Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 12 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Stammbaumanalyse [1/2] - autosomal dominante bzw. rezessive Erbgänge [Biologie, Oberstufe, Genetik]
Video: Stammbaumanalyse [1/2] - autosomal dominante bzw. rezessive Erbgänge [Biologie, Oberstufe, Genetik]

Autosomal-rezessiv ist eine von mehreren Möglichkeiten, wie ein Merkmal, eine Störung oder eine Krankheit durch die Familie weitergegeben werden kann.

Eine autosomal-rezessive Erkrankung bedeutet, dass zwei Kopien eines abnormalen Gens vorhanden sein müssen, damit sich die Krankheit oder das Merkmal entwickeln kann.

Die Vererbung einer bestimmten Krankheit, eines bestimmten Zustands oder einer bestimmten Eigenschaft hängt von der Art des betroffenen Chromosoms ab. Die beiden Typen sind autosomale Chromosomen und Geschlechtschromosomen. Es hängt auch davon ab, ob das Merkmal dominant oder rezessiv ist.

Eine Mutation in einem Gen auf einem der ersten 22 Nicht-Geschlechtschromosomen kann zu einer autosomalen Erkrankung führen.

Gene kommen paarweise vor. Ein Gen in jedem Paar stammt von der Mutter und das andere Gen kommt vom Vater. Rezessive Vererbung bedeutet, dass beide Gene eines Paares abnormal sein müssen, um eine Krankheit zu verursachen. Menschen mit nur einem defekten Gen im Paar werden Träger genannt.Diese Menschen sind meistens nicht von der Erkrankung betroffen. Sie können das abnormale Gen jedoch an ihre Kinder weitergeben.

CHANCEN, EIN EIGENSCHAFTEN ZU VERERBEN


Wenn Sie von Eltern geboren werden, die beide das gleiche autosomal-rezessive Gen tragen, haben Sie eine Chance von 1 zu 4, das abnormale Gen von beiden Elternteilen zu erben und die Krankheit zu entwickeln. Sie haben eine Chance von 50 % (1 zu 2), ein anormales Gen zu erben. Dies würde Sie zu einem Träger machen.

Mit anderen Worten, für ein Kind, das von einem Paar geboren wurde, das beide das Gen trägt (aber keine Anzeichen einer Krankheit hat), ist das erwartete Ergebnis für jede Schwangerschaft:

  • Eine 25%ige Chance, dass das Kind mit zwei normalen Genen geboren wird (normal)
  • Eine 50%ige Chance, dass das Kind mit einem normalen und einem anormalen Gen (Träger, ohne Krankheit) geboren wird
  • Eine 25-prozentige Chance, dass das Kind mit zwei abnormen Genen geboren wird (mit Risiko für die Krankheit)

Hinweis: Diese Ergebnisse bedeuten nicht, dass die Kinder definitiv Träger sind oder stark betroffen sind.

Genetik - autosomal-rezessiv; Vererbung - autosomal-rezessiv

  • Autosomal-rezessiv
  • X-chromosomal-rezessive genetische Defekte
  • Genetik

Feero WG, Zazove P, Chen F. Klinische Genomik. In: Rakel RE, Rakel DP, Hrsg. Lehrbuch der Familienmedizin. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 43.


Gregg AR, Kuller JA. Humangenetik und Vererbungsmuster. In: Resnik R, Lockwood CJ, Moore TR, Greene MF, Copel JA, Silver RM, Hrsg. Die mütterlich-fetale Medizin von Creasy und Resnik: Prinzipien und Praxis. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 1.

Korf BR. Prinzipien der Genetik. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 35.

Wir Empfehlen

Der Stand der Pflege von Alzheimer und verwandter Demenz 2018

Der Stand der Pflege von Alzheimer und verwandter Demenz 2018

Die Alzheimer-Krankheit it die häufigte Urache für Demenz. E wirkt ich zunehmend auf da Gedächtni, da Urteilvermögen, die prache und die Unabhängigkeit einer Peron au. Alzheim...
Warum funktionelle Fitness für alle wichtig ist

Warum funktionelle Fitness für alle wichtig ist

Obwohl die meiten von un den größten Teil ihrer Zeit zu Haue verbringen, it e immer noch wichtig, körperlich aktiv zu ein. Funktionelle Fitne kann ein guter Weg ein, um Unruhe zu bek...