Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Die 9 größten Mythen und Fakten rund um die Zahnpflege
Video: Die 9 größten Mythen und Fakten rund um die Zahnpflege

Karies und Zahnfleischerkrankungen werden durch Plaque verursacht, eine klebrige Kombination aus Bakterien und Nahrung. Plaque beginnt sich innerhalb weniger Minuten nach dem Essen auf den Zähnen aufzubauen. Wenn die Zähne nicht jeden Tag gut gereinigt werden, führt Plaque zu Karies oder Zahnfleischerkrankungen. Wenn Sie Plaque nicht entfernen, verwandelt sie sich in eine harte Ablagerung namens Zahnstein, die sich an der Zahnbasis festsetzt. Plaque und Zahnstein reizen und entzünden das Zahnfleisch. Bakterien und die von ihnen produzierten Toxine bewirken, dass das Zahnfleisch:

  • Infiziert
  • Geschwollen
  • Zärtlich

Durch eine gute Pflege Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches können Sie Problemen wie Karies (Karies) und Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis oder Parodontitis) vorbeugen. Sie sollten Ihren Kindern auch von klein auf beibringen, wie man Zähneputzen und Zahnseide verwendet, um ihnen zu helfen, ihre Zähne zu schützen.

Plaque und Zahnstein führen zu einer Reihe von Problemen:

  • Karies sind Löcher, die die Zahnstruktur beschädigen.
  • Gingivitis ist geschwollen, entzündet und Zahnfleischbluten,
  • Parodontitis ist die Zerstörung der Bänder und des Knochens, die die Zähne tragen, was oft zu Zahnverlust führt.
  • Mundgeruch (Halitosis).
  • Abszesse, Schmerzen, Unfähigkeit, Ihre Zähne zu benutzen.
  • Andere Gesundheitsprobleme außerhalb des Mundes, die von vorzeitigen Wehen bis hin zu Herzerkrankungen reichen.

WIE SIE IHRE ZÄHNE PFLEGEN


Gesunde Zähne sind sauber und haben keine Karies. Gesundes Zahnfleisch ist rosa und fest und blutet nicht. Gehen Sie wie folgt vor, um gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erhalten:

  • Verwenden Sie mindestens einmal täglich Zahnseide. Nach dem Bürsten ist es am besten, Zahnseide zu verwenden. Zahnseide entfernt Plaque, die nach dem Zähneputzen zwischen den Zähnen und auf dem Zahnfleisch zurückbleibt.
  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste. Bürsten Sie jedes Mal mindestens 2 Minuten lang.
  • Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta. Das Fluorid stärkt den Zahnschmelz und beugt Karies vor.
  • Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste alle 3 bis 4 Monate oder bei Bedarf früher. Eine abgenutzte Zahnbürste reinigt Ihre Zähne nicht so gut. Wenn Sie eine elektrische Zahnbürste verwenden, wechseln Sie auch die Köpfe alle 3 bis 4 Monate.
  • Essen Sie eine gesunde Ernährung. Wenn Sie gesunde Lebensmittel essen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, an Zahnfleischerkrankungen zu erkranken.
  • Vermeiden Sie Süßigkeiten und gesüßte Getränke. Das Essen und Trinken von viel Süßigkeiten erhöht das Kariesrisiko. Wenn Sie Süßigkeiten essen oder trinken, putzen Sie sich kurz danach die Zähne.
  • Nicht rauchen. Raucher haben mehr Zahn- und Zahnfleischprobleme als Nichtraucher.
  • Halten Sie Zahnersatz, Retainer und andere Geräte sauber. Dazu gehört auch, sie regelmäßig zu bürsten. Möglicherweise müssen Sie sie auch in einer Reinigungslösung einweichen.
  • Planen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Zahnarzt ein. Für eine optimale Mundgesundheit empfehlen viele Zahnärzte, die Zähne alle 6 Monate professionell reinigen zu lassen. Ein Besuch beim Zahnarzt kann alle 3 bis 4 Monate erforderlich sein, wenn Ihr Zahnfleisch ungesund wird.

