Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Thrombozytenaggregationstest nach Born
Video: Thrombozytenaggregationstest nach Born

Der Blutplättchenaggregationstest überprüft, wie gut Blutplättchen, ein Teil des Blutes, verklumpen und Blutgerinnsel verursachen.

Eine Blutprobe wird benötigt.

Der Laborfachmann untersucht, wie sich die Blutplättchen im flüssigen Teil des Blutes (Plasma) verteilen und ob sie sich nach Zugabe einer bestimmten Chemikalie oder eines Medikaments verklumpen. Wenn die Blutplättchen verklumpen, ist die Blutprobe klarer. Eine Maschine misst die Veränderungen der Trübung und druckt eine Aufzeichnung der Ergebnisse.

Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Testergebnisse beeinflussen können, vorübergehend einstellen sollen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Diese schließen ein:

  • Antibiotika
  • Antihistaminika
  • Antidepressiva
  • Blutverdünner wie Aspirin, die die Blutgerinnung erschweren
  • Nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs)
  • Statine gegen Cholesterin

Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle Vitamine oder pflanzliche Heilmittel, die Sie einnehmen.


Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten NICHT ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu Pochen oder Blutergüssen kommen. Das geht bald weg.

Ihr Arzt kann diesen Test bestellen, wenn Sie Anzeichen einer Blutungsstörung oder einer niedrigen Thrombozytenzahl haben. Es kann auch verordnet werden, wenn bekannt ist, dass ein Mitglied Ihrer Familie eine Blutungsstörung aufgrund einer Thrombozytenfunktionsstörung hat.

Der Test kann helfen, Probleme mit der Thrombozytenfunktion zu diagnostizieren. Es kann feststellen, ob das Problem auf Ihre Gene, eine andere Störung oder eine Nebenwirkung eines Arzneimittels zurückzuführen ist.

Die normale Zeit, die es dauert, bis die Blutplättchen verklumpen, hängt von der Temperatur ab und kann von Labor zu Labor variieren.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Eine verminderte Thrombozytenaggregation kann folgende Ursachen haben:


  • Autoimmunerkrankungen, die Antikörper gegen Blutplättchen produzieren
  • Fibrinabbauprodukte
  • Vererbte Thrombozytenfunktionsstörungen
  • Arzneimittel, die die Thrombozytenaggregation hemmen
  • Knochenmarkserkrankungen
  • Urämie (eine Folge von Nierenversagen)
  • Von-Willebrand-Krankheit (eine Blutgerinnungsstörung)

Die Blutabnahme ist mit einem geringen Risiko verbunden. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann die Blutentnahme schwieriger sein als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Hinweis: Dieser Test wird oft durchgeführt, weil eine Person ein Blutungsproblem hat. Blutungen können für diese Person ein größeres Risiko darstellen als für Menschen ohne Blutungsprobleme.


Chernecky CC, Berger BJ. Thrombozytenaggregation - Blut; Thrombozytenaggregation, hyperkoagulierbarer Zustand - Blut. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2013:883-885.

Miller JL, Rao AK. Thrombozytenerkrankungen und von Willebrand-Krankheit. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kapitel 40.

Pai M. Laboruntersuchung von hämostatischen und thrombotischen Störungen. In: Hoffman R, Benz EJ, Silberstein LE, et al., Hrsg.Hämatologie: Grundprinzipien und Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 129.

Ihnen Empfohlen

Was Sie ungenutzte Urlaubstage kosten (außer Ihrer Bräune)

Was Sie ungenutzte Urlaubstage kosten (außer Ihrer Bräune)

Die neue Intere envertretung Take Back Your Time agt, da die Amerikaner verdammt viel arbeiten und bewei en wollen, da Urlaub, Mutter chaft urlaub und Krankheit tage Vorteile haben.Hier ind einige Zah...
Sind Blutergüsse nach dem Aufrollen des Schaums normal?

Sind Blutergüsse nach dem Aufrollen des Schaums normal?

Foam Rolling i t eine die er "e tut o gut weh" Ha liebe. ie fürchten e und freuen ich gleichzeitig darauf. E i t wichtig für die Mu kelregeneration, aber wie können ie fe t te...