Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Lipase test (Lipid hydrolysis assay)
Video: Lipase test (Lipid hydrolysis assay)

Lipase ist ein Protein (Enzym), das von der Bauchspeicheldrüse in den Dünndarm abgegeben wird. Es hilft dem Körper, Fett aufzunehmen. Dieser Test wird verwendet, um die Menge der Lipase im Blut zu messen.

Aus einer Vene wird eine Blutprobe entnommen.

8 Stunden vor dem Test NICHT essen.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, die Einnahme von Arzneimitteln zu beenden, die den Test beeinflussen können, wie z.

  • Bethanechol
  • Antibabypille
  • Cholinerge Medikamente
  • Kodein
  • Indomethacin
  • Meperidin
  • Methacholin
  • Morphium
  • Thiaziddiuretika

Sie können leichte Schmerzen oder ein Stechen verspüren, wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird. Nach der Blutentnahme kann es an der Stelle zu einem Pochen kommen. Venen und Arterien variieren in der Größe, daher kann es schwieriger sein, einer Person eine Blutprobe zu entnehmen als einer anderen.

Dieser Test wird durchgeführt, um eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, meistens akute Pankreatitis, zu erkennen.

Lipase erscheint im Blut, wenn die Bauchspeicheldrüse geschädigt ist.


Im Allgemeinen liegen normale Ergebnisse bei 0 bis 160 Einheiten pro Liter (U/L) oder 0 bis 2,67 Mikrokat/L (µkat/L).

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messmethoden. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer Testergebnisse.

Überdurchschnittliche Werte können folgende Ursachen haben:

  • Darmverschluss (Darmverschluss)
  • Zöliakie
  • Zwölffingerdarmgeschwür
  • Krebs der Bauchspeicheldrüse
  • Pankreatitis
  • Pankreas-Pseudozyste

Dieser Test kann auch bei familiärem Lipoproteinlipase-Mangel durchgeführt werden.

Es besteht ein sehr geringes Risiko durch Ihre Blutentnahme.

Andere seltene Risiken können sein:

  • Blutung an der Einstichstelle
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Blutansammlung unter der Haut
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Pankreatitis - Blutlipase

  • Bluttest

Crockett SD, Wani S, Gardner TB, Falck-Ytter Y, Barkun AN; Ausschuss für klinische Richtlinien des American Gastroenterological Association Institute. Leitlinie des American Gastroenterological Association Institute zur Erstbehandlung der akuten Pankreatitis. Gastroenterologie. 2018;154(4):1096-1101. PMID: 29409760 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29409760.


Forsmark CE. Pankreatitis. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 144.

Siddiqi HA, Salwen MJ, Shaikh MF, Bowne WB. Labordiagnostik von Magen-Darm- und Pankreaserkrankungen. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 22.

Tenner S, Steinberg WM. Akute Pankreatitis. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie/Diagnose/Management. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 58.

Verwaltung Auswählen

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Grundätzlich it Preyncope (Pre-in-Co-Pee) da Gefühl, da ie in Ohnmacht fallen werden. ie fühlen ich unter anderem möglicherweie benommen und chwach, werden aber nicht ohnmächt...
Asperger-Syndrom

Asperger-Syndrom

Da Aperger-yndrom (A) gehört zu einer Gruppe von neurologichen törungen, die al Autimu-pektrum-törungen (AD) bekannt ind. A wird al am milden Ende de pektrum liegend angeehen. Menchen m...