Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Kann 2025
Anonim
Orbitabodenfraktur (Blow out Fraktur) - Verletzungen des Auges
Video: Orbitabodenfraktur (Blow out Fraktur) - Verletzungen des Auges

Ein Gesichtstrauma ist eine Verletzung des Gesichts. Es kann die Gesichtsknochen wie den Oberkieferknochen (Oberkiefer) umfassen.

Gesichtsverletzungen können Oberkiefer, Unterkiefer, Wange, Nase, Augenhöhle oder Stirn betreffen. Sie können durch stumpfe Gewalt verursacht werden oder das Ergebnis einer Wunde sein.

Häufige Ursachen für Gesichtsverletzungen sind:

  • Auto- und Motorradunfälle
  • Wunden
  • Sportverletzungen
  • Gewalt

Symptome können sein:

  • Gefühlsveränderungen im Gesicht
  • Verformtes oder unebenes Gesicht oder Gesichtsknochen
  • Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase aufgrund von Schwellungen und Blutungen
  • Doppelbilder
  • Fehlende Zähne
  • Schwellungen oder Blutergüsse um die Augen, die Sehstörungen verursachen können

Der Gesundheitsdienstleister führt eine körperliche Untersuchung durch, die Folgendes zeigen kann:

  • Blutungen aus Nase, Augen oder Mund
  • Nasenblockade
  • Risse in der Haut (Lazerationen)
  • Blutergüsse um die Augen oder Erweiterung des Augenabstands, was eine Verletzung der Knochen zwischen den Augenhöhlen bedeuten kann
  • Veränderungen des Sehvermögens oder der Augenbewegungen
  • Falsch ausgerichtete obere und untere Zähne

Folgendes kann auf Knochenbrüche hinweisen:


  • Abnormale Gefühle auf der Wange
  • Unregelmäßigkeiten im Gesicht, die durch Berühren fühlbar sind
  • Bewegung des Oberkiefers bei stillem Kopf

Ein CT-Scan des Kopfes und der Knochen des Gesichts kann durchgeführt werden.

Eine Operation wird durchgeführt, wenn die Verletzung die normale Funktionsfähigkeit verhindert oder eine größere Deformität verursacht.

Das Behandlungsziel ist:

  • Blutungen kontrollieren
  • Schaffen Sie einen freien Atemweg
  • Behandeln Sie die Fraktur und reparieren Sie gebrochene Knochensegmente
  • Narben vermeiden, wenn möglich
  • Verhindern Sie langfristig Doppelbilder oder eingefallene Augen oder Wangenknochen
  • Andere Verletzungen ausschließen

Die Behandlung sollte so schnell wie möglich erfolgen, wenn die Person stabil ist und keine Halsfraktur hat.

Den meisten Menschen geht es mit der richtigen Behandlung sehr gut. In 6 bis 12 Monaten kann eine weitere Operation erforderlich sein, um Veränderungen des Aussehens zu korrigieren.

Komplikationen können sein:

  • Blutung
  • Ungleiches Gesicht
  • Infektion
  • Probleme mit dem Gehirn und dem Nervensystem
  • Taubheit oder Schwäche
  • Sehverlust oder Doppelbilder

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Sie eine schwere Verletzung im Gesicht haben.


Tragen Sie während der Fahrt Sicherheitsgurte.

Tragen Sie bei Arbeiten oder Aktivitäten, die das Gesicht verletzen könnten, eine Kopfbedeckung.

Maxillofaziale Verletzung; Mittelgesichtstrauma; Gesichtsverletzung; LeFort-Verletzungen

Kellmann RM. Maxillofaziales Trauma. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 23.

Mayersak RJ. Gesichtstrauma. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 35.

Neligan PC, Buck DW, Gesichtsverletzungen. In: Neligan PC, Buck DW, Hrsg. Kernverfahren in der plastischen Chirurgie. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 9.

Artikel Des Portals

Streptokokken

Streptokokken

Hal entzündung i t eine Krankheit, die Hal chmerzen (Pharyngiti ) verur acht. E i t eine Infektion mit einem Keim namen treptokokken der Gruppe A. treptokokken treten am häufig ten bei Kinde...
Neurodermitis - Kinder - häusliche Pflege

Neurodermitis - Kinder - häusliche Pflege

Die atopi che Dermatiti i t eine langfri tige (chroni che) Hauterkrankung, die mit chuppigen und juckenden Hautau chlägen einhergeht. E wird auch Ekzem genannt. Der Zu tand i t auf eine über...