Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 7 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Kann 2025
Anonim
Quels sont les symptômes d’un surdosage en vitamine D
Video: Quels sont les symptômes d’un surdosage en vitamine D

Hypervitaminose D ist eine Erkrankung, die nach der Einnahme sehr hoher Vitamin-D-Dosen auftritt.

Die Ursache ist eine übermäßige Zufuhr von Vitamin D. Die Dosierungen müssen sehr hoch sein, weit über dem, was die meisten Mediziner normalerweise verschreiben.

Es gab viel Verwirrung über die Vitamin-D-Supplementierung. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Vitamin D liegt je nach Alter und Schwangerschaftsstatus zwischen 400 und 800 IE/Tag. Bei manchen Menschen können höhere Dosen erforderlich sein, z. B. bei Patienten mit Vitamin-D-Mangel, Hypoparathyreoidismus und anderen Erkrankungen. Die meisten Menschen benötigen jedoch nicht mehr als 2.000 IE Vitamin D pro Tag.

Bei den meisten Menschen tritt eine Vitamin-D-Toxizität nur bei Vitamin-D-Dosen über 10.000 IE pro Tag auf.

Ein Überschuss an Vitamin D kann einen ungewöhnlich hohen Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) verursachen. Dies kann im Laufe der Zeit die Nieren, Weichteile und Knochen schwer schädigen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Verstopfung
  • Verminderter Appetit (Anorexie)
  • Dehydration
  • Ermüden
  • Häufiges Wasserlassen
  • Reizbarkeit
  • Muskelschwäche
  • Erbrechen
  • Übermäßiger Durst (Polydipsie)
  • Hoher Blutdruck
  • Ausscheiden großer Urinmengen (Polyurie)

Der Arzt wird Sie untersuchen und nach Ihren Symptomen fragen.


Folgende Prüfungen können bestellt werden:

  • Kalzium im Blut
  • Kalzium im Urin
  • 1,25-Dihydroxy-Vitamin-D-Spiegel
  • Serum-Phosphor
  • Röntgenaufnahme des Knochens

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie die Einnahme von Vitamin D abbrechen sollen. In schweren Fällen kann eine andere Behandlung erforderlich sein.

Eine Erholung wird erwartet, es kann jedoch zu dauerhaften Nierenschäden kommen.

Zu den Gesundheitsproblemen, die durch eine längere Einnahme von Vitamin D entstehen können, gehören:

  • Dehydration
  • Hyperkalzämie
  • Nierenschäden
  • Nierensteine

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie oder Ihr Kind zeigen Symptome einer Hypervitaminose D und haben mehr Vitamin D als die empfohlene Tagesdosis eingenommen
  • Sie oder Ihr Kind zeigen Symptome und nehmen ein verschreibungspflichtiges oder rezeptfreies Vitamin D . ein

Um diesem Zustand vorzubeugen, achten Sie sorgfältig auf die richtige Vitamin-D-Dosis.

Viele Kombinations-Vitaminpräparate enthalten Vitamin D, also überprüfen Sie die Etiketten aller Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, auf den Vitamin-D-Gehalt.


Vitamin-D-Toxizität

Aronson JK. Vitamin-D-Analoga. In: Aronson JK, Hrsg. Meyers Nebenwirkungen von Medikamenten. 16. Aufl. Waltham, MA: Elsevier; 2016:478-487.

Greenbaum LA. Vitamin-D-Mangel (Rachitis) und Überschuss. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 64.

Beliebte Beiträge

"Ich wurde mit einer Pommes Frites im Mund geboren"

"Ich wurde mit einer Pommes Frites im Mund geboren"

Chel ea Handler trägt ihr blonde Haar in exy Wellen und chlichte weiße Röhrenjean , die ihre traffen Beine zeigen, und ieht viel jünger au - und chlanker - al in ihrer Talk how. Ch...
Worauf Sie bei einem erfrischenden Sommerwein achten sollten (neben der Farbe Pink)

Worauf Sie bei einem erfrischenden Sommerwein achten sollten (neben der Farbe Pink)

Wer zwi chen Juni und Augu t au chließlich Ro é trinkt, verpa t olide ommerweine. Außerdem i t #ro eallday zu die em Zeitpunkt ungefähr o ​​übertrieben, wie ein trandbild mit ...