Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 4 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Trauma FAST Exam - LUQ Exam - SonoSite, Inc.
Video: Trauma FAST Exam - LUQ Exam - SonoSite, Inc.

Ein akustisches Trauma ist eine Verletzung der Hörmechanismen im Innenohr. Das liegt an sehr lauten Geräuschen.

Ein akustisches Trauma ist eine häufige Ursache für sensorischen Hörverlust. Schäden an den Hörmechanismen im Innenohr können verursacht werden durch:

  • Explosion in der Nähe des Ohrs
  • Eine Waffe in der Nähe des Ohrs abfeuern
  • Langfristige Exposition gegenüber lauten Geräuschen (wie laute Musik oder Maschinen)
  • Jedes sehr laute Geräusch in der Nähe des Ohrs

Zu den Symptomen gehören:

  • Teilschwerhörigkeit, die am häufigsten mit hohen Tönen einhergeht. Der Hörverlust kann sich langsam verschlimmern.
  • Geräusche, Ohrgeräusche (Tinnitus).

Der Arzt wird am häufigsten ein akustisches Trauma vermuten, wenn nach einer Lärmbelastung ein Hörverlust auftritt. Eine körperliche Untersuchung wird feststellen, ob das Trommelfell beschädigt ist. Audiometrie kann feststellen, wie viel Hörvermögen verloren gegangen ist.

Der Hörverlust ist möglicherweise nicht behandelbar. Ziel der Behandlung ist es, das Ohr vor weiteren Schäden zu schützen. Eine Trommelfellreparatur kann erforderlich sein.


Ein Hörgerät kann Ihnen bei der Kommunikation helfen. Sie können auch Bewältigungsstrategien erlernen, wie zum Beispiel das Lippenlesen.

In einigen Fällen kann Ihr Arzt Steroidmedikamente verschreiben, um einen Teil des Gehörs wiederherzustellen.

Der Hörverlust kann im betroffenen Ohr dauerhaft sein. Das Tragen von Gehörschutz in der Nähe von lauten Geräuschquellen kann eine Verschlimmerung des Hörverlusts verhindern.

Progressiver Hörverlust ist die Hauptkomplikation eines akustischen Traumas.

Tinnitus (Ohrgeräusche) kann ebenfalls auftreten.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie haben Symptome eines akustischen Traumas
  • Hörverlust tritt auf oder wird schlimmer

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Hörverlust zu vermeiden:

  • Tragen Sie Gehörschutzstöpsel oder Ohrenschützer, um Gehörschäden durch laute Geräte zu vermeiden.
  • Seien Sie sich der Gefahren für Ihr Gehör durch Aktivitäten wie das Schießen von Waffen, die Verwendung von Kettensägen oder das Fahren von Motorrädern und Schneemobilen bewusst.
  • Hören Sie KEINE laute Musik für längere Zeit.

Verletzung - Innenohr; Trauma - Innenohr; Ohrverletzung


  • Schallwellenübertragung

Künste HA, Adams ME. Innenohrschwerhörigkeit bei Erwachsenen. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap. 152.

Crock C, de Alwis N. Hals-Nasen-Ohren-Notfälle. In: Cameron P, Little M, Mitra B, Deasy C, Hrsg. Lehrbuch der Notfallmedizin für Erwachsene. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020:Kap. 18.1.

Le Prell CG. Hörverlust durch Lärm. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 154.

Publikationen

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Rizinusöl zur Einleitung von Wehen

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Rizinusöl zur Einleitung von Wehen

Nach 40 langen chwangerchaftwochen denken ie vielleicht, da genug genug it.Inzwichen haben Freunde und Familie Ihnen wahrcheinlich Tipp und Trick gegeben, um Wehen herbeizuführen. Wenn Ihr Baby j...
Was ist Thermografie?

Was ist Thermografie?

Wa it Thermografie?Die Thermografie it ein Tet, bei dem eine Infrarotkamera verwendet wird, um Wärmemuter und den Blutflu in Körpergeweben zu erfaen. Die digitale Infrarot-Wärmebildgeb...