Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Pterygium vs Pinguecula:  "EM in 5"
Video: Pterygium vs Pinguecula: "EM in 5"

Ein Pingueculum ist eine häufige, gutartige Geschwulst der Bindehaut. Dies ist das klare, dünne Gewebe, das den weißen Teil des Auges (Sklera) bedeckt. Das Wachstum erfolgt in dem Teil der Bindehaut, der bei geöffnetem Auge freiliegt.

Die genaue Ursache ist unbekannt. Langfristige Sonneneinstrahlung und Augenreizung können Faktoren sein. Lichtbogenschweißen ist ein großes arbeitsbedingtes Risiko.

Ein Pingueculum sieht aus wie eine kleine, gelbliche Beule auf der Bindehaut in der Nähe der Hornhaut. Es kann auf beiden Seiten der Hornhaut auftreten. Es tritt jedoch häufiger auf der Nasenseite (nasal) auf. Das Wachstum kann über viele Jahre an Größe zunehmen.

Eine Augenuntersuchung reicht oft aus, um diese Störung zu diagnostizieren.

Die einzige Behandlung, die in den meisten Fällen erforderlich ist, ist die Verwendung von befeuchtenden Augentropfen. Das Befeuchten des Auges mit künstlichen Tränen kann helfen, eine Entzündung des Bereichs zu verhindern. Die vorübergehende Anwendung von milden Steroid-Augentropfen kann ebenfalls hilfreich sein. In seltenen Fällen muss das Wachstum aus Komfort- oder kosmetischen Gründen entfernt werden.

Dieser Zustand ist nicht krebsartig (gutartig) und die Aussichten sind gut.


Das Pingueculum kann über die Hornhaut wachsen und die Sicht blockieren. Wenn dies geschieht, wird das Wachstum als Pterygium bezeichnet. Diese beiden Bedingungen treten unter ähnlichen Bedingungen auf. Es wird jedoch angenommen, dass es sich um separate Krankheiten handelt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich das Pingueculum in Größe, Form oder Farbe ändert oder wenn Sie es entfernen lassen möchten.

Dinge, die Sie tun können, um ein Pingueculum zu verhindern oder zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert, sind:

  • Mit künstlichen Tränen das Auge gut geschmiert halten
  • Eine gute Sonnenbrille tragen
  • Augenreizungen vermeiden
  • Augenanatomie

Website der American Academy of Ophthalmology. Pinguecula und Pterygium. www.aao.org/eye-health/diseases/pinguecula-pterygium. Aktualisiert am 29. Oktober 2020. Zugriff am 4. Februar 2021.

Cioffi GA, Liebmann JM. Erkrankungen des visuellen Systems. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 395.


Reidy JJ. Hornhaut- und Bindehautdegenerationen. In: Mannis MJ, Holland EJ, Hrsg. Hornhaut. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2022: Kap 75.

Shtein RM, Sugar A. Pterygium und Bindehautdegenerationen. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 4.9.

Faszinierende Beiträge

12 köstliche Möglichkeiten, gefrorenes Gemüse für die Zubereitung von Mahlzeiten zu verwenden

12 köstliche Möglichkeiten, gefrorenes Gemüse für die Zubereitung von Mahlzeiten zu verwenden

Al neuer Elternteil brauchen ie viel geunde Een, um weiterzumachen, aber ie haben nicht viel Zeit, um e zuzubereiten. Geben ie gefrorene Gemüe.Gefrorene Gemüe it immer eine gute Idee - aber ...
Die 7 am besten schmeckenden Proteinpulver

Die 7 am besten schmeckenden Proteinpulver

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...