Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 14 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
🚦Магазин СВЕТОФОР 🚦Сегодня В УДАРЕ!😱ГОРЯЧИЕ НОВИНКИ июля!🔥Только НИЗКИЕ ЦЕНЫ НА ВСЁ!💣Обзор товаров!👍
Video: 🚦Магазин СВЕТОФОР 🚦Сегодня В УДАРЕ!😱ГОРЯЧИЕ НОВИНКИ июля!🔥Только НИЗКИЕ ЦЕНЫ НА ВСЁ!💣Обзор товаров!👍

Der Zitronensäure-Urintest misst den Gehalt an Zitronensäure im Urin.

Sie müssen Ihren Urin über 24 Stunden zu Hause sammeln. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie das geht. Befolgen Sie die Anweisungen genau, damit die Ergebnisse korrekt sind.

Für diesen Test ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Die Ergebnisse werden jedoch von Ihrer Ernährung beeinflusst, und dieser Test wird normalerweise während einer normalen Diät durchgeführt. Fragen Sie Ihren Anbieter nach weiteren Informationen.

Der Test beinhaltet nur normales Wasserlassen und es gibt keine Beschwerden.

Der Test wird verwendet, um eine renale tubuläre Azidose zu diagnostizieren und eine Nierensteinerkrankung zu bewerten.

Der normale Bereich liegt zwischen 320 und 1.240 mg pro 24 Stunden.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Ein niedriger Zitronensäurespiegel kann eine renale tubuläre Azidose und eine Neigung zur Bildung von Calcium-Nierensteinen bedeuten.

Folgendes kann den Zitronensäurespiegel im Urin senken:


  • Langfristiges (chronisches) Nierenversagen
  • Diabetes
  • Übermäßige Muskelaktivität
  • Arzneimittel, die als Angiotensin-Converting-Enzym-(ACE)-Hemmer bezeichnet werden
  • Nebenschilddrüsen produzieren nicht genug von ihrem Hormon (Hypoparathyreoidismus)
  • Zu viel Säure in den Körperflüssigkeiten (Azidose)

Folgendes kann den Zitronensäurespiegel im Urin erhöhen:

  • Eine kohlenhydratreiche Ernährung
  • Östrogentherapie
  • Vitamin-D

Bei diesem Test gehen keine Risiken ein.

Urin - Zitronensäuretest; Nierentubuläre Azidose - Zitronensäuretest; Nierensteine ​​- Zitronensäuretest; Urolithiasis - Zitronensäuretest

  • Zitronensäure-Urintest

Dixon BP. Nierentubuläre Azidose. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 547.


Oh MS, Briefel G. Bewertung von Nierenfunktion, Wasser, Elektrolyten und Säure-Basen-Haushalt. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 14.

Pearle MS, Antonelli JA, Lotan Y. Harnsteinlithiasis: Ätiologie, Epidemiologie und Pathogenese. In: Partin AW, Dmochowski RR, Kavoussi LR, Peters CA, Hrsg. Campbell-Walsh-Wein-Urologie. 12. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 91.

Interessante Publikationen.

Deine Lieblings-Olympiasportler meistern die Handstand-Challenge auf Instagram

Deine Lieblings-Olympiasportler meistern die Handstand-Challenge auf Instagram

Al Tom Holland eine herau forderte pider-Man: Weit weg von Zuhau e Co- tar Jake Gyllenhaal und Ryan Reynold zur Hand tand-Herau forderung, er hat wahr cheinlich nicht erwartet, da olympi che Turner ir...
Die ultimative Beyoncé-Workout-Playlist

Die ultimative Beyoncé-Workout-Playlist

Welche Pha e von Beyoncé Vielfältige Karriere i t dein Favorit, hier finde t du ihn vertreten. Zu ätzlich zu ihren eigenen Hitparaden- ingle zeigt die e Workout-Playli t Bey, die mit ih...