Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 8 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Dein eigenes Brettspiel-Café ? Voyager sucht einen Nachfolger!
Video: Dein eigenes Brettspiel-Café ? Voyager sucht einen Nachfolger!

Caput succedaneum ist eine Schwellung der Kopfhaut bei einem Neugeborenen. Sie wird am häufigsten durch Druck von der Gebärmutter oder der Vaginalwand während einer Kopfgeburt (Vertex) ausgelöst.

Ein Caput succedaneum bildet sich eher während einer langen oder harten Geburt. Es ist häufiger, nachdem die Membranen gebrochen sind. Dies liegt daran, dass die Flüssigkeit in der Fruchtblase dem Baby kein Kissen mehr bietet. Die Vakuumextraktion während einer schwierigen Geburt kann auch die Wahrscheinlichkeit eines Caput succedaneum erhöhen.

Ein Caput succedaneum kann durch pränatalen Ultraschall erkannt werden, noch bevor die Wehen oder die Geburt beginnen. Es wurde bereits in der 31 Schwangerschaftswoche gefunden. Dies ist sehr oft auf einen frühen Blasensprung oder zu wenig Fruchtwasser zurückzuführen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sich ein Kaput bildet, wenn die Membranen intakt bleiben.

Symptome können sein:

  • Weiche, geschwollene Schwellung auf der Kopfhaut eines Neugeborenen
  • Mögliche Blutergüsse oder Farbveränderungen im angeschwollenen Bereich der Kopfhaut
  • Schwellung, die sich auf beide Seiten der Kopfhaut erstrecken kann
  • Schwellung, die am häufigsten an dem Teil des Kopfes zu sehen ist, der zuerst präsentiert wurde

Der Arzt wird die Schwellung untersuchen, um zu bestätigen, dass es sich um ein Caput succedaneum handelt. Es sind keine weiteren Tests erforderlich.


Es ist keine Behandlung erforderlich. Das Problem verschwindet meistens von selbst innerhalb weniger Tage.

Eine vollständige Genesung ist zu erwarten. Die Kopfhaut nimmt wieder eine normale Form an.

Komplikationen können eine Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht) sein, wenn Blutergüsse beteiligt sind.

Meistens wird das Problem direkt nach der Geburt bemerkt. Sie müssen Ihren Provider nicht anrufen, es sei denn, Sie haben andere Fragen.

Caput

  • Caput-Nachfolger

Balest AL, Riley MM, Bogen DL. Neonatologie. In: Zitelli BJ, McIntire SC, Nowalk AJ, Hrsg. Atlas der pädiatrischen Körperdiagnostik. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 2.

Mangurten HH, Puppala BI, Prazad PA. Geburtsverletzungen. In: Martin RJ, Fanaroff AA, Walsh MC, Hrsg. Die neonatal-perinatale Medizin von Fanaroff und Martin. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kapitel 30.


Smith RP. Caput-Nachfolge. In: Smith RP, Hrsg. Geburtshilfe und Gynäkologie nach Netter. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 219.

Neueste Beiträge

Crossfit Mom: Schwangerschaftssichere Workouts

Crossfit Mom: Schwangerschaftssichere Workouts

Wenn ie eine geunde chwangerchaft haben, it körperliche Aktivität nicht nur icher, ondern wird auch empfohlen. port kann helfen: Rückenchmerzen reduzierenKnöchelchwellung reduziere...
Isagenix Diet Review: Funktioniert es zur Gewichtsreduktion?

Isagenix Diet Review: Funktioniert es zur Gewichtsreduktion?

Die Iagenix-Diät it ein beliebte Programm zur Gewichtreduktion bei Mahlzeiteneratz. E wird von Kunden weltweit verwendet, die chnell Gewicht verlieren möchten.Obwohl da Iagenix-ytem behaupte...