Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 23 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Beschränkter Intellekt - Medizin
Beschränkter Intellekt - Medizin

Geistige Behinderung ist eine Erkrankung, die vor dem 18. Lebensjahr diagnostiziert wurde und die eine unterdurchschnittliche intellektuelle Funktion und einen Mangel an Fähigkeiten umfasst, die für das tägliche Leben erforderlich sind.

In der Vergangenheit wurde der Begriff geistige Behinderung verwendet, um diesen Zustand zu beschreiben. Dieser Begriff wird nicht mehr verwendet.

Etwa 1% bis 3% der Bevölkerung sind von geistiger Behinderung betroffen. Es gibt viele Ursachen für eine geistige Behinderung, aber nur in 25 % der Fälle finden Ärzte einen bestimmten Grund.

Risikofaktoren hängen mit den Ursachen zusammen. Ursachen für geistige Behinderung können sein:

  • Infektionen (bei der Geburt vorhanden oder nach der Geburt auftretend)
  • Chromosomenanomalien (wie Down-Syndrom)
  • Umwelt
  • Stoffwechsel (wie Hyperbilirubinämie oder sehr hohe Bilirubinspiegel bei Babys)
  • Ernährung (wie Mangelernährung)
  • Giftig (intrauterine Exposition gegenüber Alkohol, Kokain, Amphetaminen und anderen Drogen)
  • Traumata (vor und nach der Geburt)
  • Ungeklärt (Ärzte kennen den Grund für die geistige Behinderung der Person nicht)

Als Familie können Sie vermuten, dass Ihr Kind eine geistige Behinderung hat, wenn Ihr Kind eine der folgenden Bedingungen hat:


  • Mangelnde oder langsame Entwicklung von motorischen Fähigkeiten, Sprachkenntnissen und Selbsthilfefähigkeiten, insbesondere im Vergleich zu Gleichaltrigen
  • Unfähigkeit, intellektuell zu wachsen, oder anhaltendes kindliches Verhalten
  • Mangel an Neugier
  • Probleme, in der Schule mitzuhalten
  • Fehlende Anpassung (Anpassung an neue Situationen)
  • Schwierigkeiten, soziale Regeln zu verstehen und zu befolgen

Die Anzeichen einer geistigen Behinderung können von leicht bis schwer reichen.

Entwicklungstests werden oft verwendet, um das Kind zu beurteilen:

  • Abnormaler Denver-Entwicklungs-Screening-Test
  • Unterdurchschnittlicher Wert für adaptives Verhalten
  • Entwicklung weit unter der von Gleichaltrigen
  • Intelligenzquotient (IQ) unter 70 bei einem standardisierten IQ-Test

Ziel der Behandlung ist die volle Entfaltung des Potenzials der Person. Die Sonderpädagogik kann bereits im Säuglingsalter beginnen. Dies beinhaltet soziale Fähigkeiten, um der Person zu helfen, so normal wie möglich zu funktionieren.

Es ist wichtig, dass ein Spezialist die Person auf andere körperliche und psychische Gesundheitsprobleme untersucht. Menschen mit geistiger Behinderung wird oft mit Verhaltensberatung geholfen.


Besprechen Sie die Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten Ihres Kindes mit Ihrem Arzt oder Sozialarbeiter, damit Sie Ihrem Kind helfen können, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Diese Ressourcen können weitere Informationen liefern:

  • American Association on Intellectual and Developmental Disabilities – www.aaidd.org
  • Der Bogen -- www.thearc.org
  • Nationale Vereinigung für Down-Syndrom – www.nads.org

Das Ergebnis hängt ab von:

  • Schweregrad und Ursache der geistigen Behinderung
  • Andere Bedingungen
  • Behandlung und Therapien

Viele Menschen führen ein produktives Leben und lernen, selbstständig zu funktionieren. Andere brauchen eine strukturierte Umgebung, um am erfolgreichsten zu sein.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie haben Bedenken bezüglich der Entwicklung Ihres Kindes
  • Sie bemerken, dass sich die motorischen oder sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes nicht normal entwickeln
  • Ihr Kind hat andere behandlungsbedürftige Erkrankungen

Genetisch. Genetische Beratung und Screening während der Schwangerschaft können Eltern helfen, Risiken zu verstehen und Pläne und Entscheidungen zu treffen.


Sozial. Ernährungsprogramme können mit Unterernährung verbundene Behinderungen reduzieren. Auch ein frühzeitiges Eingreifen in Situationen mit Missbrauch und Armut wird helfen.

Giftig. Die Vermeidung der Exposition gegenüber Blei, Quecksilber und anderen Giftstoffen verringert das Risiko einer Behinderung. Die Aufklärung von Frauen über die Risiken von Alkohol und Drogen während der Schwangerschaft kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko zu verringern.

Infektionskrankheiten. Bestimmte Infektionen können zu einer geistigen Behinderung führen. Die Vorbeugung dieser Krankheiten verringert das Risiko. Zum Beispiel kann das Rötelnsyndrom durch eine Impfung verhindert werden. Die Vermeidung von Katzenkot, der während der Schwangerschaft Toxoplasmose verursachen kann, trägt dazu bei, die Behinderung durch diese Infektion zu reduzieren.

Intellektuelle Entwicklungsstörung; Mentale Behinderung

Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Beschränkter Intellekt. Diagnostisches und Statistisches Handbuch der Geistigen Störungen. 5. Aufl. Arlington, VA: Amerikanisches psychiatrisches Verlagswesen; 2013:33-41.

Shapiro BK, O’Neill ME. Entwicklungsverzögerung und geistige Behinderung. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 53.

Empfohlen

Eichenrinde: Vorteile, Dosierung, Nebenwirkungen und mehr

Eichenrinde: Vorteile, Dosierung, Nebenwirkungen und mehr

Eichenrinde (Quercu alba) kommt von Bäumen der Fagaceae Familie, typich weiße Eichenarten in Nordamerika heimich. E tammt au der inneren Rinde und den runden Wucherungen, die al Gallen bekan...
Verabschieden Sie sich vom Aufblähen mit diesem genialen 5-Minuten-Training

Verabschieden Sie sich vom Aufblähen mit diesem genialen 5-Minuten-Training

Egal, ob ie etwa zu viel gegeen haben oder Ihr Magen nicht ganz mit Ihrer letzten Mahlzeit übereintimmte, wir püren ie - Blähungen können rau ein.Diee gechwollene, manchmal chmerzh...