Muttermale - pigmentiert

Ein Muttermal ist eine Hautmarkierung, die bei der Geburt vorhanden ist. Muttermale sind Café-au-lait-Flecken, Maulwürfe und mongolische Flecken. Muttermale können rot oder andersfarbig sein.
Verschiedene Arten von Muttermalen haben unterschiedliche Ursachen.
- Cafe-au-lait-Flecken sind bei oder nach der Geburt üblich. Jemand, der viele dieser Flecken hat, kann eine genetische Störung namens Neurofibromatose haben.
- Muttermale sind sehr verbreitet – fast jeder hat sie. Die meisten Muttermale erscheinen nach der Geburt.
- Mongolische Flecken treten häufiger bei Menschen mit dunklerer Haut auf.
Jede Art von Muttermal hat ihr eigenes Aussehen:
- Cafe-au-lait-Flecken sind hellbraun, die Farbe von Kaffee mit Milch.
- Muttermale sind kleine Ansammlungen von farbigen Hautzellen.
- Mongolische Flecken (auch mongolische blaue Flecken genannt) sind normalerweise bläulich oder sehen aus. Sie erscheinen oft über dem unteren Rücken oder dem Gesäß. Sie finden sich auch an anderen Stellen wie dem Rumpf oder den Armen.
Andere Anzeichen von Muttermalen sind:
- Ungewöhnlich dunkle oder helle Haut
- Haarwuchs aus pigmentierter Haut
- Hautläsion (Bereich, der sich von der umgebenden Haut unterscheidet)
- Hautklumpen
- Strukturierte Haut, die glatt, flach, erhaben oder faltig sein kann
Ihr Arzt wird Ihre Haut untersuchen, um die Diagnose zu stellen. Sie können eine Biopsie durchführen lassen, um nach Hautveränderungen zu suchen, die Anzeichen von Krebs sind. Ihr Anbieter kann Fotos von Ihrem Muttermal machen, um die Veränderungen im Laufe der Zeit zu vergleichen.
Die Art der Behandlung hängt von der Art des Muttermals und den damit verbundenen Bedingungen ab. Normalerweise ist keine Behandlung für das Muttermal selbst erforderlich.
Große Muttermale, die Ihr Aussehen und Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen, können mit speziellen Kosmetika abgedeckt werden.
Sie können sich einer Operation unterziehen, um Muttermale zu entfernen, wenn sie Ihr Aussehen beeinträchtigen oder Ihr Krebsrisiko erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie und wann Ihre Muttermale entfernt werden sollten.
Große Muttermale, die bei der Geburt vorhanden sind, können ein Melanom, eine Art von Hautkrebs, entwickeln. Dies gilt insbesondere, wenn der Maulwurf eine Fläche bedeckt, die größer als die Größe einer Faust ist. Das Krebsrisiko hängt von der Größe, Lage, Form und Farbe des Muttermals ab.
Komplikationen von Muttermalen können sein:
- Hautkrebs
- Emotionaler Stress, wenn das Muttermal das Aussehen beeinflusst
Lassen Sie Ihr Muttermal von Ihrem Arzt untersuchen. Informieren Sie Ihren Anbieter über alle Änderungen des Muttermals, wie zum Beispiel:
- Blutung
- Farbwechsel
- Entzündung
- Juckreiz
- Offene Wunde (Ulzeration)
- Schmerzen
- Größenänderung
- Texturänderung
Es gibt keine bekannte Möglichkeit, Muttermale zu verhindern. Eine Person mit Muttermalen sollte im Freien einen starken Sonnenschutz verwenden.
Haariger Nävus; Nävi; Maulwurf; Café-au-lait-Spots; Angeborener Nävus
Mongolische blaue Flecken
Hautschichten
Gawkrodger DJ, Ardern-Jones MR. Pigmentierung. In: Gawkrodger DJ, Ardern-Jones MR, Hrsg. Dermatologie: Ein illustrierter Farbtext. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 42.
James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM. Störungen der Pigmentierung. In: James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM, Hrsg. Andrews-Krankheiten der Haut: Klinische Dermatologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kapitel 36.
Marks JG, Miller JJ. Pigmentierte Wucherungen. In: Marks JG, Miller JJ, Hrsg. Lookingbill und Marks’ Prinzipien der Dermatologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 6.