Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Peritonsillarabszess: Inzisionsdrainage + quere Tonsillotomie 2019
Video: Peritonsillarabszess: Inzisionsdrainage + quere Tonsillotomie 2019

Peritonsillarabszess ist eine Ansammlung von infiziertem Material im Bereich um die Mandeln.

Peritonsillarabszess ist eine Komplikation der Mandelentzündung. Es wird am häufigsten durch eine Art von Bakterien verursacht, die als beta-hämolytische Streptokokken der Gruppe A bezeichnet werden.

Peritonsillarabszesse treten am häufigsten bei älteren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Der Zustand ist jetzt selten, da Antibiotika zur Behandlung von Mandelentzündungen verwendet werden.

Eine oder beide Mandeln werden infiziert. Die Infektion breitet sich am häufigsten auf die Mandeln aus. Es kann sich dann bis in den Hals und die Brust ausbreiten. Geschwollenes Gewebe kann die Atemwege blockieren. Dies ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall.

Der Abszess kann in den Rachen aufbrechen (Ruptur). Der Inhalt des Abszesses kann in die Lunge gelangen und eine Lungenentzündung verursachen.

Zu den Symptomen eines Peritonsillarabszesses gehören:

  • Fieber und Schüttelfrost
  • Starke Halsschmerzen, die normalerweise einseitig sind
  • Ohrenschmerzen an der Seite des Abszesses
  • Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes und Schmerzen beim Öffnen des Mundes
  • Schluckprobleme
  • Sabbern oder Unfähigkeit, Speichel zu schlucken
  • Gesichts- oder Halsschwellung
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Gedämpfte Stimme
  • Druckschmerzhafte Drüsen von Kiefer und Rachen

Eine Untersuchung des Rachens zeigt oft eine Schwellung auf einer Seite und am Gaumen.


Das Zäpfchen im hinteren Rachenraum kann von der Schwellung weg verschoben sein. Hals und Hals können auf einer oder beiden Seiten gerötet und geschwollen sein.

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Absaugen des Abszesses mit einer Nadel
  • CT-Scan
  • Faseroptische Endoskopie zur Überprüfung, ob die Atemwege blockiert sind

Die Infektion kann mit Antibiotika behandelt werden, wenn sie früh erkannt wird. Wenn sich ein Abszess entwickelt hat, muss er mit einer Nadel oder durch Aufschneiden abgelassen werden. Vorher erhalten Sie ein Schmerzmittel.

Wenn die Infektion sehr schwerwiegend ist, werden die Mandeln gleichzeitig mit der Abszessdrainage entfernt, dies ist jedoch selten. In diesem Fall erhalten Sie eine Vollnarkose, damit Sie schlafen und schmerzfrei sind.

Peritonsillarabszess verschwindet in den meisten Fällen mit der Behandlung. Die Infektion kann in Zukunft zurückkehren.

Komplikationen können sein:

  • Atemwegsobstruktion
  • Cellulitis des Kiefers, des Halses oder der Brust
  • Endokarditis (selten)
  • Flüssigkeit um die Lunge (Pleuraerguss)
  • Entzündung um das Herz (Perikarditis)
  • Lungenentzündung
  • Sepsis (Infektion im Blut)

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Mandelentzündung hatten und Symptome eines Peritonsillarabszesses entwickeln.


Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:

  • Atembeschwerden
  • Probleme beim Schlucken
  • Schmerzen in der Brust
  • Anhaltendes Fieber
  • Symptome, die sich verschlimmern

Eine schnelle Behandlung von Mandelentzündungen, insbesondere wenn sie durch Bakterien verursacht wird, kann helfen, diesen Zustand zu verhindern.

Mandelentzündung; Abszess - Peritonsillar; Mandelentzündung - Abszess

  • Lymphsystem
  • Anatomie des Halses

Melio FR. Infektionen der oberen Atemwege. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 65.

Meyer A. Pädiatrische Infektionskrankheit. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 197.


Pappas DE, Hendley JO. Retropharyngealer Abszess, lateraler Pharynxabszess (parapharyngealer Abszess) und peritonsilläre Zellulitis/Abszess. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap. 382.

Neue Artikel

Was ist Zahnfistel und wie zu behandeln

Was ist Zahnfistel und wie zu behandeln

Die Zahnfi tel ent pricht kleinen Bla en, die aufgrund de Ver uch de Körper , eine Infektion zu beheben, im Mund auftreten können. Da Vorhanden ein von Zahnfi teln wei t al o darauf hin, da ...
4 praktische Möglichkeiten, um Fischgrätenmuster aus dem Hals zu bekommen

4 praktische Möglichkeiten, um Fischgrätenmuster aus dem Hals zu bekommen

Da Vorhanden ein eine Pickel im Hal kann viel Unbehagen verur achen und ogar einige Bedenken hervorrufen.Mei ten i t die Wirbel äule klein und wird daher vom Körper elb t au dem Gewebe gedr&...