Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
[Updated] Décolleté Massage
Video: [Updated] Décolleté Massage

Die Dezerebrate-Haltung ist eine abnorme Körperhaltung, bei der die Arme und Beine gerade ausgestreckt sind, die Zehen nach unten gerichtet sind und Kopf und Hals nach hinten gebogen sind. Die Muskulatur wird gestrafft und steif gehalten. Diese Art der Haltung bedeutet normalerweise, dass das Gehirn schwer geschädigt wurde.

Eine schwere Verletzung des Gehirns ist die übliche Ursache für eine dezerebrierte Körperhaltung.

Opisthotonos (ein schwerer Muskelkrampf im Nacken- und Rückenbereich) kann in schweren Fällen von dezerebrierter Körperhaltung auftreten.

Dezerebrate Haltung kann auf einer Seite, auf beiden Seiten oder nur in den Armen auftreten. Es kann sich mit einer anderen Art von abnormaler Haltung abwechseln, die als dekortikierte Haltung bezeichnet wird. Eine Person kann auch eine dezertizierte Haltung auf einer Körperseite und eine dezerebrierte Haltung auf der anderen Seite einnehmen.

Ursachen für eine dezerebrierte Haltung sind:

  • Blutungen im Gehirn aus jeglicher Ursache
  • Hirnstammtumor
  • Schlaganfall
  • Gehirnprobleme aufgrund von illegalen Drogen, Vergiftungen oder Infektionen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Gehirnproblem aufgrund von Leberversagen
  • Erhöhter Druck im Gehirn aus jeglicher Ursache
  • Gehirntumor
  • Infektionen wie Meningitis
  • Reye-Syndrom (plötzliche Hirnschädigung und Leberfunktionsstörungen, die Kinder betreffen)

Erkrankungen im Zusammenhang mit der Dezerebrationshaltung müssen sofort in einem Krankenhaus behandelt werden.


Abnorme Körperhaltungen jeglicher Art treten normalerweise mit verminderter Wachsamkeit auf. Jeder, der eine abnormale Körperhaltung hat, sollte sofort von einem Arzt untersucht werden.

Die Person benötigt sofort eine Notfallbehandlung. Dazu gehören die Atemunterstützung und die Platzierung eines Atemschlauchs. Die Person wird wahrscheinlich ins Krankenhaus eingeliefert und auf die Intensivstation gebracht.

Sobald die Person stabil ist, wird der Anbieter eine vollständige Anamnese von Familienmitgliedern oder Freunden einholen und eine umfassendere körperliche Untersuchung durchführen. Dazu gehört eine sorgfältige Untersuchung des Gehirns und des Nervensystems.

Familienmitgliedern werden Fragen zur Krankengeschichte der Person gestellt, einschließlich:

  • Wann begannen die Symptome?
  • Gibt es ein Muster für die Episoden?
  • Ist die Körperhaltung immer gleich?
  • Gibt es in der Vorgeschichte eine Kopfverletzung oder eine andere Erkrankung?
  • Welche anderen Symptome traten vor oder mit der abnormen Körperhaltung auf?

Tests können umfassen:


  • Blut- und Urintests, um das Blutbild zu überprüfen, auf Drogen und toxische Substanzen zu untersuchen und Körperchemikalien und Mineralien zu messen
  • Zerebrale Angiographie (Farb- und Röntgenuntersuchung von Blutgefäßen im Gehirn)
  • CT oder MRT des Kopfes
  • EEG (Gehirnwellentest)
  • Überwachung des Hirndrucks (ICP)
  • Lumbalpunktion zum Sammeln von Liquor cerebrospinalis

Der Ausblick hängt von der Ursache ab. Es kann zu Verletzungen des Gehirns und des Nervensystems sowie zu dauerhaften Hirnschäden kommen, die zu Folgendem führen können:

  • Koma
  • Unfähigkeit zu kommunizieren
  • Lähmung
  • Anfälle

Opisthotonos - dezerebrierte Haltung; Abnorme Körperhaltung - dezerebrierte Körperhaltung; Traumatische Hirnverletzung - dezerebrierte Haltung; Haltung entzerren – Haltung dezerebrieren

Ball JW, Dains JE, Flynn JA, Solomon BS, Stewart RW. Neurologisches System. In: Ball JW, Dains JE, Flynn JA, Solomon BS, Stewart RW, Hrsg. Seidels Leitfaden zur körperlichen Untersuchung Ex. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 23.


Hamati-KI. Neurologische Komplikationen systemischer Erkrankungen: Kinder. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016:Kap 59.

Jackimczyk KC. Veränderter mentaler Status und Koma. In: Markovchick VJ, Pons PT, Bakes KM, Buchanan JA, Hrsg. Geheimnisse der Notfallmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kapitel 13.

Woischneck D, Skalej M, Firsching R, Kapapa T. Dezerebrate Haltung nach Schädel-Hirn-Trauma: MRT-Befunde und ihr diagnostischer Wert. Clin Radiol. 2015;70(3):278-285. PMID: 25527191 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25527191.

Neue Publikationen.

Acamprosat

Acamprosat

Acampro at wird zu ammen mit Beratung und ozialer Unter tützung verwendet, um Men chen, die aufgehört haben, große Mengen Alkohol zu trinken (Alkoholi mu ), zu helfen, wieder Alkohol zu...
Injektion von Insulin Detemir (rDNA Origin)

Injektion von Insulin Detemir (rDNA Origin)

In ulin Detemir wird zur Behandlung von Typ-1-Diabete (Zu tand, bei dem der Körper kein In ulin produziert und daher den Blutzucker piegel nicht kontrollieren kann) angewendet. E wird auch zur Be...