Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 19 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 4 April 2025
Anonim
Untersuchung von Stuhleizellen und Parasiten - Medizin
Untersuchung von Stuhleizellen und Parasiten - Medizin

Die Untersuchung von Stuhleizellen und Parasiten ist ein Labortest, um in einer Stuhlprobe nach Parasiten oder Eiern (Eiern) zu suchen. Die Parasiten sind mit Darminfektionen verbunden.

Eine Stuhlprobe wird benötigt.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Probe zu sammeln. Sie können die Probe abholen:

  • Auf Plastikfolie. Legen Sie den Wickel locker über die Toilettenschüssel, so dass er vom Toilettensitz gehalten wird. Geben Sie die Probe in einen sauberen Behälter, den Sie von Ihrem Arzt erhalten haben.
  • In einem Testkit, das ein spezielles Toilettenpapier liefert. Legen Sie es in einen sauberen Behälter, den Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben.

Mischen Sie Urin, Wasser oder Toilettenpapier nicht mit der Probe.

Für Kinder, die Windeln tragen:

  • Legen Sie die Windel mit Plastikfolie aus.
  • Positionieren Sie die Plastikfolie so, dass sich Urin und Stuhl nicht vermischen. Dadurch erhalten Sie eine bessere Probe.

Senden Sie die Probe wie angewiesen an das Büro oder Labor Ihres Anbieters zurück. Im Labor wird ein kleiner Stuhlabstrich auf einen Objektträger gelegt und untersucht.


Der Labortest bezieht Sie nicht mit ein. Es gibt keine Beschwerden.

Ihr Arzt kann diesen Test bestellen, wenn Sie Anzeichen von Parasiten, Durchfall, der nicht verschwindet, oder andere Darmsymptome haben.

Die Stuhlprobe enthält keine Parasiten oder Eier.

Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer Testergebnisse.

Ein abnormales Ergebnis bedeutet, dass Parasiten oder Eier im Stuhl vorhanden sind. Dies ist ein Zeichen für eine parasitäre Infektion, wie zum Beispiel:

  • Amöbiasis
  • Giardiasis
  • Strongyloidiasis
  • Taeniasis

Es gibt keine Risiken.

Untersuchung von Parasiten und Stuhleizellen; Amöbiasis - Eizellen und Parasiten; Giardiasis - Eizellen und Parasiten; Strongyloidiasis - Eizellen und Parasiten; Taeniasis - Eizellen und Parasiten

  • Anatomie des unteren Verdauungstrakts

Beavis, KG, Charnot-Katsikas, A. Probenentnahme und -handhabung zur Diagnose von Infektionskrankheiten. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 64.


DuPont HL, Okhuysen-PC. Annäherung an den Patienten mit Verdacht auf eine Darminfektion. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 267.

Halle GS, Wald GL. Medizinische Bakteriologie. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 58.

Siddiqi HA, Salwen MJ, Shaikh MF, Bowne WB. Labordiagnostik von Magen-Darm- und Pankreaserkrankungen. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 22.

Interessante Beiträge

Refeed Day: Was es ist und wie es geht

Refeed Day: Was es ist und wie es geht

Ein geünderer Lebentil kann eine Herauforderung ein, inbeondere wenn ie veruchen, Gewicht zu verlieren.Bei den meiten Diäten zur Gewichtreduktion, die ich auf den Verzehr kleinerer Portionen...
Sind 5-minütige tägliche Trainingsroutinen wirklich vorteilhaft?

Sind 5-minütige tägliche Trainingsroutinen wirklich vorteilhaft?

Wenn Ihnen heute die Zeit zum port augeht, ollten ie ie wahrcheinlich einfach überpringen, oder? Falch! ie können die Vorteile eine Training mit chweißitzungen in nur fünf Minuten ...