Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 1 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Omphalozele - unsere Glaubens Herausforderung
Video: Omphalozele - unsere Glaubens Herausforderung

Eine Omphalozele ist ein Geburtsfehler, bei dem sich der Darm oder andere Bauchorgane eines Säuglings aufgrund eines Lochs im Bauchnabelbereich außerhalb des Körpers befinden. Der Darm ist nur von einer dünnen Gewebeschicht bedeckt und gut sichtbar.

Omphalozele gilt als Bauchwanddefekt (ein Loch in der Bauchdecke). Der Darm des Kindes ragt normalerweise durch das Loch heraus (ragt heraus).

Der Zustand ähnelt einer Gastroschisis. Eine Omphalozele ist ein Geburtsfehler, bei dem der Darm des Säuglings oder andere Bauchorgane durch ein Loch im Bauchnabelbereich herausragen und mit einer Membran bedeckt sind. Bei der Gastroschisis gibt es keine Deckmembran.

Bauchwanddefekte entwickeln sich, wenn ein Baby im Mutterleib wächst. Während der Entwicklung entwickeln sich der Darm und andere Organe (Leber, Blase, Magen und Eierstöcke oder Hoden) zunächst außerhalb des Körpers und kehren dann meist ins Innere zurück. Bei Babys mit Omphalozele bleiben der Darm und andere Organe außerhalb der Bauchdecke und werden von einer Membran bedeckt. Die genaue Ursache für Bauchwanddefekte ist nicht bekannt.


Säuglinge mit einer Omphalozele haben oft andere Geburtsfehler. Zu den Defekten gehören genetische Probleme (Chromosomenanomalien), angeborene Zwerchfellhernie sowie Herz- und Nierendefekte. Diese Probleme wirken sich auch auf die Gesamtaussichten (Prognose) für die Gesundheit und das Überleben des Babys aus.

Eine Omphalozele ist deutlich zu erkennen. Dies liegt daran, dass der Bauchinhalt durch den Bauchnabelbereich herausragt (hervorsteht).

Es gibt verschiedene Größen von Omphalozele. Bei kleinen bleibt nur der Darm außerhalb des Körpers. Bei größeren können sich auch die Leber oder andere Organe außerhalb befinden.

Pränatale Ultraschalluntersuchungen identifizieren oft Säuglinge mit einer Omphalozele vor der Geburt, normalerweise in der 20. Schwangerschaftswoche.

Tests sind oft nicht erforderlich, um eine Omphalozele zu diagnostizieren. Babys mit einer Omphalozele sollten jedoch auf andere Probleme getestet werden, die häufig damit einhergehen. Dazu gehören unter anderem Ultraschalluntersuchungen der Nieren und des Herzens sowie Bluttests auf genetische Störungen.

Omphalozele wird mit einer Operation repariert, wenn auch nicht immer sofort. Ein Beutel schützt den Bauchinhalt und kann gegebenenfalls Zeit für andere schwerwiegendere Probleme (wie Herzfehler) geben, um zuerst behandelt zu werden.


Um eine Omphalozele zu fixieren, wird der Sack mit einem sterilen Netzmaterial bedeckt, das dann zu einem sogenannten Silo vernäht wird. Wenn das Baby mit der Zeit wächst, wird der Bauchinhalt in den Bauch geschoben.

Wenn die Omphalozele bequem in die Bauchhöhle passt, wird das Silo entfernt und der Bauch geschlossen.

Aufgrund des Drucks, der bei der Rückführung des Darms in den Bauchraum entsteht, benötigt das Baby möglicherweise Unterstützung beim Atmen mit einem Beatmungsgerät. Andere Behandlungen für das Baby umfassen Nährstoffe durch IV und Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern. Auch nachdem der Defekt geschlossen ist, wird die IV-Ernährung fortgesetzt, da die Milchfütterung langsam eingeführt werden muss.

