Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 14 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
GC Video 18
Video: GC Video 18

Propoxyphen ist ein Arzneimittel zur Schmerzlinderung. Es ist eine von einer Reihe von Chemikalien, die Opioide oder Opiate genannt werden, die ursprünglich aus der Mohnpflanze gewonnen und zur Schmerzlinderung oder ihrer beruhigenden Wirkung verwendet werden. Eine Überdosierung von Propoxyphen tritt auf, wenn jemand absichtlich oder versehentlich zu viel von diesem Arzneimittel einnimmt.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat dieses Medikament im Dezember 2010 vom Markt genommen, da es möglicherweise tödliche Herzstörungen verursachen kann.

Dies dient nur zur Information und nicht zur Behandlung oder Behandlung einer tatsächlichen Überdosierung. Verwenden Sie es NICHT, um eine tatsächliche Überdosierung zu behandeln oder zu verwalten. Wenn Sie oder jemand, bei dem Sie eine Überdosis haben, eine Überdosis hat, rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z in den Vereinigten Staaten.

Propoxyphen

Zu den Markennamen gehören:

  • Darvocet
  • Darvon
  • Darvon-N
  • Dolene

Hinweis: Diese Liste ist möglicherweise nicht vollständig.


Symptome können sein:

Augen, Ohren, Nase und Rachen:

  • Schwerhörigkeit
  • Schüler lokalisieren

Herz und Blutgefäße:

  • Herzrhythmusstörungen
  • Niedriger Blutdruck
  • Schwacher Puls

Lunge:

  • Atmen Sie langsam, angestrengt oder flach
  • Keine Atmung

Muskeln:

  • Muskelspastik
  • Muskelschäden durch Immobilität im Koma

Nervöses System:

  • Koma
  • Verwirrtheit
  • Schläfrigkeit
  • Anfälle

Haut:

  • Zyanose (blaue Fingernägel oder Lippen)
  • Gelbsucht (vergilbt)
  • Ausschlag

Magen und Darm:

  • Übelkeit, Erbrechen
  • Magen- oder Darmkrämpfe (Bauchkrämpfe)

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Bringen Sie eine Person NICHT dazu, sich zu übergeben, es sei denn, sie wird von der Giftkontrolle oder einem medizinischen Fachpersonal dazu aufgefordert.

Folgende Informationen sind für die Notfallhilfe hilfreich:

  • Alter, Gewicht und Zustand der Person
  • Der Name des Produkts (Inhaltsstoffe und Stärken, falls bekannt)
  • Die Zeit, als es geschluckt wurde
  • Die geschluckte Menge
  • Wenn das Arzneimittel der Person verschrieben wurde

Zögern Sie jedoch NICHT, Hilfe zu rufen, wenn diese Informationen nicht sofort verfügbar sind.


Ihr örtliches Giftnotrufzentrum ist direkt erreichbar, indem Sie die nationale gebührenfreie Giftnotruf-Hotline (1-800-222-1222) von überall in den Vereinigten Staaten anrufen. Unter dieser Hotline-Nummer können Sie mit Experten für Vergiftungen sprechen. Sie werden Ihnen weitere Anweisungen geben.

Dies ist ein kostenloser und vertraulicher Service. Alle örtlichen Giftnotrufzentralen in den Vereinigten Staaten verwenden diese nationale Nummer. Bei Fragen zu Vergiftungen oder zur Giftvorbeugung sollten Sie anrufen. Es muss KEIN Notfall sein. Sie können aus jedem Grund anrufen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Der Gesundheitsdienstleister misst und überwacht die Vitalfunktionen der Person, einschließlich Temperatur, Puls, Atemfrequenz und Blutdruck.

Die Symptome werden entsprechend behandelt.

Die Person kann erhalten:

  • Aktivkohle
  • Atemwegsunterstützung, einschließlich Sauerstoff, Atemschlauch durch den Mund (Intubation) und Beatmungsgerät (Atemgerät)
  • Blut- und Urintests
  • Brust Röntgen
  • EKG (Elektrokardiogramm oder Herzaufzeichnung)
  • Flüssigkeit durch die Vene (intravenös oder IV)
  • Abführmittel
  • Arzneimittel zur Behandlung von Symptomen, einschließlich Naloxon, ein Gegenmittel zur Umkehrung der Wirkung des Giftes; viele Dosen können erforderlich sein

Wie gut es der Person geht, hängt von der Schwere der Überdosierung ab und davon, wie schnell die Behandlung erfolgt. Wenn der richtige Narkotika-Antagonist (Arzneimittel gegen die Wirkung von Narkotika) verabreicht werden kann, erfolgt die Erholung von einer akuten Überdosierung innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Bei anhaltendem Koma und Schock (Schädigung mehrerer innerer Organe) ist jedoch ein schwerwiegenderes Ergebnis möglich.


Propoxyphenhydrochlorid; Dextropropoxyphen

Aronson JK. Dextropropoxyphen. In: Aronson JK, Hrsg. Meyers Nebenwirkungen von Medikamenten. 16. Aufl. Waltham, MA: Elsevier; 2016:906-908.

Nikolaides JK, Thompson TM. Opioide. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 156.

Faszinierende Beiträge

Haferbrei Rezept für Diabetes

Haferbrei Rezept für Diabetes

Die e Haferflockenrezept i t eine au gezeichnete Option für da Früh tück oder den Nachmittag nack für Diabetiker, da e keinen Zucker enthält und Hafer enthält. Die i t ei...
Was ist das Tetra-Amelia-Syndrom und warum passiert es?

Was ist das Tetra-Amelia-Syndrom und warum passiert es?

Da Tetra-Amelia- yndrom i t eine ehr eltene geneti che Erkrankung, bei der da Baby ohne Arme und Beine geboren wird. E kann auch zu anderen Mi bildungen de kelett , de Ge icht , de Kopfe , de Herzen ,...