Komedonen

Komedonen sind kleine, fleischfarbene, weiße oder dunkle Beulen, die der Haut eine raue Textur verleihen. Die Beulen werden durch Akne verursacht. Sie befinden sich an der Öffnung der Hautporen. In der Mitte der kleinen Erhebung ist oft ein fester Kern zu sehen. Offene Komedonen sind Mitesser und geschlossene Komedonen sind Mitesser.
Hautunebenheiten - akneartig; Akne-ähnliche Hautunebenheiten; Weißköpfe; Mitesser
Akne - Nahaufnahme von pustulösen Läsionen
Mitesser (Komedonen)
Mitesser (Komedonen) Nahaufnahme
Akne - Zysten auf der Brust
Akne - Zysten im Gesicht
Akne - vulgaris auf dem Rücken
Akne - Nahaufnahme von Zysten am Rücken
Akne - zystisch am Rücken
Dinulos JGH. Akne, Rosacea und verwandte Erkrankungen. In: Dinulos JGH, Hrsg. Klinische Dermatologie von Habif: Ein Farbleitfaden für Diagnose und Therapie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kapitel 7.
James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM. Akne. In: James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach, MA, Neuhaus IM, Hrsg. Andrews-Krankheiten der Haut: Klinische Dermatologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 13.