Manchmal ist die Omphalozele so groß, dass sie nicht wieder in den Bauch des Säuglings gelegt werden kann. Die Haut um die Omphalozele wächst und bedeckt schließlich die Omphalozele. Die Bauchmuskeln und die Haut können repariert werden, wenn das Kind älter ist, um ein besseres kosmetisches Ergebnis zu erzielen.

Nach der Operation einer Omphalozele wird eine vollständige Genesung erwartet. Omphalozele tritt jedoch häufig mit anderen Geburtsfehlern auf. Wie gut es einem Kind geht, hängt davon ab, welche anderen Voraussetzungen das Kind hat.


Wenn die Omphalozele vor der Geburt festgestellt wird, sollte die Mutter engmaschig überwacht werden, um sicherzustellen, dass das ungeborene Kind gesund bleibt.

Es sollten Pläne für eine sorgfältige Geburt und eine sofortige Behandlung des Problems nach der Geburt erstellt werden. Das Baby sollte in einem medizinischen Zentrum zur Welt gebracht werden, das in der Reparatur von Bauchwanddefekten ausgebildet ist. Babys geht es wahrscheinlich besser, wenn sie nicht zur weiteren Behandlung in ein anderes Zentrum gebracht werden müssen.

Eltern sollten erwägen, das Baby und möglicherweise Familienmitglieder auf andere genetische Probleme zu testen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind.

Der erhöhte Druck durch den verlegten Bauchinhalt kann die Durchblutung des Darms und der Nieren verringern. Es kann dem Baby auch erschweren, die Lunge zu erweitern, was zu Atemproblemen führt.

Eine weitere Komplikation ist der Darmtod (Nekrose). Dies tritt auf, wenn Darmgewebe aufgrund einer geringen Durchblutung oder einer Infektion abstirbt. Das Risiko kann bei Babys verringert werden, die Muttermilch anstelle von Säuglingsnahrung erhalten.

Dieser Zustand tritt bei der Geburt auf und wird bei der Entbindung im Krankenhaus festgestellt, wenn er nicht bereits bei routinemäßigen fetalen Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft festgestellt wurde. Wenn Sie zu Hause entbunden haben und Ihr Baby diesen Defekt zu haben scheint, rufen Sie sofort die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an.

Dieses Problem wird bei der Geburt im Krankenhaus diagnostiziert und behoben. Rufen Sie nach der Rückkehr nach Hause Ihren Arzt an, wenn Ihr Baby eines dieser Symptome entwickelt:

  • Verminderter Stuhlgang
  • Fütterungsprobleme
  • Fieber
  • Grünes oder gelbgrünes Erbrochenes
  • Geschwollener Bauchbereich
  • Erbrechen (anders als normales Baby-Spucken)
  • Besorgniserregende Verhaltensänderungen

Geburtsfehler - Omphalozele; Bauchwanddefekt - Säugling; Bauchwanddefekt - Neugeborenes; Bauchwanddefekt - Neugeborenes

  • Omphalozele bei Säuglingen
  • Omphalozele-Reparatur - Serie
  • Silo

Islam S. Angeborene Bauchwanddefekte: Gastroschisis und Omphalozele. In: Holcomb GW, Murphy P, St. Peter SD, Hrsg. Kinderchirurgie nach Holcomb und Ashcraft. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 48.

Walther AE, Nathan JD. Bauchwanddefekte bei Neugeborenen. In: Wyllie R, Hyams JS, Kay M, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen bei Kindern. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 58.

Beliebte Beiträge

Schwanger und Rh-negativ? Warum benötigen Sie möglicherweise eine RhoGAM-Injektion?

Schwanger und Rh-negativ? Warum benötigen Sie möglicherweise eine RhoGAM-Injektion?

Wenn ie chwanger ind, können ie fettellen, da Ihr Baby nicht zu Ihrer Blutgruppe gehört.Jede Peron wird mit einer Blutgruppe geboren - O, A, B oder AB. Und ie werden auch mit einem Rheu (Rh)...
10 Anzeichen und Symptome einer Ketose

10 Anzeichen und Symptome einer Ketose

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...