Eine regelmäßige Zahnreinigung durch einen Zahnarzt entfernt Plaque, die sich selbst bei sorgfältigem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide entwickeln kann. Dies ist sehr wichtig, um selbst schwer zu erreichende Stellen zu erreichen. Die professionelle Reinigung umfasst das Zundern und Polieren. Bei diesem Verfahren werden Instrumente verwendet, um Ablagerungen von den Zähnen zu lösen und zu entfernen. Routineuntersuchungen können Zahnröntgen umfassen. Ihr Zahnarzt kann Probleme frühzeitig erkennen, damit sie nicht ernster und teurer zu beheben werden.


Fragen Sie Ihren Zahnarzt:

  • Welche Art von Zahnbürste Sie verwenden sollten und wie Sie Ihre Zähne gut putzen. Fragen Sie, ob eine elektrische Zahnbürste das Richtige für Sie ist. Elektrische Zahnbürsten reinigen die Zähne nachweislich besser als Handzahnbürsten. Sie haben oft auch einen Timer, der Sie informiert, wenn Sie die 2-Minuten-Marke erreicht haben.
  • So verwenden Sie Zahnseide richtig. Zu starkes oder unsachgemäßes Verwenden von Zahnseide kann das Zahnfleisch verletzen.
  • Ob Sie spezielle Geräte oder Werkzeuge wie Wasserbewässerung verwenden sollten. Dies kann manchmal helfen, das Bürsten und die Verwendung von Zahnseide zu ergänzen (aber nicht zu ersetzen).
  • Ob Sie von bestimmten Zahnpasten oder Mundspülungen profitieren könnten. In einigen Fällen können Ihnen rezeptfreie Pasten und Spülungen je nach Ihrem Zustand mehr schaden als nützen.

WANN DEN ZAHNARZT ANRUFEN

Rufen Sie Ihren Zahnarzt an, wenn Sie Symptome einer Karies haben, die Folgendes umfassen:

  • Schmerzen im Zahn, die ohne Grund auftreten oder durch Essen, Getränke, Zähneputzen oder Zahnseide verursacht werden
  • Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen oder Getränken

Lassen Sie sich bei Zahnfleischerkrankungen frühzeitig behandeln. Rufen Sie Ihren Zahnarzt an, wenn Sie Symptome einer Zahnfleischerkrankung haben, die Folgendes umfassen:


  • Rotes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
  • Schlechter Atem
  • Zähne verlieren
  • Treibende Zähne

Zähne - Pflege; Mundhygiene; Zahnhygiene

Chow AW. Infektionen der Mundhöhle, des Halses und des Kopfes. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 64.

Stefanac SJ. Entwicklung des Behandlungsplans. In: Stefanac SJ, Nesbit SP, Hrsg. Diagnose und Behandlungsplanung in der Zahnheilkunde. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kapitel 4.

Teughels W, Laleman I, Quirynen M, Jakubovics N. Biofilm und parodontale Mikrobiologie. In: Newman MG, Takei HH, Klokkevold PR, Carranza FA, Hrsg. Klinische Parodontologie nach Newman und Carranza. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 8.

Neue Artikel

12 Nutzen für die Gesundheit und Verwendung von Salbei

12 Nutzen für die Gesundheit und Verwendung von Salbei

albei it ein Grundnahrungmittel in verchiedenen Küchen auf der ganzen Welt.eine anderen Namen ind albei, Garten albei und alvia officinali. E gehört neben anderen Kräutern wie Oregano, ...
Methocarbamol, Tablette zum Einnehmen

Methocarbamol, Tablette zum Einnehmen

Highlight für MethocarbamolDiee Medikament it owohl al Generikum al auch al Markenmedikament erhältlich. Markenname: Robaxin.Diee Medikament it auch in einer injizierbaren Löung erh...