Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 28 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Stuhlgang - übelriechend - Medizin
Stuhlgang - übelriechend - Medizin

Bei übel riechendem Stuhlgang handelt es sich um Stühle mit einem sehr schlechten Geruch. Sie haben sehr oft mit dem zu tun, was Sie essen, können aber ein Zeichen für eine Erkrankung sein.

Stuhlgang hat normalerweise einen unangenehmen Geruch. Meist ist der Geruch bekannt. Stuhl, der einen extrem schlechten, abnormalen Geruch hat, kann auf bestimmte medizinische Bedingungen zurückzuführen sein. Übelriechender Stuhlgang hat auch normale Ursachen, wie zum Beispiel eine Ernährungsumstellung.

Ursachen können sein:

  • Zöliakie - Sprue
  • Morbus Crohn
  • Chronische Pankreatitis
  • Mukoviszidose
  • Darminfektion
  • Malabsorption
  • Kurzdarmsyndrom
  • Blut im Stuhl aus Magen oder Darm

Die häusliche Pflege hängt davon ab, was das Problem verursacht. Dinge, die Sie tun können, umfassen:

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
  • Wenn Sie eine spezielle Diät erhalten haben, halten Sie sich genau daran.
  • Wenn Sie Durchfall haben, trinken Sie mehr Flüssigkeit, damit Sie nicht dehydrieren.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:

  • Häufig schwarzer oder blasser Stuhlgang
  • Blut im Stuhl
  • Veränderungen des Stuhls im Zusammenhang mit der Ernährung
  • Schüttelfrost
  • Krämpfe
  • Fieber
  • Schmerzen im Unterleib
  • Gewichtsverlust

Ihr Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihrer Krankengeschichte. Fragen können sein:


  • Wann ist Ihnen die Veränderung zum ersten Mal aufgefallen?
  • Hat der Stuhl eine abnormale Farbe (wie blassen oder tonfarbener Stuhl)?
  • Ist der Stuhl schwarz (Melena)?
  • Ist Ihr Stuhlgang schwer zu spülen?
  • Welche Art von Diät haben Sie in letzter Zeit gegessen?
  • Wird der Geruch durch eine Ernährungsumstellung schlechter oder besser?
  • Welche anderen Symptome haben Sie?

Der Anbieter kann eine Stuhlprobe entnehmen. Andere Tests können erforderlich sein.

übelriechender Stuhl; übelriechender Stuhl

  • Anatomie des unteren Verdauungstrakts

Höegenauer C, Hammer HF. Verdauungsstörungen und Malabsorption. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 104.

Nash TE, Hill DR. Giardiasis. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 330.


Suchen

Coronavirus in der Schwangerschaft: Mögliche Komplikationen und wie Sie sich schützen können

Coronavirus in der Schwangerschaft: Mögliche Komplikationen und wie Sie sich schützen können

Aufgrund der Veränderungen, die während der chwanger chaft auf natürliche Wei e auftreten, i t e wahr cheinlicher, da chwangere Frauen Viru infektionen bekommen, da ihr Immun y tem weni...
Was ist Cystinose und Hauptsymptome

Was ist Cystinose und Hauptsymptome

Cy tino e i t eine angeborene Krankheit, bei der der Körper über chü ige Cy tin an ammelt, eine Amino äure, die, wenn ie im Zellüber chu vorhanden i t, Kri talle produziert, d...