Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Cardiac Tamponade: Pathophysiology, Etiology, Symptoms, Diagnosis and Management, Animation
Video: Cardiac Tamponade: Pathophysiology, Etiology, Symptoms, Diagnosis and Management, Animation

Herztamponade ist ein Druck auf das Herz, der auftritt, wenn sich Blut oder Flüssigkeit im Raum zwischen dem Herzmuskel und dem äußeren Hüllensack des Herzens ansammelt.

In diesem Zustand sammelt sich Blut oder Flüssigkeit in dem das Herz umgebenden Sack. Dadurch wird verhindert, dass sich die Herzkammern vollständig ausdehnen. Der Überdruck der Flüssigkeit verhindert, dass das Herz richtig funktioniert. Dadurch bekommt der Körper nicht genug Blut.

Eine Herztamponade kann auftreten aufgrund von:

  • Dissektierendes Aortenaneurysma (thorakal)
  • Lungenkrebs im Endstadium
  • Herzinfarkt (akuter MI)
  • Herzoperation
  • Perikarditis durch bakterielle oder virale Infektionen
  • Wunden am Herzen

Andere mögliche Ursachen sind:

  • Herztumore
  • Schilddrüsenunterfunktion
  • Nierenversagen
  • Leukämie
  • Platzierung der Mittellinien
  • Strahlentherapie der Brust
  • Kürzlich durchgeführte invasive Herzverfahren
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Dermatomyositis
  • Herzinsuffizienz

Eine krankheitsbedingte Herztamponade tritt bei etwa 2 von 10.000 Menschen auf.


Symptome können sein:

  • Angst, Unruhe
  • Scharfe Brustschmerzen, die im Nacken, in der Schulter, im Rücken oder im Unterleib zu spüren sind
  • Brustschmerzen, die sich durch tiefes Atmen oder Husten verschlimmern
  • Probleme beim Atmen
  • Beschwerden, die manchmal durch aufrechtes Sitzen oder Vorlehnen gelindert werden
  • Ohnmacht, Benommenheit
  • Blasse, graue oder blaue Haut
  • Herzklopfen
  • Schnelles Atmen
  • Schwellung der Beine oder des Bauches ab
  • Gelbsucht

Andere Symptome, die bei dieser Störung auftreten können:

  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Schwacher oder fehlender Puls

Das Echokardiogramm ist der Test der Wahl, um die Diagnose zu stellen. Dieser Test kann in Notfällen am Krankenbett durchgeführt werden.

Eine körperliche Untersuchung kann zeigen:

  • Blutdruck, der beim tiefen Atmen sinkt
  • Schnelles Atmen
  • Herzfrequenz über 100 (normal sind 60 bis 100 Schläge pro Minute)
  • Herztöne sind durch ein Stethoskop nur schwach zu hören
  • Halsvenen, die gewölbt (aufgebläht) sein können, aber der Blutdruck ist niedrig
  • Schwache oder fehlende periphere Pulse

Andere Tests können sein:


  • Brust-CT oder MRT der Brust
  • Brust Röntgen
  • Koronarangiographie
  • EKG
  • Rechtsherzkatheteruntersuchung

Eine Herztamponade ist ein Notfall, der im Krankenhaus behandelt werden muss.

Die Flüssigkeit um das Herz muss so schnell wie möglich abgelassen werden. Es wird ein Verfahren durchgeführt, bei dem eine Nadel verwendet wird, um Flüssigkeit aus dem Gewebe zu entfernen, das das Herz umgibt.

Ein chirurgischer Eingriff zum Schneiden und Entfernen eines Teils der Herzhülle (Perikard) kann ebenfalls durchgeführt werden. Dies wird als chirurgische Perikardiektomie oder Perikardfenster bezeichnet.

Es werden Flüssigkeiten verabreicht, um den Blutdruck normal zu halten, bis die Flüssigkeit aus der Umgebung des Herzens abgelassen werden kann. Medikamente, die den Blutdruck erhöhen, können auch dazu beitragen, die Person am Leben zu erhalten, bis die Flüssigkeit abgelassen ist.

Sauerstoff kann verabreicht werden, um die Arbeitsbelastung des Herzens zu reduzieren, indem der Gewebebedarf für den Blutfluss verringert wird.

Die Ursache der Tamponade muss gefunden und behandelt werden.

Der Tod durch eine Herzbeuteltamponade kann schnell eintreten, wenn die Flüssigkeit oder das Blut nicht umgehend aus dem Perikard entfernt wird.


Das Ergebnis ist oft gut, wenn die Erkrankung zeitnah behandelt wird. Die Tamponade kann jedoch zurückkommen.

Komplikationen können sein:

  • Herzinsuffizienz
  • Lungenödem
  • Blutung
  • Schock
  • Tod

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Symptome auftreten. Eine Herztamponade ist ein Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Viele Fälle lassen sich nicht verhindern. Wenn Sie Ihre persönlichen Risikofaktoren kennen, können Sie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erhalten.

Tamponade; Perikardtamponade; Perikarditis - Tamponade

  • Herz - Vorderansicht
  • Herzbeutel
  • Herztamponade

Hoit BD, oh JK. Perikarderkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 68.

LeWinter MM, Imazio M. Perikarderkrankungen. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 83.

Mallemat HA, Tewelde SZ. Perikardiozentese. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 16.

Interessant

Der Stand der Pflege von Alzheimer und verwandter Demenz 2018

Der Stand der Pflege von Alzheimer und verwandter Demenz 2018

Die Alzheimer-Krankheit it die häufigte Urache für Demenz. E wirkt ich zunehmend auf da Gedächtni, da Urteilvermögen, die prache und die Unabhängigkeit einer Peron au. Alzheim...
Warum funktionelle Fitness für alle wichtig ist

Warum funktionelle Fitness für alle wichtig ist

Obwohl die meiten von un den größten Teil ihrer Zeit zu Haue verbringen, it e immer noch wichtig, körperlich aktiv zu ein. Funktionelle Fitne kann ein guter Weg ein, um Unruhe zu bek...