Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Choledocholithiasis & Cholangitis
Video: Choledocholithiasis & Cholangitis

Choledocholithiasis ist das Vorhandensein von mindestens einem Gallenstein im Hauptgallengang. Der Stein kann aus Gallenfarbstoffen oder Kalzium- und Cholesterinsalzen bestehen.

Etwa 1 von 7 Personen mit Gallensteinen entwickelt Steine ​​im Hauptgallengang. Dies ist der kleine Schlauch, der die Galle von der Gallenblase in den Darm transportiert.

Risikofaktoren sind eine Vorgeschichte von Gallensteinen. Choledocholithiasis kann jedoch bei Menschen auftreten, denen die Gallenblase entfernt wurde.

Oft treten keine Symptome auf, es sei denn, der Stein blockiert den Hauptgallengang. Symptome können sein:

  • Schmerzen im rechten oberen oder mittleren Oberbauch für mindestens 30 Minuten. Der Schmerz kann konstant und intensiv sein. Es kann leicht oder schwer sein.
  • Fieber.
  • Gelbfärbung der Haut und des Weißen der Augen (Gelbsucht).
  • Appetitverlust.
  • Übelkeit und Erbrechen.
  • Lehmfarbener Stuhlgang.

Tests, die die Lage von Steinen im Gallengang zeigen, umfassen Folgendes:

  • CT-Untersuchung des Abdomens
  • Bauch-Ultraschall
  • Endoskopische retrograde Cholangiographie (ERCP)
  • Endoskopischer Ultraschall
  • Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP)
  • Perkutanes transhepatisches Cholangiogramm (PTCA)

Ihr Arzt kann die folgenden Bluttests anordnen:


  • Bilirubin
  • Großes Blutbild (CBC)
  • Leberfunktionstest
  • Pankreasenzyme

Ziel der Behandlung ist es, die Blockade zu lösen.

Die Behandlung kann umfassen:

  • Operation zur Entfernung von Gallenblase und Steinen
  • ERCP und ein als Sphinkterotomie bezeichnetes Verfahren, bei dem ein chirurgischer Schnitt in den Muskel im Hauptgallengang vorgenommen wird, damit Steine ​​passieren oder entfernt werden können

Blockaden und Infektionen durch Steine ​​in den Gallenwegen können lebensbedrohlich sein. Meistens ist das Ergebnis gut, wenn das Problem frühzeitig erkannt und behandelt wird.

Komplikationen können sein:

  • Gallenzirrhose
  • Cholangitis
  • Pankreatitis

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie entwickeln Bauchschmerzen mit oder ohne Fieber und es gibt keine bekannte Ursache known
  • Sie entwickeln Gelbsucht
  • Sie haben andere Symptome einer Choledocholithiasis

Gallenstein im Gallengang; Gallengangsstein

  • Verdauungssystem
  • Nierenzyste mit Gallensteinen - CT-Scan
  • Choledocholithiasis
  • Gallenblase
  • Gallenblase
  • Gallenweg

Almeida R, Zenlea T. Choledocholithiasis. In: Ferri FF, Hrsg. Ferris klinischer Berater 2019. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:317-318.


Fogel EL, Sherman S. Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap. 155.

Jackson PG, Evans SRT. Gallensystem. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 54.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Diese vegane "Chorizo" Reisschüssel ist pflanzenbasierte Perfektion

Diese vegane "Chorizo" Reisschüssel ist pflanzenbasierte Perfektion

Erleichtern ie ich mit die er veganen "Chorizo"-Rei chü el die pflanzliche Ernährung, mit freundlicher Genehmigung de neuen Buche der Food-Bloggerin Carina Wolff.Pflanzenproteinrez...
Fragen Sie den Diät-Arzt: Überbewertete Gesundheitskost

Fragen Sie den Diät-Arzt: Überbewertete Gesundheitskost

Ge unde Ernährung i t ein Ziel, da ich viele Men chen ge etzt haben, und e i t icherlich ein großartige . "Ge und" i t jedoch ein überra chend relativer Begriff, und viele der...