Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 10 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Mucopolysaccharide Storage Disease Type I: Hurler, Hurler-Scheie, and Scheie syndromes
Video: Mucopolysaccharide Storage Disease Type I: Hurler, Hurler-Scheie, and Scheie syndromes

Mucopolysaccharide sind lange Ketten von Zuckermolekülen, die im ganzen Körper vorkommen, oft im Schleim und in der Flüssigkeit um die Gelenke. Sie werden häufiger als Glykosaminoglykane bezeichnet.

Wenn der Körper Mucopolysaccharide nicht abbauen kann, tritt ein Zustand namens Mucopolysaccharidosen (MPS) auf. MPS bezeichnet eine Gruppe erblicher Stoffwechselstörungen. Menschen mit MPS haben keine oder nicht genug von einer Substanz (Enzym), die zum Abbau der Zuckermolekülketten benötigt wird.

Zu den MPS-Formen gehören:

  • MPS I (Hurler-Syndrom; Hurler-Scheie-Syndrom; Scheie-Syndrom)
  • MPS II (Hunter-Syndrom)
  • MPS III (Sanfilippo-Syndrom)
  • MPS IV (Morquio-Syndrom)

Glykosaminoglykane; GAG

Kumar V, Abbas AK, Aster JC. Genetische Störungen. In: Kumar V, Abbas AK, Aster JC, Hrsg. Robbins und Cotran Pathologische Basis der Krankheit. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kapitel 5.

Pyeritz RE. Erbkrankheiten des Bindegewebes. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 244.


Spranger JW. Mucopolysaccharidosen. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 107.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Sulfasalazin

Sulfasalazin

ulfa alazin wird zur Behandlung von Darmentzündungen, Durchfall ( tuhlhäufigkeit), rektalen Blutungen und Bauch chmerzen bei Patienten mit Coliti ulcero a, einer Erkrankung, bei der der Dar...
Kölner Vergiftung

Kölner Vergiftung

Köln i t eine duftende Flü igkeit au Alkohol und ätheri chen Ölen. Eine Köln-Vergiftung tritt auf, wenn jemand Kölni ch Wa er ver chluckt. Die kann au Ver ehen oder mit A...