explorative Laparotomie - laparoskopisch. In: Velasco JM, Ballo R, Hood K, Jolley J, Rinewalt D, Veenstra B, beratende Hrsg. Wesentliche chirurgische Verfahren. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kapitel 1.

Frische Artikel

Bart: 7 natürliche Tricks, um schneller zu wachsen

Bart: 7 natürliche Tricks, um schneller zu wachsen

Der große, gut bärtige Bart i t eine Herrenmode, die e chon eit mehreren Jahren gibt, aber einige Männer können entmutigt ein, weil ie keinen dicken Bart wach en la en können....
Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft: 6 Hauptursachen und was zu tun ist

Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft: 6 Hauptursachen und was zu tun ist

chlaflo igkeit in der chwanger chaft i t eine häufige ituation, die zu jedem Zeitpunkt der chwanger chaft auftreten kann und im dritten Trime ter aufgrund der häufigen hormonellen Verä...