Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 9 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Tipps für Arbeitstrainer - Medizin
Tipps für Arbeitstrainer - Medizin

Sie haben einen großen Job als Arbeitstrainer. Sie sind die Hauptperson, die:

  • Helfen Sie der Mutter, wenn die Wehen zu Hause beginnen.
  • Bleibe und tröste sie durch die Wehen und die Geburt.

Ob Sie der Mutter beim Atmen helfen oder ihr den Rücken reiben, auch an hektischen Tagen sind Sie ein vertrautes Gesicht. Einfach da zu sein zählt viel. Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung.

Geburtshelfer sollten vor ihrem Geburtstermin mit der werdenden Mutter zum Geburtskurs gehen. In diesen Kursen lernen Sie, wie Sie sie trösten und unterstützen können, wenn der große Tag kommt.

Lernen Sie das Krankenhaus kennen. Machen Sie vor der Geburt einen Rundgang durch das Krankenhaus. Eine Führung kann Teil des Geburtsvorbereitungskurses sein. Sprechen Sie mit den Mitarbeitern der Arbeits- und Entbindungseinheit, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was am großen Tag passieren wird.

Wissen, was die Mutter erwartet. Sie und die Mutter sollten vorher besprechen, was am Tag der Entbindung passieren soll.

  • Möchte die werdende Mutter Atemtechniken anwenden?
  • Will sie, dass du praktisch bist?
  • Wie können Sie ihren Schmerz lindern?
  • Wie stark möchte sie die Hebamme einbinden?
  • Wann möchte sie Schmerzmittel bekommen?

Eine natürliche Geburt ist sehr harte Arbeit. Eine Frau kann sich zunächst für eine natürliche Geburt entscheiden, stellt jedoch fest, dass die Schmerzen während der Wehen zu groß sind.Sprechen Sie im Voraus mit ihr darüber, wie Sie an dieser Stelle reagieren möchten.


Schreiben Sie einen Plan auf. Ein schriftlicher Arbeits- und Lieferplan hilft, die Dinge im Voraus klar zu machen. Natürlich können sich viele dieser Entscheidungen ändern, wenn die Wehen auf Hochtouren laufen. Das ist in Ordnung. Geben Sie ihr Ihre volle Unterstützung, wie sie ihre Wehen und Entbindung überstehen möchte.

Sie können viele Stunden im Krankenhaus sein. Denken Sie also daran, Dinge selbst ins Krankenhaus zu bringen, wie zum Beispiel:

  • Snacks
  • Bücher oder Zeitschriften
  • Ihr Musikplayer und Kopfhörer oder kleine Lautsprecher
  • Wechselkleidung
  • Toilettenartikel
  • Bequeme Wanderschuhe
  • Kissen

Es kann lange dauern, bis das Baby geboren wird. Seien Sie bereit zu warten. Arbeit und Lieferung können ein langer Prozess sein. Sei geduldig.

Wenn Sie im Krankenhaus sind:

  • Seien Sie ein Fürsprecher. Es kann vorkommen, dass die Mutter etwas von den Ärzten oder Krankenschwestern braucht. Sie kann es brauchen, dass du für sie sprichst.
  • Entscheidungen treffen. Manchmal müssen Sie Entscheidungen für die Mutter treffen. Wenn sie zum Beispiel starke Schmerzen hat und nicht für sich selbst sprechen kann, können Sie entscheiden, dass es an der Zeit ist, eine Krankenschwester oder einen Arzt zu finden, der Ihnen helfen kann.
  • Ermutige die Mutter. Arbeit ist harte Arbeit. Sie können sie anfeuern und sie wissen lassen, dass sie einen guten Job macht.
  • Lindere ihr Unbehagen. Sie können den unteren Rücken der Mutter massieren oder ihr helfen, warme Duschen zu nehmen, um die Geburtsschmerzen zu lindern.
  • Hilf ihr, eine Ablenkung zu finden. Wenn die Wehen schmerzhafter werden, hilft es, eine Ablenkung zu haben oder etwas, das sie von dem ablenkt, was passiert. Manche Leute bringen Dinge von zu Hause mit, wie ein Foto oder einen Teddybären, auf den sich die Mutter konzentrieren kann. Andere finden etwas im Krankenzimmer, zum Beispiel einen Fleck an der Wand oder an der Decke.
  • Sei flexibel. Die Mutter wird während der Wehen so konzentriert sein, dass sie Sie möglicherweise überhaupt nicht will oder braucht. Sie kann dich ignorieren oder wütend auf dich oder andere im Raum werden. Nehmen Sie während der Wehen Gesagte nicht persönlich. Nach der Geburt des Babys wird alles verschwommen sein.
  • Denken Sie daran, dass es der Mutter so viel bedeuten wird, Sie allein zu haben. Ein Kind zu bekommen ist eine sehr emotionale Reise. Sie sind hilfreich, indem Sie einfach bei jedem Schritt des Weges da sind.

Schwangerschaft - Arbeitscoach; Lieferung - Arbeitstrainer


Website von DONA International. Was ist eine Doula? www.dona.org/what-is-a-doula. Abgerufen am 25. Juni 2020.

Kilpatrick S, Garrison E, Fairbrother E. Normale Wehen und Entbindung. In: Landon MB, Galan HL, Jauniaux ERM, et al., Hrsg. Gabbes Geburtshilfe: normale und problematische Schwangerschaften. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 11.

Thorp JM, Grantz KL. Klinische Aspekte der normalen und abnormalen Wehen. In: Resnik R, Lockwood CJ, Moore TR, Greene MF, Copel JA, Silver RM, Hrsg. Die mütterlich-fetale Medizin von Creasy und Resnik: Prinzipien und Praxis. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 43.

  • Geburt

Interessante Publikationen.

Schonende Ernährung

Schonende Ernährung

Eine milde Diät kann zu ammen mit Änderungen de Leben til verwendet werden, um die ymptome von Ge chwüren, odbrennen, GERD, Übelkeit und Erbrechen zu lindern. Möglicherwei e b...
Harninkontinenz

Harninkontinenz

Harninkontinenz (oder Bla eninkontinenz) tritt auf, wenn ie nicht in der Lage ind, da Au treten von Urin au Ihrer Harnröhre zu verhindern. Die Harnröhre i t die Röhre, die den Urin au d...