Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 11 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Microbiology 355 a Lepromin Test Leprosy mitsuda reaction
Video: Microbiology 355 a Lepromin Test Leprosy mitsuda reaction

Der Lepromin-Hauttest wird verwendet, um festzustellen, welche Art von Lepra eine Person hat.

Eine Probe inaktivierter (nicht infektiöser) lepraverursachender Bakterien wird direkt unter die Haut, oft auf den Unterarm, injiziert, so dass ein kleiner Knoten die Haut nach oben drückt. Der Knoten zeigt an, dass das Antigen in der richtigen Tiefe injiziert wurde.

Die Injektionsstelle wird markiert und 3 Tage und 28 Tage später erneut untersucht, um zu sehen, ob eine Reaktion auftritt.

Personen mit Dermatitis oder anderen Hautreizungen sollten den Test an einer nicht betroffenen Körperstelle durchführen lassen.

Wenn Ihr Kind diesen Test durchführen lassen soll, kann es hilfreich sein, zu erklären, wie sich der Test anfühlt und sogar an einer Puppe demonstriert. Erklären Sie den Grund für den Test. Wenn Sie das „Wie und Warum“ kennen, kann dies die Angst Ihres Kindes verringern.

Wenn das Antigen injiziert wird, kann es zu einem leichten Stechen oder Brennen kommen. An der Injektionsstelle kann es danach auch zu leichtem Juckreiz kommen.

Lepra ist eine langfristige (chronische) und potenziell entstellende Infektion, wenn sie nicht behandelt wird. Es wird ausgelöst von Mycobacterium leprae Bakterien.


Dieser Test ist ein Forschungsinstrument, das hilft, die verschiedenen Arten von Lepra zu klassifizieren. Es wird nicht als Hauptmethode zur Diagnose von Lepra empfohlen.

Menschen, die nicht an Lepra leiden, haben eine geringe oder keine Hautreaktion auf das Antigen. Menschen mit einer bestimmten Art von Lepra, die als lepromatöse Lepra bezeichnet wird, reagieren auch nicht mit der Haut auf das Antigen.

Eine positive Hautreaktion kann bei Menschen mit bestimmten Formen der Lepra, wie tuberkuloider und Borderline-Tuberkuloider Lepra, beobachtet werden. Menschen mit lepromatöser Lepra werden keine positive Hautreaktion haben.

Es besteht ein sehr geringes Risiko für eine allergische Reaktion, die Juckreiz und selten Nesselsucht einschließen kann.

Lepra-Hauttest; Hansen-Krankheit - Hauttest

  • Antigen-Injektion

Dupnik K. Lepra (Mycobacterium leprae). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 250.


James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM. Hansen-Krankheit. In: James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM, Hrsg. Andrews-Krankheit der Haut. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 17.

Das Meiste Lesen

Progesteron-Injektionen während der Schwangerschaft: Was Sie erwartet

Progesteron-Injektionen während der Schwangerschaft: Was Sie erwartet

Progeteron-Injektionen werden häufig chwangeren Frauen verchrieben, bei denen eine Fehlgeburt oder mehrere Fehlgeburten aufgetreten ind. Experten ind ich jedoch nicht einig, ob ie wirkam ind oder...
Warum erlebe ich Taubheit und Kribbeln?

Warum erlebe ich Taubheit und Kribbeln?

Taubheitgefühl und Kribbeln ind ungewöhnliche Kribbeln, die in jedem Teil Ihre Körper auftreten können. Menchen bemerken diee Empfindungen im Allgemeinen an Händen, Fü...