Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 5 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Overview of Fungal Skin Infections | Tinea Infections
Video: Overview of Fungal Skin Infections | Tinea Infections

Ringworm ist eine Hautinfektion durch einen Pilz. Oft gibt es mehrere Flecken von Ringelflechte gleichzeitig auf der Haut. Der medizinische Name für Ringelflechte ist Tinea.

Ringworm ist weit verbreitet, insbesondere bei Kindern. Aber es kann Menschen jeden Alters betreffen. Es wird durch einen Pilz verursacht, nicht durch einen Wurm, wie der Name vermuten lässt.

Viele Bakterien, Pilze und Hefen leben auf Ihrem Körper. Einige davon sind nützlich, während andere Infektionen verursachen können. Ringworm tritt auf, wenn eine Pilzart auf Ihrer Haut wächst und sich vermehrt.

Ringworm kann von einer Person zur anderen übertragen werden. Sie können sich an Ringelflechte fangen, wenn Sie jemanden berühren, der die Infektion hat, oder wenn Sie mit dem Pilz kontaminierten Gegenständen wie Kämmen, ungewaschener Kleidung und Dusch- oder Pooloberflächen in Kontakt kommen. Sie können Ringelflechte auch von Haustieren fangen. Katzen sind häufige Überträger.

Der Pilz, der Ringelflechte verursacht, gedeiht in warmen, feuchten Gebieten. Ringworm ist wahrscheinlicher, wenn Sie oft nass sind (z. B. durch Schwitzen) und durch kleinere Verletzungen Ihrer Haut, Kopfhaut oder Nägel.


Ringworm kann die Haut an Ihrem:

  • Bart, Tinea barbae
  • Körper, Tinea corporis
  • Füße, Tinea pedis (auch Fußpilz genannt)
  • Leistengegend, Tinea cruris (auch Jock Juckreiz genannt)
  • Kopfhaut, Tinea capitis

Dermatophytide; Dermatophytenpilzinfektion - Tinea; Tinea

  • Dermatitis - Reaktion auf Tinea
  • Ringworm - Tinea corporis am Bein eines Säuglings
  • Ringwurm, Tinea capitis - Nahaufnahme
  • Ringwurm - Tinea an Hand und Bein
  • Ringworm - Tinea manuum am Finger
  • Ringworm - Tinea corporis am Bein
  • Tinea (Ringelflechte)

Elewski BE, Hughey LC, Hunt KM, Hay RJ. Pilzkrankheiten. In: Bolognia JL, Schaffer JV, Cerroni L, Hrsg. Dermatologie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 77.


Hay RJ. Dermatophytose (Ringelflechte) und andere oberflächliche Mykosen. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennett’s Principles and Practice of Infectious Diseases, aktualisierte Ausgabe. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 268.

Wir Empfehlen Ihnen

Traubenkernöl für die Haut: Vorteile und Verwendung

Traubenkernöl für die Haut: Vorteile und Verwendung

Traubenkernöl tammt au gepreten Traubenkernen. Da Öl it ein Nebenprodukt der Weinhertellung. E it bekannt für eineAntiphlogitikumantimikrobiell antioxidative EigenchaftenDiee Eigenchaft...
Management von grünem Tee und Diabetes

Management von grünem Tee und Diabetes

Laut der American Diabete Foundation leiden fat 10 Prozent der Menchen in den UA an Diabete. Wenn ie an Diabete leiden, dreht ich im Leben alle um die Regulierung Ihre Blutzucker, um geund zu bleiben....