Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 12 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Eisen bei Autoimmunerkrankungen (Hashimoto, Nebennierenschwäche, ...) #03
Video: Eisen bei Autoimmunerkrankungen (Hashimoto, Nebennierenschwäche, ...) #03

Der Ceruloplasmin-Test misst den Spiegel des kupferhaltigen Proteins Ceruloplasmin im Blut.

Eine Blutprobe wird benötigt.

Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder einem leichten Bluterguss kommen. Das geht bald weg.

Ceruloplasmin wird in der Leber hergestellt. Ceruloplasmin speichert und transportiert Kupfer im Blut zu den Körperteilen, die es benötigen.

Ihr Arzt kann diesen Test anordnen, wenn Sie Anzeichen oder Symptome eines Kupferstoffwechsels oder einer Kupferspeicherstörung haben.

Der Normalbereich für Erwachsene liegt bei 14 bis 40 mg/dl (0,93 bis 2,65 µmol/l).

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Ein niedriger als normaler Ceruloplasminspiegel kann folgende Ursachen haben:

  • Langfristige (chronische) Lebererkrankung
  • Probleme bei der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung (intestinale Malabsorption)
  • Unterernährung
  • Störung, bei der Zellen im Körper Kupfer aufnehmen, aber nicht abgeben können (Menkes-Syndrom)
  • Gruppe von Erkrankungen, die die Nieren schädigen (nephrotisches Syndrom)
  • Erbkrankheit, bei der zu viel Kupfer im Körpergewebe vorhanden ist (Morbus Wilson)

Ein über dem Normalwert liegender Ceruloplasminspiegel kann folgende Ursachen haben:


  • Akute und chronische Infektionen
  • Krebs (Brust oder Lymphom)
  • Herzerkrankungen, einschließlich Herzinfarkt
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Schwangerschaft
  • Rheumatoide Arthritis
  • Einnahme von Antibabypillen

Es besteht ein geringes Risiko bei der Blutabnahme. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Die Entnahme einer Blutprobe bei manchen Personen kann schwieriger sein als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

CP – Serum; Kupfer - Ceruloplasmin

Chernecky CC, Berger BJ. Ceruloplasmin (CP) - Serum. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:321.


McPherson RA. Spezifische Proteine. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 19.

Interessante Beiträge

Laut Wissenschaft kann Ihr Girl Squad Ihnen helfen, mehr Oxytocin freizusetzen

Laut Wissenschaft kann Ihr Girl Squad Ihnen helfen, mehr Oxytocin freizusetzen

Al lebenlanger Introvertierter habe ich mich immer am wohlten gefühlt, wenn ich mit Freunden, Freunden, Kollegen und o ziemlich jedem anderen Einzelgepräch zuammen war. (Intime Gepräche...
Was ist ein Baby mit hohen Bedürfnissen?

Was ist ein Baby mit hohen Bedürfnissen?

Viele Eltern - owohl Erteltern al auch olche, die bereit andere Kinder haben - ind überracht, wie früh ie beginnen, bei ihrem Neugeborenen eine augeprägte kleine Perönlichkeit zu e...