Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 3 April 2025
Anonim
Vergiftung durch KUPFER?
Video: Vergiftung durch KUPFER?

Dieser Artikel behandelt Vergiftungen durch Kupfer.

Dieser Artikel dient nur zur Information. Verwenden Sie es NICHT, um eine tatsächliche Giftexposition zu behandeln oder zu verwalten. Wenn Sie oder jemand, mit dem Sie zusammen sind, eine Exposition hat, rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z. von überall in den Vereinigten Staaten.

Kupfer kann giftig sein, wenn es verschluckt oder eingeatmet wird.

Kupfer ist in diesen Produkten enthalten:

  • Bestimmte Münzen – alle Pennies in den Vereinigten Staaten, die vor 1982 hergestellt wurden, enthielten Kupfer
  • Bestimmte Insektizide und Fungizide
  • Kupferkabel
  • Einige Aquarienprodukte
  • Vitamin- und Mineralstoffpräparate (Kupfer ist ein essentieller Mikronährstoff, aber zu viel kann giftig sein)

Auch andere Produkte können Kupfer enthalten.

Das Verschlucken großer Mengen Kupfer kann verursachen:

  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Gelbe Haut und Augenweiß (Gelbsucht)

Das Berühren großer Kupfermengen kann dazu führen, dass das Haar eine andere Farbe (grün) bekommt. Das Einatmen von Kupferstaub und -dämpfen kann ein akutes Syndrom des Metalldampffiebers (MFF) verursachen. Menschen mit diesem Syndrom haben:


  • Brustschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Husten
  • Fieber
  • Allgemeine Schwäche
  • Kopfschmerzen
  • Metallischer Geschmack im Mund

Langzeitexposition kann Lungenentzündungen und dauerhafte Narbenbildung verursachen. Dies kann zu einer verminderten Lungenfunktion führen.

Zu den Symptomen einer langfristigen Exposition gehören:

  • Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen)
  • Brennendes Gefühl
  • Schüttelfrost
  • Krämpfe
  • Demenz
  • Durchfall (oft blutig und kann blau sein)
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Fieber
  • Unwillkürliche Bewegungen
  • Gelbsucht (gelbe Haut)
  • Nierenversagen
  • Leberversagen
  • Metallischer Geschmack im Mund
  • Muskelkater
  • Übelkeit
  • Schmerzen
  • Schock
  • Zittern (zittern)
  • Erbrechen
  • Die Schwäche

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Bringen Sie eine Person NICHT dazu, sich zu übergeben, es sei denn, die Giftkontrolle oder ein Arzt sagt es Ihnen.

Halten Sie diese Informationen bereit:

  • Alter, Gewicht und Zustand der Person
  • Der Name des Produkts (und Zutaten und Stärke, falls bekannt)
  • Die Zeit, zu der es geschluckt oder inhaliert wurde
  • Die geschluckte oder inhalierte Menge

Ihr örtliches Giftnotrufzentrum ist direkt erreichbar, indem Sie die nationale gebührenfreie Giftnotruf-Hotline (1-800-222-1222) von überall in den Vereinigten Staaten anrufen. Über diese nationale Hotline können Sie mit Vergiftungsexperten sprechen. Sie werden Ihnen weitere Anweisungen geben.


Dies ist ein kostenloser und vertraulicher Service. Alle örtlichen Giftnotrufzentralen in den Vereinigten Staaten verwenden diese nationale Nummer. Bei Fragen zu Vergiftungen oder zur Giftvorbeugung sollten Sie anrufen. Es muss KEIN Notfall sein. Sie können aus jedem Grund anrufen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Der Anbieter misst und überwacht die Vitalfunktionen der Person, einschließlich Temperatur, Puls, Atemfrequenz und Blutdruck.

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Blut- und Urintests
  • Brust Röntgen
  • EKG (Elektrokardiogramm oder Herzaufzeichnung)

Die Behandlung kann umfassen:

  • Aktivkohle durch den Mund oder Schlauch durch die Nase in den Magen
  • Atemunterstützung, einschließlich Sauerstoff, Schlauch durch den Mund in den Rachen und Atemgerät
  • Dialyse (Nierenmaschine)
  • Flüssigkeiten durch eine Vene (durch IV)
  • Medikamente zur Behandlung von Symptomen
  • Arzneimittel, um die Wirkung von Kupfer umzukehren

Plötzliche (akute) Kupfervergiftungen sind selten. Es können jedoch ernsthafte Gesundheitsprobleme durch eine langfristige Exposition gegenüber Kupfer auftreten. Eine schwere Vergiftung kann zu Leberversagen und zum Tod führen.


Bei Vergiftungen durch eine langfristige Kupferansammlung im Körper hängt das Ergebnis davon ab, wie stark die Organe des Körpers geschädigt werden.

Aronson JK. Kupfer. In: Aronson JK, Hrsg. Meyers Nebenwirkungen von Medikamenten. 16. Aufl. Waltham, MA: Elsevier; 2016:585-589.

Lewis JH. Lebererkrankungen durch Anästhetika, Chemikalien, Toxine und Kräuterpräparate. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie/Diagnose/Management. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 89.

Theobald JL, Mycyk MB. Eisen und Schwermetalle. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 151.

Beliebt

Die 8 besten elektrischen Zahnbürsten, laut Zahnärzten und Dentalhygienikern

Die 8 besten elektrischen Zahnbürsten, laut Zahnärzten und Dentalhygienikern

Während Ihr Zahnarzt ich wahr cheinlich am mei ten damit be chäftigt, ob ie zweimal täglich putzen und Zahn eide verwenden, fragt er ie möglicherwei e auch, welche Art von Zahnb...
So sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre sexuelle Vergangenheit

So sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre sexuelle Vergangenheit

Über eine exuelle Vorge chichte zu prechen i t nicht immer ein paziergang. Ehrlich ge agt kann e beäng tigend ein AF.Vielleicht i t deine ogenannte "Nummer" etwa "hoch", ...