Röntgen der Extremitäten
![Röntgen der Extremitäten - Medizin Röntgen der Extremitäten - Medizin](https://a.svetzdravlja.org/medical/millipede-toxin.webp)
Eine Röntgenaufnahme der Extremitäten ist eine Aufnahme der Hände, des Handgelenks, der Füße, des Knöchels, des Beins, des Oberschenkels, des Unterarms, des Oberarms, der Hüfte, der Schulter oder all dieser Bereiche. Der Begriff "Extremität" bezieht sich oft auf eine menschliche Gliedmaße.
Röntgenstrahlen sind eine Form von Strahlung, die den Körper durchdringt, um ein Bild auf einem Film zu erzeugen. Dichte Strukturen (z. B. Knochen) werden weiß angezeigt. Luft wird schwarz sein und andere Strukturen werden grau sein.
Der Test wird in einer Radiologieabteilung eines Krankenhauses oder in der Praxis des Gesundheitsdienstleisters durchgeführt. Röntgen wird von einem Röntgentechniker durchgeführt.
Während der Röntgenaufnahme müssen Sie stillhalten. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Position zu ändern, damit mehr Röntgenaufnahmen gemacht werden können.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind. Entfernen Sie jeglichen Schmuck aus dem Bereich, der abgebildet wird.
Im Allgemeinen gibt es keine Beschwerden. Es kann sein, dass Sie sich etwas unwohl fühlen, während das Bein oder der Arm für die Röntgenaufnahme in Position gebracht wird.
Ihr Anbieter kann diesen Test bestellen, wenn Sie Anzeichen von:
- Ein Bruch
- Tumor
- Arthritis (Entzündung der Gelenke)
- Ein Fremdkörper (z. B. ein Stück Metall)
- Eine Infektion des Knochens (Osteomyelitis)
- Verzögertes Wachstum bei einem Kind
Das Röntgenbild zeigt normale Strukturen für das Alter der Person.
Abnormale Ergebnisse können folgende Ursachen haben:
- Knochenerkrankungen, die sich mit der Zeit verschlechtern (degenerativ)
- Knochentumor
- Knochenbruch (Fraktur)
- Verrenkter Knochen
- Osteomyelitis (Infektion)
- Arthritis
Andere Bedingungen, unter denen der Test durchgeführt werden kann:
- Klumpfuß
- Um Fremdkörper im Körper zu erkennen
Es besteht eine geringe Strahlenbelastung. Röntgenstrahlen werden überwacht und reguliert, um die minimale Strahlenbelastung bereitzustellen, die für die Erstellung des Bildes erforderlich ist. Die meisten Experten halten das Risiko im Vergleich zum Nutzen für gering.
Schwangere und Kinder reagieren empfindlicher auf die Risiken einer Röntgenaufnahme.
Röntgen
Kelly DM. Angeborene Anomalien der unteren Extremität. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: 29.
Kim W. Bildgebung von Extremitätentraumata. In: Torigian DA, Ramchandani P, Hrsg. Radiologie-Geheimnisse Plus. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 45.
Laoteppitaks C. Bewertung des Kompartmentsyndroms. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 54.