Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 13 April 2021
Aktualisierungsdatum: 13 Kann 2025
Anonim
Perikardflüssigkeitskultur - Medizin
Perikardflüssigkeitskultur - Medizin

Eine Perikardflüssigkeitskultur ist ein Test, der an einer Flüssigkeitsprobe aus dem das Herz umgebenden Sack durchgeführt wird. Es wird durchgeführt, um Organismen zu identifizieren, die eine Infektion verursachen.

Ein verwandtes Thema ist die Gramfärbung der Perikardflüssigkeit.

Bei manchen Menschen kann vor dem Test ein Herzmonitor platziert werden, um auf Herzstörungen zu überprüfen. Auf der Brust werden Pflaster, sogenannte Elektroden, angebracht, ähnlich wie bei einem EKG. Vor dem Test kann eine Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung des Brustkorbs durchgeführt werden.

Die Haut der Brust wird mit antibakterieller Seife gereinigt. Ein Arzt führt eine kleine Nadel in die Brust zwischen den Rippen in den dünnen Sack ein, der das Herz umgibt (das Perikard). Eine kleine Menge Flüssigkeit wird entnommen.

Nach dem Test können ein EKG und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs erstellt werden. Manchmal wird die Perikardflüssigkeit während einer Operation am offenen Herzen entnommen.

Die Probe wird an ein Labor geschickt. Proben der Flüssigkeit werden auf Schalen mit Wachstumsmedien gegeben, um zu sehen, ob Bakterien wachsen. Es kann einige Tage bis zu mehreren (6 bis 8) Wochen dauern, bis die Testergebnisse vorliegen.


Sie werden gebeten, mehrere Stunden vor dem Test nichts zu essen oder zu trinken. Sie können vor dem Test eine Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung des Brustkorbs durchführen, um den Bereich der Flüssigkeitsansammlung zu identifizieren.

Sie werden etwas Druck und Unbehagen verspüren, wenn die Nadel in die Brust eingeführt und die Flüssigkeit entfernt wird. Ihr Arzt sollte Ihnen Schmerzmittel geben können, damit der Eingriff nicht sehr weh tut.

Ihr Arzt kann diesen Test anordnen, wenn Sie Anzeichen einer Herzsackinfektion haben oder wenn Sie einen Perikarderguss haben.

Der Test kann auch durchgeführt werden, wenn Sie eine Perikarditis haben.

Ein normales Ergebnis bedeutet, dass in der Flüssigkeitsprobe keine Bakterien oder Pilze gefunden werden.

Abnormale Ergebnisse können auf eine Infektion des Perikards zurückzuführen sein. Der spezifische Organismus, der die Infektion verursacht, kann identifiziert werden. Weitere Tests können erforderlich sein, um die wirksamsten Behandlungen zu bestimmen.

Komplikationen sind selten, umfassen aber:

  • Herz- oder Lungenpunktion
  • Infektion

Kultur - Perikardflüssigkeit

  • Herz - Schnitt durch die Mitte
  • Perikardflüssigkeitskultur

Banken AZ, Corey GR. Myokarditis und Perikarditis. In: Cohen J, Powderly WG, Opal SM, Hrsg. Infektionskrankheiten. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017:446-455.


LeWinter MM, Imazio M. Perikarderkrankungen. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 83.

Maisch B, Ristic AD. Perikarderkrankungen. In: Vincent JL, Abraham E, Moore FA, Kochanek PM, Fink MP, Hrsg. Lehrbuch der Intensivpflege. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 84.

Patel R. Der Kliniker und das mikrobiologische Labor: Testbestellung, Probenentnahme und Ergebnisinterpretation. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 16.

Interessante Publikationen.

Alternativen zur Knieersatzoperation

Alternativen zur Knieersatzoperation

Eine Knieeratzoperation it normalerweie nicht die erte Option zur Behandlung von Kniechmerzen. Verchiedene alternative Behandlungen können helfen, Linderung zu bringen.Wenn ie Kniechmerzen haben,...
Lymphom Symptome

Lymphom Symptome

Lymphom ymptomeDie Diagnoe eine Lymphom kann in einem frühen tadium chwierig ein. Frühe ymptome können entweder nicht vorhanden oder ziemlich mild ein. Die ymptome eine Lymphom ind ebe...