Refraktive Hornhautchirurgie - Entlassung

Sie hatten eine refraktive Hornhautoperation, um Ihr Sehvermögen zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um nach dem Verfahren für sich selbst zu sorgen.
Sie hatten eine refraktive Hornhautoperation, um Ihr Sehvermögen zu verbessern. Diese Operation verwendet einen Laser, um Ihre Hornhaut umzuformen. Es korrigiert leichte bis mäßige Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Nach der Operation sind Sie weniger auf Brillen oder Kontaktlinsen angewiesen. Manchmal braucht man keine Brille mehr.
Ihre Operation hat höchstwahrscheinlich weniger als 30 Minuten gedauert. Möglicherweise wurden Sie an beiden Augen operiert.
Wenn Sie sich einer SMILE-Operation (Linsenextraktion mit kleinem Schnitt) unterzogen haben, besteht weniger Sorge, dass Sie das Auge berühren oder stoßen als bei einer LASIK-Operation.
Möglicherweise haben Sie einen Schild über Ihrem Auge, wenn Sie nach der Operation nach Hause gehen. Dies verhindert, dass Sie Ihr Auge reiben oder Druck darauf ausüben. Es schützt auch Ihr Auge vor Schlägen oder Stößen.
Nach der Operation können Sie haben:
- Leichter Schmerz, ein brennendes oder kratzendes Gefühl, Tränen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes oder verschwommenes Sehen am ersten Tag oder so. Nach PRK halten diese Symptome einige Tage länger an.
- Rotes oder blutunterlaufenes Weiß Ihrer Augen. Dies kann bis zu 3 Wochen nach der Operation dauern.
- Trockene Augen bis zu 3 Monate.
1 bis 6 Monate nach der Operation können Sie:
- Beachten Sie Blendung, Starbursts oder Halos in Ihren Augen, insbesondere wenn Sie nachts fahren. Das sollte in 3 Monaten besser sein.
- Haben Sie in den ersten 6 Monaten ein schwankendes Sehvermögen.
Sie werden wahrscheinlich 1 oder 2 Tage nach der Operation Ihren Arzt aufsuchen. Ihr Anbieter wird Ihnen mitteilen, welche Schritte Sie bei der Wiederherstellung unternehmen müssen, wie zum Beispiel:
- Nehmen Sie sich nach der Operation ein paar Tage von der Arbeit frei, bis sich die meisten Ihrer Symptome bessern.
- Vermeiden Sie für mindestens 3 Tage nach der Operation alle kontaktlosen Aktivitäten (wie Radfahren und Training im Fitnessstudio).
- Vermeiden Sie in den ersten 4 Wochen nach der Operation Kontaktsportarten (wie Boxen und Fußball).
- Schwimmen Sie etwa 2 Wochen lang nicht und benutzen Sie keinen Whirlpool oder Whirlpool. (Fragen Sie Ihren Provider.)
Ihr Arzt wird Ihnen Augentropfen geben, um Infektionen vorzubeugen und Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren.
Sie müssen auf Ihre Augen aufpassen:
- Reiben oder quetschen Sie Ihre Augen nicht. Durch Reiben und Drücken kann sich der Lappen lösen, insbesondere am Tag Ihrer Operation. In diesem Fall müssen Sie eine weitere Operation durchführen, um es zu reparieren. Ab dem Tag nach der Operation sollte es in Ordnung sein, künstliche Tränen zu verwenden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter.
- Tragen Sie keine Kontaktlinsen auf dem operierten Auge, auch wenn Sie verschwommen sehen. Wenn Sie ein PRK-Verfahren hatten, setzt Ihr Arzt wahrscheinlich am Ende Ihrer Operation Kontaktlinsen ein, um die Heilung zu unterstützen. In den meisten Fällen bleiben diese etwa 4 Tage an Ort und Stelle.
- Verwenden Sie in den ersten 2 Wochen kein Make-up, keine Cremes oder Lotionen um Ihr Auge.
- Schützen Sie Ihre Augen immer vor Schlägen oder Stößen.
- Tragen Sie immer eine Sonnenbrille, wenn Sie in der Sonne sind.
Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:
- Eine stetige Abnahme der Sehkraft
- Eine stetige Zunahme der Schmerzen
- Jedes neue Problem oder Symptom mit Ihren Augen, wie Schwimmer, blinkende Lichter, Doppelbilder oder Lichtempfindlichkeit
Kurzsichtigkeitschirurgie - Entlassung; Refraktive Chirurgie - Entlassung; LASIK - Entlastung; PRK - Entlastung; LÄCHELN - Entlastung
Website der American Academy of Ophthalmology. Bevorzugte Praxismuster Refraktives Management/Interventionspanel. Refraktive Fehler & refraktive Chirurgie - 2017. www.aao.org/preferred-practice-pattern/refractive-errors-refractive-surgery-ppp-2017. Aktualisiert im November 2017. Abgerufen am 23. September 2020.
Sierra PB, Hardten DR. LASIK. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 3.4.
Lachs JF. Hornhaut- und refraktive Chirurgie. In: Lachs JF, Hrsg. Kanskis klinische Augenheilkunde Kan. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 8.
Taneri S, Mimura T, Azar DT. Aktuelle Konzepte, Klassifikation und Geschichte der refraktiven Chirurgie. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap. 3.1.
Website der US-amerikanischen Food and Drug Administration. Was muss ich vor, während und nach der Operation erwarten? www.fda.gov/medical-devices/lasik/what-should-i-expect-during-and-after-surgery. Aktualisiert am 11. Juli 2017. Abgerufen am 23. September 2020.
- LASIK Augenoperation
- Sichtprobleme
- Laser-Augenchirurgie
- Brechungsfehler