Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Arrow Bwoy - Happy Birthday (Official Video) [*812*228]
Video: Arrow Bwoy - Happy Birthday (Official Video) [*812*228]

Geburtszähne sind Zähne, die bereits bei der Geburt vorhanden sind. Sie unterscheiden sich von Neugeborenenzähnen, die in den ersten 30 Tagen nach der Geburt einwachsen.

Geburtszähne sind selten. Sie entwickeln sich am häufigsten am unteren Zahnfleisch, wo die mittleren Schneidezähne erscheinen. Sie haben wenig Wurzelstruktur. Sie sind mit Weichteilen am Zahnfleischende befestigt und oft wackelig.

Die Geburtszähne sind normalerweise nicht gut geformt, können aber beim Stillen die Zunge des Säuglings reizen und verletzen. Geburtszähne können für eine stillende Mutter auch unangenehm sein.

Geburtszähne werden oft kurz nach der Geburt entfernt, während das Neugeborene noch im Krankenhaus liegt. Dies geschieht sehr oft, wenn der Zahn locker ist und das Kind Gefahr läuft, den Zahn „einzuatmen“.

In den meisten Fällen sind Geburtszähne nicht mit einer Erkrankung verbunden. Manchmal können sie jedoch verbunden sein mit:

  • Ellis-van Creveld-Syndrom
  • Hallermann-Streiff-Syndrom
  • Gaumenspalte
  • Pierre-Robin-Syndrom
  • Soto-Syndrom

Reinigen Sie die Geburtszähne, indem Sie das Zahnfleisch und die Zähne vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Untersuchen Sie häufig das Zahnfleisch und die Zunge des Säuglings, um sicherzustellen, dass die Zähne keine Verletzungen verursachen.


Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn ein Säugling mit Geburtszähnen eine wunde Zunge oder einen wunden Mund oder andere Symptome entwickelt.

Geburtszähne werden am häufigsten kurz nach der Geburt vom Anbieter entdeckt.

In einigen Fällen können zahnärztliche Röntgenaufnahmen durchgeführt werden. Wenn es Anzeichen für eine andere Erkrankung gibt, die mit den Geburtszähnen in Verbindung gebracht werden kann, müssen möglicherweise Untersuchungen und Tests für diese Erkrankung durchgeführt werden.

Fötale Zähne; Angeborene Zähne; Milchzähne; Frühreife Zähne

  • Entwicklung von Milchzähnen

Ball JW, Dains JE, Flynn JA, Solomon BS, Stewart RW. Ohren, Nase und Rachen. In: Ball JW, Dains JE, Flynn JA, Solomon BS, Stewart RW, Hrsg. Seidels Leitfaden zur körperlichen Untersuchung Ex. 9. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2019: Kap 13.

Dhar V. Entwicklung und Entwicklungsanomalien der Zähne. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 333.


Martin B, Baumhardt H, D’Alesio A, Woods K. Orale Störungen. In: Zitelli BJ, McIntire SC, Nowalk AJ, Hrsg. Der Atlas der pädiatrischen Körperdiagnostik von Zitelli und Davis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 21.

Für Sie

Wie man Schwermetalle auf natürliche Weise aus dem Körper entfernt

Wie man Schwermetalle auf natürliche Weise aus dem Körper entfernt

Um chwermetalle auf natürliche Wei e au dem Körper zu entfernen, wird empfohlen, den Korianderverbrauch zu erhöhen, da die e Heilpflanze eine entgiftende Wirkung im Körper hat, Met...
Was ist Keratosis Pilaris, Cremes und wie zu behandeln

Was ist Keratosis Pilaris, Cremes und wie zu behandeln

Pilar-Kerato e, auch al follikuläre oder Pilar-Kerato e bekannt, i t eine ehr häufige Hautveränderung, die zum Auftreten von rötlichen oder weißlichen Kugeln führt, die l...