Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Harnwegsinfektion bei Mädchen - Nachsorge - Medizin
Harnwegsinfektion bei Mädchen - Nachsorge - Medizin

Ihr Kind hatte eine Harnwegsinfektion und wurde von einem Arzt behandelt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich um Ihr Kind kümmern können, nachdem es von einem Arzt gesehen wurde.

Die Symptome einer Harnwegsinfektion (HWI) sollten sich bei den meisten Mädchen innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach Beginn der Antibiotikagabe bessern. Die folgenden Ratschläge sind für Mädchen mit komplexeren Problemen möglicherweise nicht so genau.

Ihr Kind wird zu Hause Antibiotika einnehmen. Diese können als Pillen, Kapseln oder als Flüssigkeit erhältlich sein.

  • Bei einer einfachen Blasenentzündung wird Ihr Kind wahrscheinlich 3 bis 5 Tage lang Antibiotika einnehmen. Wenn Ihr Kind Fieber hat, kann Ihr Kind 10 bis 14 Tage lang Antibiotika einnehmen.
  • Antibiotika können Nebenwirkungen haben. Dazu gehören Übelkeit oder Erbrechen, Durchfall und andere Symptome. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Hören Sie NICHT auf, das Arzneimittel zu verabreichen, bis Sie mit einem Arzt gesprochen haben.
  • Ihr Kind sollte alle Antibiotika einnehmen, auch wenn die Symptome verschwinden. Harnwegsinfektionen, die nicht gut behandelt werden, können Nierenschäden verursachen.

Andere Behandlungen umfassen:


  • Einnahme von Medikamenten zur Linderung von Schmerzen beim Wasserlassen. Dieses Arzneimittel macht den Urin rot oder orange. Ihr Kind muss während der Einnahme des Schmerzmittels weiterhin Antibiotika einnehmen.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit.

Die folgenden Schritte können helfen, Harnwegsinfektionen bei Mädchen zu verhindern:

  • Vermeiden Sie es, Ihrem Kind Schaumbäder zu geben.
  • Lassen Sie Ihr Kind locker sitzende Kleidung und Baumwollunterwäsche tragen.
  • Halten Sie den Genitalbereich Ihres Kindes sauber.
  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, mehrmals täglich zu urinieren.
  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, den Genitalbereich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten abzuwischen. Dies kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Keimen vom Anus in die Harnröhre zu verringern.

Um harten Stuhlgang zu vermeiden, sollte Ihr Kind ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu sich nehmen.

Rufen Sie den Arzt Ihres Kindes an, nachdem das Kind die Antibiotika eingenommen hat. Ihr Kind kann untersucht werden, um sicherzustellen, dass die Infektion verschwunden ist.

Rufen Sie sofort den Anbieter Ihres Kindes an, wenn es sich entwickelt:


  • Rücken- oder Seitenschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Erbrechen

Dies können Anzeichen einer möglichen Niereninfektion sein.

Rufen Sie auch an, wenn bei Ihrem Kind bereits eine Harnwegsinfektion diagnostiziert wurde und die Symptome einer Blasenentzündung kurz nach Beendigung der Antibiotikagabe wieder auftreten. Zu den Symptomen einer Blasenentzündung gehören:

  • Blut im Urin
  • Trüber Urin
  • Fauler oder starker Uringeruch
  • Häufiger oder dringender Harndrang
  • Allgemeines Krankheitsgefühl (Unwohlsein)
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • Druck oder Schmerzen im unteren Becken oder im unteren Rücken
  • Nässeprobleme nach dem Toilettentraining des Kindes
  • Leichtes Fieber
  • Harnwege der Frau

Cooper CS, Sturm DW. Infektion und Entzündung des pädiatrischen Urogenitaltrakts. In: Wein AJ, Kavoussi LR, Partin AW, Peters CA, Hrsg. Campbell-Walsh-Urologie. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 127.


Davenport M, Shortliffe D. Harnwegsinfektionen, Nierenabszess und andere komplexe Niereninfektionen. In: Lange SS, Prober CG, Fischer M, Hrsg. Prinzipien und Praxis von pädiatrischen Infektionskrankheiten. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 48.

Jeradi KE, Jackson EC. Harnwegsinfektion. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 553.

Williams G, Craig JC.Langzeitantibiotika zur Vorbeugung von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen bei Kindern. Cochrane Database Syst Rev. 2011;(3):CD001534. PMID: 21412872 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21412872.

Unsere Publikationen.

Sulfasalazin

Sulfasalazin

ulfa alazin wird zur Behandlung von Darmentzündungen, Durchfall ( tuhlhäufigkeit), rektalen Blutungen und Bauch chmerzen bei Patienten mit Coliti ulcero a, einer Erkrankung, bei der der Dar...
Kölner Vergiftung

Kölner Vergiftung

Köln i t eine duftende Flü igkeit au Alkohol und ätheri chen Ölen. Eine Köln-Vergiftung tritt auf, wenn jemand Kölni ch Wa er ver chluckt. Die kann au Ver ehen oder mit A...