Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 14 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Discitis or Diskitis
Video: Discitis or Diskitis

Diskitis ist eine Schwellung (Entzündung) und Reizung des Raums zwischen den Knochen der Wirbelsäule (Bandscheibenraum).

Diskitis ist eine seltene Erkrankung. Es wird normalerweise bei Kindern unter 10 Jahren und bei Erwachsenen um das 50. Lebensjahr beobachtet. Männer sind stärker betroffen als Frauen.

Diskitis kann durch eine Infektion mit Bakterien oder Viren verursacht werden. Es kann auch durch Entzündungen verursacht werden, beispielsweise durch Autoimmunerkrankungen. Autoimmunerkrankungen sind Zustände, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise bestimmte Zellen im Körper angreift.

Am häufigsten sind Bandscheiben im Nacken und im unteren Rücken betroffen.

Die Symptome können eines der folgenden sein:

  • Bauchschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen und Aufstehen
  • Erhöhte Krümmung des Rückens
  • Reizbarkeit
  • Niedriges Fieber (102 °F oder 38,9 °C) oder niedriger
  • Schwitzen in der Nacht
  • Aktuelle grippeähnliche Symptome
  • Verweigerung des Sitzens, Stehens oder Gehens (jüngeres Kind)
  • Steifheit im Rücken

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach den Symptomen.


Folgende Tests können bestellt werden:

  • Knochenscan
  • Großes Blutbild (CBC)
  • ESR oder C-reaktives Protein zur Messung von Entzündungen
  • MRT der Wirbelsäule
  • Röntgen der Wirbelsäule

Ziel ist es, die Ursache der Entzündung oder Infektion zu behandeln und Schmerzen zu lindern. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Antibiotika, wenn die Infektion durch Bakterien verursacht wird
  • Entzündungshemmende Medikamente, wenn die Ursache eine Autoimmunerkrankung ist
  • Schmerzmittel wie NSAIDs
  • Bettruhe oder eine Stütze, damit sich der Rücken nicht bewegt
  • Operation, wenn andere Methoden nicht funktionieren

Kinder mit einer Infektion sollten sich nach der Behandlung vollständig erholen. In seltenen Fällen bleiben chronische Rückenschmerzen bestehen.

Bei Autoimmunerkrankungen hängt das Ergebnis von der Grunderkrankung ab. Dabei handelt es sich oft um chronische Erkrankungen, die eine langfristige medizinische Versorgung erfordern.

Komplikationen können sein:

  • Anhaltende Rückenschmerzen (selten)
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Zunehmende Schmerzen mit Taubheitsgefühl und Schwäche in den Gliedmaßen

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind Rückenschmerzen hat, die nicht verschwinden, oder Probleme beim Stehen und Gehen, die für das Alter des Kindes ungewöhnlich erscheinen.


Bandscheibenentzündung

  • Skelettwirbelsäule
  • Bandscheibe

Camillo FX. Infektionen und Tumoren der Wirbelsäule. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells Operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 42.

Hong DK, Gutierrez K. Diskitis. In: Long S, Prober CG, Fischer M, Hrsg. Prinzipien und Praxis der pädiatrischen Infektionskrankheiten. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 78.

Teilen

Ja, Push-Ups mit breitem Griff unterscheiden sich sehr von normalen Push-Ups

Ja, Push-Ups mit breitem Griff unterscheiden sich sehr von normalen Push-Ups

Wenn ein Trainer agt "drop and give me 20", wie oft merk t du, wo du deine Hände platzier t? E be teht eine gute Chance, da ie tat ächlich einen Liege tütz mit breitem Griff g...
Good American hat eine neue inklusive Schwimmlinie auf den Markt gebracht, damit Sie sich den ganzen Sommer über sicher fühlen können

Good American hat eine neue inklusive Schwimmlinie auf den Markt gebracht, damit Sie sich den ganzen Sommer über sicher fühlen können

Einen Badeanzug zu finden, der dich wie eine echte Wa ergöttin au ehen lä t *und*, erwürgt nicht jeden Zentimeter deiner Kurven, kann ich o wahr cheinlich anfühlen, wie eine echte ...