Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 23 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Verabreichung von flüssigen Medikamenten - Medizin
Verabreichung von flüssigen Medikamenten - Medizin

Wenn das Arzneimittel in Suspensionsform vorliegt, schütteln Sie es vor der Anwendung gut.

Verwenden Sie KEINE Bestecklöffel, die zum Essen verwendet werden, um Medikamente zu verabreichen. Sie sind nicht alle gleich groß. Ein Besteck-Teelöffel kann beispielsweise so klein sein wie ein halber Teelöffel (2,5 ml) oder so groß wie 2 Teelöffel (10 ml).

Zum Kochen verwendete Messlöffel sind genau, aber sie verschütten leicht.

Orale Spritzen haben einige Vorteile für die Verabreichung flüssiger Medikamente.

  • Sie sind genau.
  • Sie sind einfach zu bedienen.
  • Sie können eine Spritze mit einer Kappe, die eine Dosis des Arzneimittels enthält, in die Kita oder Schule Ihres Kindes mitnehmen.

Bei oralen Spritzen kann es jedoch zu Problemen kommen. Die FDA hat Berichte über kleine Kinder erhalten, die an Spritzenkappen ersticken. Entfernen Sie zur Sicherheit die Kappe, bevor Sie eine Applikationsspritze zum Einnehmen verwenden. Werfen Sie es weg, wenn Sie es für den zukünftigen Gebrauch nicht benötigen. Bewahren Sie es bei Bedarf außerhalb der Reichweite von Säuglingen und Kleinkindern auf.

Dosierbecher sind auch eine praktische Möglichkeit, flüssige Medikamente zu verabreichen. Bei ihnen sind jedoch Dosierfehler aufgetreten. Überprüfen Sie immer, ob die Einheiten (Teelöffel, Esslöffel, ml oder cc) auf dem Becher oder der Spritze mit den Einheiten der Dosis übereinstimmen, die Sie verabreichen möchten.


Flüssige Medikamente schmecken oft nicht gut, aber mittlerweile sind viele Geschmacksrichtungen erhältlich und können jedem flüssigen Medikament zugesetzt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker.

Einheitenumrechnungen

  • 1 ml = 1 cm³
  • 2,5 ml = 1/2 Teelöffel
  • 5 ml = 1 Teelöffel
  • 15 ml = 1 Esslöffel
  • 3 Teelöffel = 1 Esslöffel

Website der American Academy of Family Physicians. So geben Sie Ihrem Kind Medikamente. familydoctor.org/how-to-giving-your-child-medicine/. Aktualisiert am 1. Oktober 2013. Abgerufen am 16. Oktober 2019.

Sandritter TL, Jones BL, Kearns GL. Prinzipien der medikamentösen Therapie. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 73.

Yin HS, Parker RM, Sanders LM, et al. Flüssigmedikationsfehler und Dosierwerkzeuge: ein randomisiertes kontrolliertes Experiment. Pädiatrie. 2016;138(4):e20160357. PMID: 27621414 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27621414/.

Frische Artikel

15 Heilmittel zur Behandlung einer schmerzenden Zunge

15 Heilmittel zur Behandlung einer schmerzenden Zunge

Die meiten Urachen für eine chmerzende Zunge, wie Krebgechwüre, gechwollene Gechmackknopen und Mundverletzungen, können zu Haue behandelt werden. Haumittel können Ihnen auch dabei ...
Bursitis Schulterschmerzen verstehen: Wie man Linderung findet

Bursitis Schulterschmerzen verstehen: Wie man Linderung findet

In jeder Ihrer chultern befindet ich ein winziger, mit Flüigkeit gefüllter ack, der al chleimbeutel bekannt it. chleimbeutel reduzieren die Reibung zwichen den Knochen in Ihren Gelenken. Wen...