Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Überdosierung von Desipraminhydrochlorid - Medizin
Überdosierung von Desipraminhydrochlorid - Medizin

Desipraminhydrochlorid ist ein Arzneimittel, das als trizyklisches Antidepressivum bezeichnet wird. Es wird eingenommen, um die Symptome einer Depression zu lindern. Eine Überdosierung von Desipraminhydrochlorid tritt auf, wenn jemand mehr als die normale oder empfohlene Menge dieses Arzneimittels einnimmt. Dies kann aus Versehen oder mit Absicht geschehen.

Dieser Artikel dient nur zur Information. Verwenden Sie es NICHT, um eine tatsächliche Überdosierung zu behandeln oder zu verwalten. Wenn Sie oder jemand, mit dem Sie zusammen sind, eine Überdosis hat, rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z. von überall in den Vereinigten Staaten.

Desipramin

Desipraminhydrochlorid ist in dem Arzneimittel namens Norpramin enthalten.

Nachfolgend sind die Symptome einer Überdosierung von Desipraminhydrochlorid in verschiedenen Körperregionen aufgeführt. Diese Symptome können bei Personen, die auch bestimmte andere Arzneimittel einnehmen, die Serotonin, eine Chemikalie im Gehirn, beeinflussen, häufiger auftreten oder schwerwiegender sein.

ATEMWEGE UND LUNGE


  • Atmung verlangsamt und mühsam

BLASE UND NIEREN

  • Urin fließt nicht leicht
  • Kann nicht urinieren

AUGEN, OHREN, NASE, MUND UND HALS

  • Verschwommene Sicht
  • Erweiterte (weite) Pupillen
  • Trockener Mund
  • Augenschmerzen bei Personen mit einem Risiko für eine Art von Glaukom

MAGEN UND DARM

  • Erbrechen
  • Verstopfung

HERZ UND BLUT

  • Herzrhythmusstörung
  • Niedriger Blutdruck
  • Schneller Herzschlag
  • Schock

NERVÖSES SYSTEM

  • Erregung, Ruhelosigkeit, Verwirrung, Halluzinationen
  • Anfälle
  • Schläfrigkeit
  • Stupor (Mangel an Wachsamkeit), Koma
  • Unkoordinierte Bewegung
  • Steifigkeit oder Steifheit der Gliedmaßen

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe. Bringen Sie die Person NICHT dazu, sich zu übergeben.

Halten Sie diese Informationen bereit:

  • Alter, Gewicht und Zustand der Person
  • Name des Produkts (Inhaltsstoffe und Stärke, falls bekannt)
  • Mal wurde es geschluckt
  • Verschluckte Menge
  • Wenn das Arzneimittel der Person verschrieben wurde

Ihr örtliches Giftnotrufzentrum ist direkt erreichbar, indem Sie die nationale gebührenfreie Giftnotruf-Hotline (1-800-222-1222) von überall in den Vereinigten Staaten anrufen. Über diese nationale Hotline können Sie mit Vergiftungsexperten sprechen. Sie werden Ihnen weitere Anweisungen geben.


Dies ist ein kostenloser und vertraulicher Service. Alle örtlichen Giftnotrufzentralen in den Vereinigten Staaten verwenden diese nationale Nummer.Bei Fragen zu Vergiftungen oder zur Giftvorbeugung sollten Sie anrufen. Es muss KEIN Notfall sein. Sie können aus jedem Grund anrufen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Nehmen Sie den Behälter nach Möglichkeit mit ins Krankenhaus.

Der Arzt misst und überwacht die Vitalfunktionen des Patienten, einschließlich Temperatur, Puls, Atemfrequenz und Blutdruck.

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Blut- und Urintests
  • Brust Röntgen
  • EKG (Elektrokardiogramm oder Herzaufzeichnung)

Die Behandlung kann umfassen:

  • Flüssigkeiten durch eine Vene (durch IV)
  • Medizin, die als Gegenmittel bezeichnet wird, um die Wirkung des Giftes umzukehren und die Symptome zu behandeln
  • Abführmittel
  • Aktivkohle
  • Atemunterstützung, einschließlich Schlauch durch den Mund und Beatmungsgerät (Beatmungsgerät)

Wie gut es einer Person geht, hängt davon ab, wie schnell sie behandelt wird. Je früher die Behandlung, desto größer die Heilungschance.


Eine Überdosierung von Desipraminhydrochlorid kann sehr schwerwiegend sein. Komplikationen wie Lungenentzündung, Muskelschäden durch längeres Liegen auf einer harten Oberfläche oder Hirnschäden durch Sauerstoffmangel können zu einer dauerhaften Behinderung führen. Der Tod kann eintreten.

Aronson JK. Trizyklische Antidepressiva. In: Aronson JK, Hrsg. Meyers Nebenwirkungen von Medikamenten. 16. Aufl. Waltham, MA: Elsevier; 2016:146-169.

Levine MD, Ruha AM. Antidepressiva. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 146.

Heute Geöffnet

Wann kann ein Kind auf dem Vordersitz sitzen?

Wann kann ein Kind auf dem Vordersitz sitzen?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Ein Tag im Leben von jemandem mit Asthma

Ein Tag im Leben von jemandem mit Asthma

Al ich al Kind an einer Handvoll chronicher Krankheiten erkrankte, wurde bei mir al erte Athma diagnotiziert. Ich arbeite eit ungefähr einem Jahr für mich elbt und e hat mir geholfen, mehr &...