Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
COPD behandeln mit Ernährung!
Video: COPD behandeln mit Ernährung!

Wenn Sie an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, haben Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit auch andere gesundheitliche Probleme. Diese werden als Komorbiditäten bezeichnet. Menschen mit COPD haben tendenziell mehr gesundheitliche Probleme als Menschen ohne COPD.

Andere gesundheitliche Probleme können Ihre Symptome und Behandlungen beeinflussen. Möglicherweise müssen Sie Ihren Arzt häufiger aufsuchen. Möglicherweise müssen Sie auch weitere Tests oder Behandlungen durchführen.

COPD zu haben ist eine Menge zu verwalten. Aber versuche positiv zu bleiben. Sie können Ihre Gesundheit schützen, indem Sie verstehen, warum Sie für bestimmte Erkrankungen gefährdet sind, und lernen, wie Sie diesen vorbeugen können.

Wenn Sie COPD haben, haben Sie eher:

  • Wiederholte Infektionen wie Lungenentzündung. COPD erhöht das Risiko für Komplikationen bei Erkältungen und Grippe. Es erhöht Ihr Risiko, aufgrund einer Lungeninfektion ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
  • Bluthochdruck in der Lunge. COPD kann Bluthochdruck in den Arterien verursachen, die Blut in Ihre Lunge bringen. Dies wird als pulmonale Hypertonie bezeichnet.
  • Herzkrankheit. COPD erhöht Ihr Risiko für Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Brustschmerzen, unregelmäßigen Herzschlag und Blutgerinnsel.
  • Diabetes. COPD erhöht dieses Risiko. Außerdem können einige COPD-Medikamente einen hohen Blutzuckerspiegel verursachen.
  • Osteoporose (schwache Knochen). Menschen mit COPD haben oft einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel, sind inaktiv und rauchen. Diese Faktoren erhöhen Ihr Risiko für Knochenschwund und schwache Knochen. Bestimmte COPD-Medikamente können auch Knochenschwund verursachen.
  • Depression und Angst. Menschen mit COPD fühlen sich häufig depressiv oder ängstlich. Atemnot kann Angst auslösen. Außerdem verlangsamen Sie Symptome, sodass Sie nicht mehr so ​​​​viel tun können wie früher.
  • Sodbrennen und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD.) GERD und Sodbrennen können zu mehr COPD-Symptomen und -Schübe führen.
  • Lungenkrebs. Weiter zu rauchen erhöht dieses Risiko.

Viele Faktoren spielen eine Rolle, warum Menschen mit COPD häufig andere gesundheitliche Probleme haben. Rauchen ist einer der größten Übeltäter. Rauchen ist ein Risikofaktor für die meisten der oben genannten Probleme.


  • COPD entwickelt sich normalerweise im mittleren Alter. Und die Menschen neigen dazu, mit zunehmendem Alter mehr gesundheitliche Probleme zu haben.
  • COPD erschwert das Atmen, was es erschweren kann, sich ausreichend zu bewegen. Inaktivität kann zu Knochen- und Muskelschwund führen und das Risiko für andere Gesundheitsprobleme erhöhen.
  • Bestimmte COPD-Arzneimittel können Ihr Risiko für andere Erkrankungen wie Knochenschwund, Herzerkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck erhöhen.

Arbeiten Sie eng mit Ihrem Arzt zusammen, um COPD und andere medizinische Probleme unter Kontrolle zu halten. Die folgenden Schritte können auch dazu beitragen, Ihre Gesundheit zu schützen:

  • Nehmen Sie Medikamente und Behandlungen nach Anweisung ein.
  • Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Vermeiden Sie auch Passivrauchen. Die Vermeidung von Rauch ist der beste Weg, um Schäden an Ihrer Lunge zu verlangsamen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Programmen zur Raucherentwöhnung und anderen Optionen wie Nikotinersatztherapie und Medikamenten zur Tabakentwöhnung.
  • Besprechen Sie die Risiken und Nebenwirkungen Ihrer Arzneimittel mit Ihrem Arzt. Möglicherweise gibt es bessere Optionen oder Dinge, die Sie tun können, um den Schaden zu verringern oder auszugleichen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
  • Eine jährliche Grippeimpfung und eine Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumokokken-Bakterien) erhalten, um sich vor Infektionen zu schützen Waschen Sie Ihre Hände oft. Halten Sie sich von Menschen mit Erkältungen oder anderen Infektionen fern.
  • Bleiben Sie so aktiv wie möglich. Versuchen Sie kurze Spaziergänge und leichtes Krafttraining. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, sich zu bewegen.
  • Essen Sie eine gesunde Ernährung, die reich an mageren Proteinen, Fisch, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse ist. Das Essen mehrerer kleiner gesunder Mahlzeiten pro Tag kann Ihnen die Nährstoffe liefern, die Sie brauchen, ohne sich aufgebläht zu fühlen. Ein zu voller Bauch kann das Atmen erschweren.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich traurig, hilflos oder besorgt fühlen. Es gibt Programme, Behandlungen und Medikamente, die Ihnen helfen können, sich positiver und hoffnungsvoller zu fühlen und Ihre Symptome von Angstzuständen oder Depressionen zu reduzieren.

Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Ihr Arzt wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen zu helfen, so gesund und aktiv wie möglich zu bleiben.


Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn:

  • Sie haben neue Anzeichen oder Symptome, die Sie betreffen.
  • Sie haben Probleme mit einer oder mehreren Ihrer Gesundheitsprobleme.
  • Sie haben Bedenken bezüglich Ihrer gesundheitlichen Probleme und Behandlungen.
  • Sie fühlen sich hoffnungslos, traurig oder ängstlich.
  • Sie bemerken Nebenwirkungen von Medikamenten, die Sie stören.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung - Komorbiditäten; COPD - Komorbiditäten

Celli BR, Zuwallack RL. Lungenrehabilitation. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray und Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 105.

Website der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD). Globale Strategie für die Diagnose, Behandlung und Prävention von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung: Bericht 2019. goldcopd.org/wp-content/uploads/2018/11/GOLD-2019-v1.7-FINAL-14Nov2018-WMS.pdf. Zugriff am 22. Oktober 2019.

Han MK, Lazarus SC. COPD: klinische Diagnose und Management. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray und Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 44.


  • COPD

Suchen

Ältere Erwachsene

Ältere Erwachsene

Mi brauch ehen Mi brauch durch ältere Men chen Unfälle ehen türze Alter bedingte Makuladegeneration ehen Makuladegeneration Ageu ien ehen Ge chmack - und Geruch törungen Altern eh...
Ihre Ernährung nach einer Magenbypass-Operation

Ihre Ernährung nach einer Magenbypass-Operation

Eine Magenbypa -Operation verändert die Art und Wei e, wie Ihr Körper mit Nahrung umgeht. In die em Artikel erfahren ie, wie ie ich nach der Operation an eine neue Ernährung wei e anpa ...