Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Pflege auf der Neurochirurgischen Intensivstation
Video: Pflege auf der Neurochirurgischen Intensivstation

Ein wichtiger Teil der Pflege ist es, Ihren Angehörigen zu Terminen beim Gesundheitsdienstleister mitzubringen. Um das Beste aus diesen Besuchen herauszuholen, ist es wichtig, dass Sie und Ihre Liebsten den Besuch im Voraus planen. Indem Sie den Besuch gemeinsam planen, können Sie sicherstellen, dass Sie beide das Beste aus dem Termin herausholen.

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Liebsten über den bevorstehenden Besuch.

  • Besprechen Sie, über welche Themen Sie sprechen sollen und wer sie ansprechen wird. Wenn es beispielsweise sensible Themen wie Inkontinenz gibt, besprechen Sie mit dem Anbieter, wie Sie darüber sprechen können.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Liebsten über seine Sorgen und teilen Sie auch Ihre mit.
  • Besprechen Sie, wie stark Sie in den Termin eingebunden werden. Bist du die ganze Zeit im Raum oder nur am Anfang? Sprechen Sie darüber, ob Sie beide vielleicht etwas Zeit allein mit dem Anbieter haben möchten.
  • Wie können Sie am hilfreichsten sein? Besprechen Sie, ob Sie die meiste Zeit während des Termins sprechen oder einfach nur da sein sollen, um Ihren Liebsten zu unterstützen. Es ist wichtig, die Unabhängigkeit Ihres Angehörigen so gut wie möglich zu unterstützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass wichtige Probleme angegangen werden.
  • Wenn Ihr Angehöriger aufgrund von Demenz oder anderen gesundheitlichen Problemen nicht in der Lage ist, für sich selbst klar zu sprechen, müssen Sie während des Termins die Führung übernehmen.

Wenn Sie diese Dinge im Voraus entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie sich darüber einig sind, was Sie beide von dem Termin erwarten.


Während des Termins ist es hilfreich, konzentriert zu bleiben:

  • Informieren Sie den Anbieter über alle neuen Symptome.
  • Besprechen Sie alle Veränderungen in Appetit, Gewicht, Schlaf oder Energieniveau.
  • Bringen Sie alle Medikamente oder eine vollständige Liste aller Medikamente mit, die Ihre Angehörigen einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Geben Sie Informationen über Nebenwirkungen oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln weiter.
  • Informieren Sie den Arzt über andere Arzttermine oder Notaufnahmen.
  • Teilen Sie alle wichtigen Veränderungen oder Belastungen im Leben mit, wie zum Beispiel den Tod eines geliebten Menschen.
  • Besprechen Sie alle Fragen oder Bedenken bezüglich einer bevorstehenden Operation oder eines Eingriffs.

So nutzen Sie Ihre Zeit beim Arzt optimal:

  • Priorisieren Sie Ihre Anliegen. Bringen Sie eine schriftliche Liste mit und teilen Sie diese dem Arzt zu Beginn des Termins mit. So decken Sie die wichtigsten Themen zuerst ab.
  • Bringen Sie ein Aufnahmegerät oder ein Notizbuch und einen Stift mit, damit Sie die Informationen des Arztes notieren können. Teilen Sie dem Arzt unbedingt mit, dass Sie das Gespräch protokollieren.
  • Sei ehrlich. Ermutigen Sie Ihren Angehörigen, Bedenken ehrlich zu teilen, auch wenn es peinlich ist.
  • Fragen stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Angehörigen alles verstehen, was der Arzt gesagt hat, bevor Sie gehen.
  • Sprechen Sie bei Bedarf, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Fragen besprochen werden.

Sprechen Sie darüber, wie der Termin mit Ihrem Liebsten gelaufen ist. War das Meeting gut oder gab es Dinge, die einer von euch beim nächsten Mal gerne ändern würde?


Gehen Sie alle Anweisungen des Arztes durch und sehen Sie, ob einer von Ihnen Fragen hat. Rufen Sie in diesem Fall mit Ihren Fragen die Arztpraxis an.

Markle-Reid MF, Keller HH, Browne G. Gesundheitsförderung von in der Gemeinschaft lebenden älteren Erwachsenen. In: Fillit HM, Rockwood K, Young J, Hrsg. Brocklehursts Lehrbuch der Geriatrie und Gerontologie. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier, 2017: Kap 97.

Website des Nationalen Instituts für Altern. 5 Möglichkeiten, Ihre Zeit in der Arztpraxis optimal zu nutzen. www.nia.nih.gov/health/5-ways-make-most-your-time-doctors-office. Aktualisiert am 3. Februar 2020. Zugriff am 13. August 2020.

Website des Nationalen Instituts für Altern. So bereiten Sie sich auf einen Arzttermin vor. www.nia.nih.gov/health/how-prepare-doctors-appointment. Aktualisiert am 3. Februar 2020. Zugriff am 13. August 2020.

Website des Nationalen Instituts für Altern. Was muss ich dem Arzt sagen? www.nia.nih.gov/health/what-do-i-need-tell-doctor. Aktualisiert am 3. Februar 2020. Zugriff am 13. August 2020.

Zarit SH, Zarit JM. Familienpflege. In: Bensadon BA, Hrsg. Psychologie und Geriatrie. Philadelphia, PA: Elsevier; 2015: Kapitel 2.


Heute Interessant

Mitralklappenprolaps und Schwangerschaft

Mitralklappenprolaps und Schwangerschaft

Die mei ten Frauen mit Mitralklappenprolap haben keine Komplikationen während der chwanger chaft oder Geburt, und normalerwei e be teht auch kein Ri iko für da Baby. Im Zu ammenhang mit Herz...
Kryptorchismus - Wenn der Hoden nicht gesunken ist

Kryptorchismus - Wenn der Hoden nicht gesunken ist

Kryptorchi mu i t ein häufige Problem bei Baby und tritt auf, wenn die Hoden nicht in den Hoden ack ab teigen, den ack, der die Hoden umgibt. Normalerwei e teigen die Hoden in den letzten Monaten...