Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Stechender Gesichtsschmerz - Trigeminusneuralgie: Webinar | Asklepios
Video: Stechender Gesichtsschmerz - Trigeminusneuralgie: Webinar | Asklepios

Trigeminusneuralgie (TN) ist eine Nervenerkrankung. Es verursacht einen stechenden oder stromschlagartigen Schmerz in Teilen des Gesichts.

Der Schmerz von TN kommt vom Trigeminusnerv. Dieser Nerv überträgt Berührungs- und Schmerzempfindungen von Gesicht, Augen, Nebenhöhlen und Mund zum Gehirn.

Trigeminusneuralgie kann verursacht werden durch:

  • Multiple Sklerose (MS) oder andere Erkrankungen, die das schützende Myelin der Nerven schädigen
  • Druck auf den Trigeminusnerv durch ein geschwollenes Blutgefäß oder einen Tumor
  • Verletzung des Trigeminusnervs, z. B. durch ein Trauma im Gesicht oder durch eine Mund- oder Nebenhöhlenoperation

Oft wird keine genaue Ursache gefunden. TN betrifft in der Regel Erwachsene über 50 Jahre, kann aber in jedem Alter auftreten. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Wenn Menschen unter 40 Jahren von TN betroffen sind, ist dies oft auf MS oder einen Tumor zurückzuführen.

Die Symptome können eines der folgenden sein:

  • Sehr schmerzhafte, scharfe elektrische Krämpfe, die normalerweise einige Sekunden bis weniger als 2 Minuten dauern, aber konstant werden können.
  • Der Schmerz tritt normalerweise nur auf einer Seite des Gesichts auf, oft um das Auge, die Wange und den unteren Teil des Gesichts.
  • Es gibt normalerweise keinen Verlust der Empfindung oder Bewegung des betroffenen Teils des Gesichts.
  • Schmerzen können durch Berührung oder Geräusche ausgelöst werden.

Schmerzhafte Anfälle einer Trigeminusneuralgie können durch alltägliche, alltägliche Aktivitäten ausgelöst werden, wie zum Beispiel:


  • Reden
  • Lächelnd
  • Zähne putzen
  • Kauen
  • Trinken
  • Essen
  • Exposition gegenüber heißen oder kalten Temperaturen
  • Das Gesicht berühren
  • Rasieren
  • Wind
  • Schminken auftragen

Meist ist die rechte Gesichtshälfte betroffen. In einigen Fällen verschwindet TN von selbst.

Eine (neurologische) Untersuchung des Gehirns und des Nervensystems ist oft normal. Tests, die durchgeführt werden, um nach der Ursache zu suchen, können umfassen:

  • Komplettes Blutbild
  • Erythrozytensedimentationsrate (BSG)
  • MRT des Kopfes
  • MRA (Angiographie) des Gehirns
  • Augenuntersuchung (um eine intraokulare Erkrankung auszuschließen)
  • CT-Scan des Kopfes (der sich nicht einem MRT unterziehen kann)
  • Trigeminusreflextest (in seltenen Fällen)

Ihr Hausarzt, ein Neurologe oder ein Schmerzspezialist können an Ihrer Behandlung beteiligt sein.

Bestimmte Medikamente helfen manchmal, Schmerzen und die Häufigkeit von Anfällen zu reduzieren. Zu diesen Arzneimitteln gehören:

  • Arzneimittel gegen Krampfanfälle, wie Carbamazepin
  • Muskelrelaxantien wie Baclofen
  • Trizyklische Antidepressiva

Eine kurzfristige Schmerzlinderung erfolgt durch eine Operation, ist jedoch mit dem Risiko von Komplikationen verbunden. Eine Operation wird als mikrovaskuläre Dekompression (MVD) oder das Jannetta-Verfahren bezeichnet. Bei der Operation wird ein schwammartiges Material zwischen den Nerv und das Blutgefäß gelegt, das auf den Nerv drückt.


Die Trigeminusblockade (Injektion) mit Lokalanästhetikum und Steroid ist eine ausgezeichnete Behandlungsoption, um Schmerzen schnell zu lindern, während auf die Wirkung von Medikamenten gewartet wird.

Andere Techniken beinhalten die Zerstörung oder das Schneiden von Teilen der Trigeminusnervenwurzel. Zu den verwendeten Methoden gehören:

  • Radiofrequenzablation (verwendet Hochfrequenzwärme)
  • Injektion von Glycerin oder Alkohol
  • Ballon-Mikrokompression
  • Radiochirurgie (verwendet Hochleistungsenergie)

Wenn ein Tumor die Ursache von TN ist, wird eine Operation durchgeführt, um ihn zu entfernen.

Wie gut Sie abschneiden, hängt von der Ursache des Problems ab. Wenn keine Krankheit das Problem verursacht, kann eine Behandlung Linderung verschaffen.

Bei manchen Menschen werden die Schmerzen konstant und stark.

Komplikationen können sein:

  • Nebenwirkungen von Arzneimitteln zur Behandlung von TN
  • Durch Eingriffe verursachte Probleme, wie z. B. Gefühlsverlust im behandelten Bereich
  • Gewichtsverlust durch Nichtessen, um Schmerzen zu vermeiden
  • Anderen Menschen aus dem Weg gehen, wenn Sprechen Schmerzen verursacht
  • Depressionen, Selbstmord
  • Hohe Angst bei akuten Anfällen

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie TN-Symptome haben oder sich Ihre TN-Symptome verschlimmern.


Tic douloureux; Schädelneuralgie; Gesichtsschmerzen - Trigeminus; Gesichtsneuralgie; Trifaciale Neuralgie; Chronischer Schmerz - Trigeminus; Mikrovaskuläre Dekompression - Trigeminus

  • Zentralnervensystem und peripheres Nervensystem

Bendtsen L, Zakrzewska JM, Heinskou TB, et al. Fortschritte in Diagnose, Klassifikation, Pathophysiologie und Behandlung der Trigeminusneuralgie. Lanzette Neurol. 2020;19(9):784-796. PMID: 32822636 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32822636/.

Gonzales TS. Gesichtsschmerzen und neuromuskuläre Erkrankungen. In: Neville BW, Damm DD, Allen CM, Chi AC, Hrsg. Mund-, Kiefer- und Gesichtspathologie. 4. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2016: Kap 18.

Stettler BA. Störungen des Gehirns und der Hirnnerven. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 95.

Waldmann SD. Trigeminusneuralgie. In: Waldmann SD, Hrsg. Atlas der häufigen Schmerzsyndrome. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 10.

Artikel Des Portals

Beste Möglichkeiten, um die Zähne beim Tragen von Zahnspangen weiß zu halten

Beste Möglichkeiten, um die Zähne beim Tragen von Zahnspangen weiß zu halten

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Ist allergische Bindehautentzündung ansteckend?

Ist allergische Bindehautentzündung ansteckend?

Bindehautentzündung it eine Entzündung de Gewebe, da Ihr Augenlid aukleidet und den weißen Teil Ihre Auge bedeckt. E kann Rötungen, Juckreiz und tränende Augen verurachen. ie ...