Anti-DNase-B-Bluttest
![Poststreptococcal glomerulonephritis - causes, symptoms, treatment & pathology](https://i.ytimg.com/vi/a24ZQLlRs9U/hqdefault.jpg)
Anti-DNase B ist ein Bluttest zur Suche nach Antikörpern gegen eine Substanz (Protein), die von Streptokokken der Gruppe A produziert wird. Dies sind die Bakterien, die eine Halsentzündung verursachen.
In Verbindung mit dem ASLO-Titertest können mehr als 90 % der vergangenen Streptokokken-Infektionen korrekt identifiziert werden.
Eine Blutprobe wird benötigt.
Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.
Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere verspüren nur ein Stechen oder Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder einem leichten Bluterguss kommen. Das geht bald weg.
Dieser Test wird am häufigsten durchgeführt, um festzustellen, ob Sie zuvor eine Streptokokken-Infektion hatten und ob Sie aufgrund dieser Infektion möglicherweise rheumatisches Fieber oder Nierenprobleme (Glomerulonephritis) haben.
Ein negativer Test ist normal. Manche Menschen haben niedrige Konzentrationen von Antikörpern, aber sie hatten keine kürzliche Streptokokken-Infektion. Normalwerte in verschiedenen Altersgruppen sind daher:
- Erwachsene: weniger als 85 Einheiten/Milliliter (ml)
- Kinder im Schulalter: weniger als 170 Einheiten/ml
- Kinder im Vorschulalter: weniger als 60 Einheiten/ml
Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.
Erhöhte DNase-B-Spiegel weisen auf eine Exposition gegenüber Streptokokken der Gruppe A hin.
Die Blutabnahme ist mit einem geringen Risiko verbunden. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann die Blutentnahme schwieriger sein als bei anderen.
Andere Risiken:
- Starke Blutung
- Ohnmacht oder Benommenheit
- Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
- Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
- Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)
Streptokokken - Anti-DNase-B-Test; Antidesoxyribonuklease B-Titer; ADN-B-Test
Bluttest
Bryant AE, Stevens DL. Streptococcus pyogenes. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennett’s Principles and Practice of Infectious Diseases, aktualisierte Ausgabe. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 199.
Chernecky CC, Berger BJ. Antidesoxyribonuklease-B-Antikörpertiter (Anti-DNase-B-Antikörper, Streptodornase) – Serum. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. Philadelphia, St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:145.