Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 2 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Marsch 2025
Anonim
Elektrolytmangel: Kennen Sie diese Symptome & Probleme? Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Video: Elektrolytmangel: Kennen Sie diese Symptome & Probleme? Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

Der Phosphor-Bluttest misst die Menge an Phosphat im Blut.

Eine Blutprobe wird benötigt.

Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme von Medikamenten, die den Test beeinflussen können, vorübergehend einstellen sollen. Zu diesen Arzneimitteln gehören Wassertabletten (Diuretika), Antazida und Abführmittel.

Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten NICHT ab, bevor Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder leichten Blutergüssen kommen. Das geht bald weg.

Phosphor ist ein Mineral, das der Körper braucht, um starke Knochen und Zähne aufzubauen. Es ist auch wichtig für die Nervensignalisierung und die Muskelkontraktion.

Dieser Test wird angeordnet, um zu sehen, wie viel Phosphor in Ihrem Blut ist. Nieren-, Leber- und bestimmte Knochenerkrankungen können zu abnormalen Phosphorwerten führen.

Normalwerte reichen von:

  • Erwachsene: 2,8 bis 4,5 mg/dl
  • Kinder: 4,0 bis 7,0 mg/dl

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.


Ein überdurchschnittlich hoher Wert (Hyperphosphatämie) kann auf viele verschiedene Gesundheitszustände zurückzuführen sein. Häufige Ursachen sind:

  • Diabetische Ketoazidose (lebensbedrohlicher Zustand, der bei Menschen mit Diabetes auftreten kann)
  • Hypoparathyreoidismus (Nebenschilddrüsen produzieren nicht genug von ihrem Hormon)
  • Nierenversagen
  • Leber erkrankung
  • Zu viel Vitamin D
  • Zu viel Phosphat in Ihrer Ernährung
  • Anwendung bestimmter Arzneimittel wie Abführmittel, die Phosphat enthalten

Ein niedriger als normaler Spiegel (Hypophosphatämie) kann folgende Ursachen haben:

  • Alkoholismus
  • Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Körper)
  • Primärer Hyperparathyreoidismus (Nebenschilddrüsen machen zu viel von ihrem Hormon)
  • Zu geringe Aufnahme von Phosphat über die Nahrung
  • Sehr schlechte Ernährung
  • Zu wenig Vitamin D, was zu Knochenproblemen wie Rachitis (Kinder) oder Osteomalazie (Erwachsene) führt

Die Blutabnahme ist mit einem geringen Risiko verbunden. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann die Blutentnahme schwieriger sein als bei anderen.


Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Starke Blutung
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Phosphor - Serum; HPO4-2; PO4-3; Anorganisches Phosphat; Serum-Phosphor

  • Bluttest

Klemm KM, Klein MJ. Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 15.

Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF. Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 55.


Chonchol M, Smogorzewski MJ, Stubbs JR, Yu ASL. Störungen des Kalzium-, Magnesium- und Phosphathaushalts. In: Yu ASL, Chertow GM, Luyckx VA, Marsden PA, Skorecki K, Taal MW, Hrsg. Die Niere von Brenner und Rektor. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 18.

Faszinierende Publikationen.

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Eine Mittelohrentzündung, auch Mittelohrentzündung genannt, tritt auf, wenn ein Viru oder Bakterien den Bereich hinter dem Trommelfell entzünden. Die Erkrankung tritt am häufigten ...
Stoppen Sie Psoriasis-Arthritis-Schmerzen

Stoppen Sie Psoriasis-Arthritis-Schmerzen

Poriai betrifft nicht nur Ihre Haut. Laut der National Poriai Foundation entwickeln etwa 30 Prozent der Menchen mit Poriai auch eine chmerzhafte Gelenkerkrankung, die al Poriai-Arthriti bezeichnet wir...